Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Danke Euch. Bisher kein Anfall. Sie ist ziemlich wacklig, aber draußen flitzt sie los und macht ihr Geschäft.
    Gefressen hat sie inzwischen auch. Das andere Futter scheint zu munden :)


    Janice, das klingt nicht gut :/
    Ich gebe bei Durchfall immer Diarroe- San. Und Spascupreel. Das hilft immer recht schnell. Der Arme hat bestimmt Bauchweh.



    Vom Handy

  • @ asterix : Ich drücke weiter die Daumen für euch!


    @ SeniorenRudel : Super das Nayeli alles gut überstanden hat :gut: .


    @ knuddl_bruno : Gute Besserung an Bruno!



    Nun ist es bei uns auch soweit - Lucy war gestern ausgelaufen.
    Zuerst hatte ich es auf ihrer Decke bemerkt. Gestern Abend dann NACH dem Spazieren gehen. Sie hatte sich im Wohnzimmer hingelegt, sich immer wieder *unten rum* geleckt und war dann aufgesprungen um den Boden abzulecken. Das ging eine ganze Weile so.
    Heute ist bis jetzt wieder alles ok.
    Ist das bei euren Omis/Opis auch so dass das Auslaufen nur sporadisch ist?

  • Zitat


    Ich gebe bei Durchfall immer Diarroe- San. Und Spascupreel. Das hilft immer recht schnell. Der Arme hat bestimmt Bauchweh.


    Ah danke dir, sobald endlich mal der lohn von meinem Freund da ist (mittlerweile schon 3 Tage zu spät) werd ich das mal bestellen.
    Denn Durchfall plagt ihn öfters mal....dämlicherweise frisst der Idiot aber auch immer wieder Katzenkot wenn ich mal kurz nicht hin schaue x.x

  • Ich war heute beim TA - Besprechung der Blutwerte von Lilly - sieht übel aus :( :


    Leber- und Nierenwerte haben sich in drei Monate radikal verschlechtert - Bauchspeicheldrüse auch sehr schlecht - eben überhaupt - einfach alles schlecht :/


    Es geht ihr soweit noch ganz gut - aber letztendlich vergiftet sich der Körper nach und nach, sie fängt jetzt auch an, das Futter zu sortieren - sucht sich die Fleischstückchen raus - und nimmt so recht wenig Kohlenhydrate auf - läuft draußen sehr langsam, aber immer noch an allem interessiert, markiert noch immer über Odetts Pipi rüber ( das muss einfach sein :D ) - aber ich trage sie die meiste Zeit auf den kleinen Runden, bei den größeren sitzt sie gerne fast nur noch im Buggy.


    Sie bellt noch mit Begeisterung, wenn es klingelt - und macht gerade drinnen einen noch recht fitten Eindruck - wenn sie auch viel schläft und natürlich das schwüle Wetter auch nicht spurlos an ihr vorübergeht.


    Sie macht mir allerdings jetzt auch vermehrt in die Wohnung - leider auch öfters jetzt nicht mehr auf die Wickelunterlagen - wobei ich jetzt auch schon mehrere in der Wohnung verteile.


    Wir werden sehen, sobald ich merke, ihr geht es schlechter - dann gehen wir - ich und die anderen beiden Hunde - den letzten Gang mit ihr. :(

  • Wir sind letztens auch von einer Nachbarin angesprochen worden, weil Teddy mitterweile so schleicht.
    Auf dem Hinweg zur Wiese (vielleicht 150m) kann er noch rennen, okay jetzt ist es nur noch Joggingtempo :hust: , da ist es dann auch immer dringend. Obwohl er das vermutlich aus Gewohnheit macht, denn er rennt, auch wenn man ganz kurz vorher schon mit ihm Pipi machen war. Aber sobald es dann zurück geht, wird er schlagartig langsam. Ich bin ja ehrlich, ich finde das schrecklich :pfeif: , aber da scheint er dann wirklich kaputt zu sein und auf dem Weg zum Haus.... keine Worte, er ist so langsam.
    Die Nachbarin fragte dann auch verwundert, ob er krank ist, er wäre doch eben noch gerannt. Da hab ich sie dann aufgeklärt, dass Oppi schon stramm auf seinen 17. Geburtstag zusteuert. Großes Erstaunen und gaaaaanz viel Verständnis fürs Schneckentempo.
    Für uns ist das auf jeden Fall total komisch, vor ein paar Monaten hatte Teddy kaum Probleme beim Laufen. Da war es eigentlich das selbe Problem wie immer schon, dass er nie langsam machen kann. Und jetzt auf einmal ist er soooooo langsam.


    Ich empfinde es schon immer wieder als Herausforderung, sich auf diese neuen Veränderungen bei den Oldies einzustellen. Bei der Hündin meiner Schwester geht es jetzt auch langsam los, dabei fühlt es sich an, als wäre sie gerade noch ein Baby gewesen...


    Allen kranken Hühnchen sind weiterhin die Daumen gedrückt :gut:

  • Zitat


    Leber- und Nierenwerte haben sich in drei Monate radikal verschlechtert - Bauchspeicheldrüse auch sehr schlecht - eben überhaupt - einfach alles schlecht :/


    Das tut mir leid, Susanna :( : .
    Ich drücke die Daumen das Lilly noch eine ganze Weile so fit bleibt und ihr noch eine schöne gemeinsame Zeit habt.

  • Lilly ist jetzt ca 16 Jahre alt.


    Sie vergreist jetzt einfach - ist auch schon recht knochig - wiegt knapp unter 3 kg - früher war ihr Gewicht immer bei 3,5 kg.

  • Das tut mir leid, Susanna - es ist immer schwierig, auszudrücken, was man einem Mensch-Hund-Team in so einem Moment wünscht.


    Noch eine gute, intensive Zeit miteinander.
    Einen Verlauf ohne Schmerzen und akute Ereignisse.
    Und wenn es soweit ist, einen ruhigen liebevollen Abschied, weil Mensch und Hund mit sich im Reinen sind.


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!