Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Wie geht es Nele? Frisst sie inzwischen?
Vom Handy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Danke der Nachfrage
Seit gestern frisst sie wieder. Hab ihr Leber-Herzeintopf gemacht, den liebt sie einfach, aber jeden Tag kann es den auch nicht geben. Zumal es ihr dann wahrscheinlich recht schnell wieder zum Hals raushängen würde.Dafür stinkt sie auch seit gestern unheimlich arg. Hab sie gestern dann gebürstet und Fell weggeschnitten um zu gucken ob das von einer unentdeckten Wunde kommt oder sie sich angepieselt/angekackert hat. Aber nix. Heute werde ich mal den Waschschaum nehmen, vielleicht ist es danach weg.
Normalerweise stört mich ihr Geruch gar nicht. Sie riecht nicht nach Rosen, aber das ist halt ihr Duft. Wenn sie hechelt, ist es etwas unangenehm, aber mei, auszuhalten. Aber diese neue Geruch ist echt irgendwie eklig. So süßlich. Gottseidank hab ich Hundedeo hier, wir wollten morgen zu Freunden.Für Samstag bekomme ich hoffentlich einen TA-Termin, Nele hat eine komische Stelle an der Rute, das muss ich anschaun lassen. Zumindest ist ihr Zeh wie verheilt auch wenn er noch etwas rosa und leicht geschwollen ist.
Und gehts Bibo immer noch so gut? Vom kleinen Speedy würd ich ja zu gern wieder ein Foto sehn und von Bibo sowieso :suess:
-
Schön zu lesen Anja. SAG mal das Hundedeo, wie heißt dass ind wo gibt es das?
Fozzy muffelt momentan wieder arg. Haben das letzten Sommer beim TA abchecken lassen und das sind die Schweißdrüsen. Muffeln halt nach Bund und ranziger Milch -
Vom Hundemaxx in Nürnberg hab ich das. Ist von Micomed Vet und heißt Silber Deo-Spray für Tiere.
Neutralisiert ganz gut ohne einen krassen Eigengeruch zu haben (wie das Blueberry Muffin-Deo).
-
Super danke. Ich glaub das werd ich mal besorgen
-
-
So, war heute beim Ta fuer den jaehrlichen Check up. Bei Hexe ist soweit alles ok, nur haben wir nun ein Schmerzmittel, da sie Schwierigkeiten beim morgentlichen aufstehen hat.
Wuensche allen ein wunderbres erstes Maiwochenende
-
Zitat
Hallo zusammen,
Jule u. ich sind gerade vom TA wiedergekommen...jetzt hat sie noch mit den Nachwehen der Narkose zu kämpfen.
Ihre Zähne wurden rundum erneuert u. 2 Zähne mußte sie da lassen.
Ihr wurde dann noch eine Gewebeprobe am Zahnfleisch entnommen...sie hat dort mehrere Wucherungen (Epuliden)
Der TA meinte, es wäre besser, es pathologisch untersuchen zu lassen...ich hoffe, es ist nicht bösartig.
Sie ist 10J. u. sie brauchte recht lange, um aus der Narkose zu erwachen...obwohl der TA ihr nur die geringste Dosis gegeben hat....sie liegt jetzt auf ihrer Decke u. schläft...leider bekomme ich das Ergebnis der Pathologie erst nächste Wo....wegen dem Feiertag...Ich hoffe, Jule u. ich durften uns hier mit einreihen...obwohl sie erst 10J. ist...aber wir finden diesen Thread sehr schön....zum Glück waren ihre Zahnfleischtumore gutartig...war ich froh darüber...ihre Zähne sind jetzt blitzeblank u. sie riecht auch nicht mehr so verfault aus der grauen Schnauze. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass sie fröhlicher drauf ist...ich denke mal, dass sie schon Schmerzen gehabt haben muss..der TA sagte, er mußte die 2 Zähne ziehen, da man schon bis auf die Wurzel sehen konnte...na ja, in Bulgarien hat das sicher niemanden gekümmert..
