Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Windeln haben wir einen ganzen Pack da, aber die Kürbiskapseln werd ich mal holen :)

  • Janice, ich kann mir vorstellen, dass er vielleicht einfach was falsch interpretiert hat. Teddy macht das ganz oft, allerdings geht es dabei meist um Geräusche. Er kann nicht mehr einordnen, aus welcher Richtung das kommt. Manchmal steht er aber auch in der Gegend rum und läuft dann plötzlich ganz euphorisch los, bis er dann scheinbar selber merkt, dass da nichts war. Scheint ihn aber nicht weiter zu stören, danach ist er wieder ganz normal.

  • Mal ein Update vom Bubär:


    Er steht. Er geht. Er hält den Kopf nicht sonderlich schief.
    ABER: Er frisst nicht.
    Aktuell is das Einzige was man ihm reinbringt Katzenfutter. Ich hab nun ne Dose Terra Canis gekauft, das wird am Abend probiert und am Nachmittag fahr ich zum Barfshop und hol ne Portion Hühnerherzen.. die in Kombination mit Fleischsaft und Reis. Vielleicht frisst er das.

  • Nico wird durch das Amok laufende Vestibular-Organ kotzübel sein.
    Bekommt er was gegen Übelkeit? Wenn ich mich recht erinnere, gibt man da eher das Cerenia (??? - oder so ähnlich), weil das bei dieser Art der Übelkeit besser wirkt, als die gängigen Anti-Emetika. Einfach den TA nochmal ansprechen.


    Jenni konnte damals immer deutlich besser was fressen, wenn sie sich vorher bewegt hatte. Dadurch war die Durchblutungssituation besser und die Übelkeit nicht so doll wie nach der Ruhe.


    Wenn man sich Menschen-Seiten zum VS durchliest, ist denen allesamt durch den Dauer-Schwindel einfach nur übel.


    Notfalls gibts halt ein paar Tage Katzenfutter. Da würde ich mich jetzt gar nicht so verrückt machen. Jenni hat damals auch ein paar Tage nur Würstchen gefressen. Wichtig war mir die Flüssigkeitsaufnahme - da hab ich per Spritze ins Maul sanft nachgeholfen.


    Aber alles in allem klingt das schon mal nach Besserung.


    LG, Chris

  • Genau ja, hat uns die TÄ eh auch gesagt und wir habens eh im Hinterkopf.
    Aber es is eben zum Haare raufen wenn der eh schon so dünn is und immer noch net frisst. Außer Katzenfutter und Schinken - und das bekommt er jetzt eben ;)
    Soweit ich weiß, bekommt er nix gegen Übelkeit.
    Sollt das aber nicht besser werden wirds natürlich angesprochen (Katzenfutter hat er heut Morgen ja gefressen, sogar ne ganz gute Menge).


    Da er nun wieder gerade gehn kann fangen wir eh, auch wegen dem Muskelaufbau, an ihn kleine Strecken gehen zu lassen. Werd ich nochmal anmerken, ihn danach zu füttern.


    Er trinkt ordentlich. Das ist kein Problem - Gott sei Dank!



    Aber: Er steht! Hinterhand zwar komplett wackelig aber er steht und geht!

  • Was du vielleicht noch probieren kannst ist gekochte Leber. Am besten gleich mit Kartoffeln zusammen. Das riecht dann fast wie Leberwurst. Nele hat das geliebt und am ehesten gegessen wenn sonst nix mehr ging.


    Gute Besserung dem hübschen alten Herrn :smile:

  • Ich habs immer so gemacht, die Kartoffeln klein schnibbeln und ca. 20min kochen, dann einfach die Leber dazu (Hühnerleber ist da ganz praktisch, die muss man nicht schneiden) und nochmal auf niedriger Stufe etwas kochen bis alles braun ist :hust: Etwas Kräuter und Salz noch dazu und fertig. Karotte war auch oft mit drin.

  • Gestern abend hab ich mich gefreut :) Mein kleiner Demenz-Opi war richtig gut drauf und ist ne halbe
    Stunde munter vorneweg gelaufen (hat die Leine ausgereizt) und wollte danach sogar noch ein bisschen
    zergeln. :) Futtern tut er gut und reichlich, nur ans Trinken muss man ihn öfter mal erinnern..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!