Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Alles Gute für Nico!!
    VS kriegt ihr bestimmt wieder gut hin, dauert halt ein Weilchen.
    Sei froh, dass es kein Schlaganfall war, Bibo laboriert daran ja schon seit einigen Monaten rum :/
    Bibo geht es bei dem schwülen Wetter nicht so toll. Sie ist sehr wackelig und ohne Socken wäre sie in der Wohnung ziemlich aufgeschmissen. Gestern Nacht ist sie wieder ausgelaufen :/
    Vom Kopf her ist sie voll da, zeigt dem Lütten die Zähne und liest draußen die Zeitung. Wir genießen im Moment einfach jeden Augenblick mit ihr :)



    Vom Handy

  • Danke euch!


    Bibi, ich bin heilfroh dass es kein Schlaganfall war!
    Nico will ja immer noch mit mir mit zum Gassi, deshalb besuch ich ihn nicht ganz so oft.. Schlaf ist sicher besser als immer die "uuh Gassi" Aufregung..

  • Ich kann mich Bibi nur anschließen. Kontrolliertes Bewegen ist sehr wichtig. Ich habe Johnny arg geschont, obwohl er sich bewegen wollte. Der Muskelabbau an Oberschenkeln und vor allem Kruppe war rasant..... :verzweifelt:

  • Bitte, bitte...man teilt doch gerne Erfahrungen. Ich wünsche sehr, dass Nico wieder auf die Pfoten kommt! Positive Einstellung ist wichtig. Unsere TÄ hat uns gesagt, dass wichtigste beim VBS ist die psychologische Betreuung/Unterstützung des Hundes. Ich muss sagen, recht hat sie!


    SeniorenRudel: Du hast eine PN.

  • Oh weh, oh weh, oh weh, man hat ja schon immer Angst, hier rein zu gucken, wenn das Forum mehrere Tage offline war...


    Wir drücken mit Däumchen, dass es Nico schnell wieder besser geht!

  • Gibts hier Senioren die schon erblindet sind (oder jmd der Erfahrungen damit hat).


    Bruno´s Augen werden immer schlimmer.
    Heute früh auf der Morgenrunde war er ziemlich komisch.
    Wir kamen an einem altem Haus vorbei (dort wohnt keiner mehr drin, es ist nur noch ein "Dorfarchiv").
    Er pinkelt immer an den Busch, der am Anfang des Hauses ist.
    Auch heute früh.
    Doch dann fing er an, sein Kopf in die Höhe zu strecken und das Haus abzuschnuppern , also er hat eher mehr die Luft über sich abgeschnuppert und ging kleine Schritte an der Hauswand entlang. Wäre er ein Mensch hätte es für mich ausgesehen, wie ein abtasten.


    Am Ende des Hauses blieb er stehen, schaute mich an und ging wieder normal mit.


    Erst dachte ich, er hat vielleicht was fressbares gerochen, aber als ich keine 2 Minuten später mit unseren verfressenem Labrador Mogli da lang bin...keine Anzeichen. Mogli reagierte gar nicht und er riecht Futter immer sofort.


    Es würde mich interessieren ob er anfängt seine Umgebung mehr zu kontrollieren, weil er nicht mehr gut sieht, oder interpretiere ich da schon wieder zu viel rein?


    Kann man beim TA feststellen lassen, wie viel der Hund noch sieht?


    Achso, da der Beitrag gelöscht wurde.
    Bruno ist vor 4 Tagen auch wieder Nachts ausgelaufen, ein halbes Jahr lang war Ruhe. Es muss ihm im Schlaf passiert sein, weil er keine Anzeichen machte, dass er mal muss, normal läuft er dann unruhig hin und her. Ich hab es nur gemerkt, weil ich am früh in seine Pfütze getreten bin x.x

  • Huhu Janice, probier mal Granufink, also Kürbiskapseln für Bruno, die helfen Bibo auch ganz gut. Ansonsten sind im Altenpfleger Paket große Rüdenwindeln drin, wäre auch ne Lösung.


    Bezüglich der Augen macht Bibo das auch. Sie hört ja auch schon schwer und wenn jemand neben ihr steht, riecht sie ihn, sehen nur noch wenig. Draussen läuft sie viel an Hauswänden, klappt gut ;)



    Vom Handy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!