-
Och, wegen 2 Zähnen, das lässt sich doch verschmerzen
Dennoch wünsche ich Jule gute Besserung.Sagt mal, ich habe eine allgemeine Frage an Euch:'
Ist es normal, dass die Werte der roten Blutkörperchen bei Hunden im Alter sinken bzw. unter SOLL stehen bleiben?Bei unserem 13 Jahre alten Rüden sind die Werte der roten Blutkörperchen ja schon seit seinem Einzug vor knapp 2 Jahren unter SOLL, da er an chronischer Ehrlichiose leidet und dem Tod vor eineinhalb Jahren nur knapp von der Schippe gesprungen ist
Nun lebt seit 3 Monaten eine 14 Jahre alte Hündin bei uns. Seither sinken auch bei ihr die Werte für RBC, HGB und HCT kontinuierlich (festgestellt bei insgesamt 4 Blutabnahmen binnen dieser 3 Monate). Sie hatte zwischendurch eine 15fache Erhöhung der Leberwerte und eine extreme Gelbsucht (Bilirubin bei 7,4 bei einem Referenzwert von 0,1-0,6). Die Leberwerte und auch der Bilirubinwert sind mittlerweile wieder im SOLL bzw. knapp darüber (ALP-Wert).
Edit: Nun habe ich eben mal die Blutwerte unserer letzten Hundeoma herausgesucht. Sie kam mit 13 Jahren zu uns und starb wenige Wochen vor ihrem 15. Geburtstag. In all der Zeit (5 x Blut abgenommen) sanken bei ihr die Werte der roten Blutkörperchen ebenfalls auf unter SOLL. Nur knapp, aber trotzdem.
Ich versuche, durch getrocknetes Blut, Eisentabletten, Vitamin B-Tabletten und entsprechendes Frischfutter dem Sinken entgegen zu wirken, anscheinend ohne Erfolg
Beiden Hunden geht es ansonsten super
-
Bei meinem Janosch ist der niedrige Hb nierenbedingt, ich hab extra nachgeschaut, bei den anderen Oldies sind die entsprechenden Werte im Normbereich. Wir wohnen aber auch in der "Höhenluft", da hat sich mein eigenes rotes Blutbild auch deutlich verbessert.
Schlabberhund - sind das auf Deinem Avatar Dreckbatzen vom Scharren an der Pfote? Ich rätsel da schon ne ganze Weile rum, was das ist?
Und mal an alle hier:
Sagt mal - mir schwirrt die ganze Zeit schon die Idee zu einem "tender lovely care"-Wanderpaket in einer Art Dauer-Edition im Kopf herum. Ich hab hier soviel Krams, was man für die Betreuung alter Hunde gebrauchen kann und es bleibt auch immer etwas übrig, wenn mal Spezialfutter geordert werden muss. Für meine Care-Pakete zu meinen Adoptiv-Hunden sind die Mengen viel zu klein, aber vielleicht kann ja der ein oder andere von uns hier etwas davon gebrauchen.
Mir schwebt da jetzt nicht ein Paket Marke "Boah, was hab ich toll getauscht" vor, sondern eben eines, in das man hineintut, was man für den eigenen Oldie nicht benötigt (natürlich keine Medis!) oder einfach sauber abgefüllte "Pröbchen", damit andere hier mal das ein oder andere Zusatzfuttermittel auf Akzeptanz hin ausprobieren können, ohne gleich die Großpackung kaufen zu müssen.
Ich hab hier z. B. einiges an Verbandmaterial (Polsterwatte, etc), Spritzen in verschiedenen Größen, die man immer mal gebrauchen kann, um Tee oder Medis in den Hund zu bekommen, sowohl sterile, als auch welche, bei denen das "steril bis -Datum" schon abgelaufen ist, was für Tee aber egal wäre (ich zehre ja immer noch von den Beständen aus meiner nicht mehr existenten Praxis
), ich könnte als Beispiel Pröbchen von Olewo-Karotten-Pellets oder verschiedenen Lunderland-Flocken auf die Reise schicken, einzelne Schälchen mit Durchfallfutter, oder Pröbchen von Gelenk-Phyt, Teufelskralle, Ingwer und all sowas.
Andere hier haben vielleicht noch Booties, die nicht gepaßt haben, Windeln zum Ausprobieren, Unterlagen zum Ausprobieren, etc. Was halt übrig ist, oder Dinge, die man nur in größeren Packungen bestellen kann.
Was haltet Ihr davon (oder bin ich die Einzige, die so viel Zeugs übrig hat?
)
Wollen wir einfach mal eine Proberunde starten?
Wie gehts Euren Oldies?
LG, Chris
-
Ich finde das eine sehr gute Idee!
Obwohl bei mir echt das meiste Medis sind die Nele nicht verträgt oder die aus einem anderen Grund nicht mehr gegeben werden. Mein TA nimmt die nicht mehr zurück und jetzt liegt das hier rum.
Andere Sachen hab ich aber auch, wenn auch nicht so viel. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!