Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
-
McChris -
7. März 2012 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Hey,
So nach einen vier (!) Stündigen Ärzte/Apotheken Marathon sind wir wieder da
Susi hat wohl das Metacam diesmal nicht vertragen. Jetzt gibts erstmal Traumel , Seel und Novalgin Zäpfchen.
Gefressen hat sie gerade zu glück auch wieder
Ich bin echt erleichtert.
Rasmus hat sich wie Bolle gefreut das ich ihm seine Susi wieder mitgebracht habe.
Sowas hab ich bei ihm noch nie gesehen. Da wurde gefiept, gesummt und Schnute abgeschlabert als ob sie drei Jahre weggewesen währe
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Na das sit doch wenigstens mal eine gute Nachricht.
Philos wird nächsten Montag hoffentlich sein Blasentumor entfernt. Weihnachten waren wir dreimal beim TA wegen der Blase und beim Ultraschall haben wir dann den Tumor gesehen. In der Lunge sind noch keine Metastasen und ich hoffe auch im weiteren Bauchraum noch nicht. Montag ist dann die OP und ich hoffe es geht gut. Der TA meinte wir hätten nur die Möglichkeit zu operieren und zu hoffen, dass alles entfernt werden kann oder zu warten bis es schlechter mit ihm wird und ihn dann einzuschläfern
. Nach der Mitteilung habe ich dann daheim erst einmal eine Runde geheult. Jetzt beobachte ich ihn mit Argusaugen ob eine Verschlechterung eintritt, aber bisher nicht.Liebe Grüße Nicole
-
Julie, das mit Rasmus klingt ja süß

Und das sie wieder frisst ist wirklich super
Wie alt ist Susi jetzt?Nicole, da hätte ich auch Angst
Ach Mensch, dieser Scheiß Krebs, dass braucht wirklich keiner
Wie alt ist Philos jetzt?
Schreibst Du bitte am Sonntag nochmal, damit wir am Montag alle an Euch denken :cuddle: -
Nicole, wir drücken Philos hier auch alle Daumen und Pfoten
Asterix, Susi ist inzwischen 20
Rasmus passt sowieso sehr gut auf seine Susi auf
Wenn ihr jemand , egal ob Hund oder Mensch, wird der zur seite geschupst und laut stark angemeckert
-
Drücke Philos die Daumen. Für eine problemlose OP, keine Metastasen und eine schnelle Genesung.
Wow, 20
Die Oma ist einfach unverwüstlich 
Bei uns ist der Kelch mit der Magen-Darm-Grippe nur bei den Menschen durch, die Hunde sind verschont geblieben. Männe meinte letzt, das Helena langsam knochig wird. Stimmt, wenn man ihr über den Rücken streicht spürt man die Wirbelsäule deutlicher und auch im Gesicht wirkt sie eingefallener. Aber sie geht ja auch schon auf die 11 zu. So langsam darf man ihr das Alter ansehen. Auch, wenn sie sich nicht wie eine weise, alte Lady benimmt
Bin wirklich froh, diesen Winter haben wir sehr gut überstanden bis jetzt. Keine nennenswerten Krankheiten. -
-
Ích drück die Daumen Nicole, dass Philos heute alles gut übersteht!
20 Jahre ist echt ein stolzes Alter! Da darf man mMn auch mal größere Wehwehchen haben

Nele will heut wieder nichts fressen

-
Anja,
eine tanzt immer aus der Reihe!Ansonsten hört sich alles hier schon wieder viel besser an, ich drücke allen die Daumen, dass es so bleibt!
Mimi ist auch auf dem Weg der Besserung.
Gestern gabs dann wieder ein Pobad incl. Schur. Die Dackelwintermode ist dieses Jahr luftig untenrum!
Das Fräulein futtert auch wieder gut und ist viel agiler als die letzten Tage, es scheint also wirklich Berg auf zu gehen. -
Mei, hier ist ja wieder was los im Moment. Ich frage mich, ob ich meine Daumen jemals wieder in Normalstellung kriege

Omi Doba macht auch mit bei den "Krankheits-Serien" - nachdem ihr Bäuchlein sich um Weihnachten rum endlich beruhigt hatte, hat sie nun ein Phlegmon am Zeh. Auf die Entzündungshemmer hin gingen Erbrechen und diesmal auch Durchfall wieder los. Da mussten wir uns einige Tage mit Homöopathie und Rivanol-Angussverbänden durchschlagen, nun hat sich der Bauch erstmal wieder beruhigt und seit gestern gibts AB, weil es nicht wirklich besser werden wollte. Bisher *aufHolzklopf* verträgt sie es....
Jedenfalls sind Pfotenverbände und Durchfall gleichzeitig total blöd - wenn der Hund so eilig raus muss, klappt das mit der Tüte um den Verband nicht mehr. Ich hab zum Schluss angezogen bei den Hunden geschlafen, damit es schnell genug geht. Und musste trotzdem nachts mehrmals den Angussverband neu machen.
Auf jeden Fall wird man als Hunde-Altenpfleger zum Liebling des ansässigen Apothekers. Der Liebste war neulich ohne mich dort und fragte, ob sie das auf die Kundenkarte seiner Liebsten machen könnten (immerhin 3% Ersparnis) - druckste die PTA rum, nö, das ginge nicht, bis er meinen Nachnamen sagte. Da ging es plötzlich.

Ich drücke allen kranken Oldies die Daumen, dass sie sich rasch wieder bekrabbeln.
LG, Chris
-
Ich muss auch mal meinen Kummer los werden...

Unserem Ömchen geht's zur Zeit gar nicht gut...sie ist dauernd am zittern...heute kam sie nicht mal mehr zur Begrüßung..Sie will nicht mehr aufstehen geschweige denn rausgehen. Sie frisst noch, aber kommt nicht wie sonst, wenn es Futter gibt...Wir machen uns ganz schöne Sorgen um unsere Oma...sie hatte auch schon 2 Mammatumor-Op's...daher besteht auch die Angst auf Metastasen, etc..

Nunja, Donnerstag gibt's den Rundumschlag...Röntgen, Sono, Endoskopie und nochmals n Blutbild...*seufz*
Liebe besorgte Grüße
Jerry
-
Was meinst Du mit zittern? Am ganzen Körper?
Sabbert sie auch oder schmatzt viel?Wie ich bei Menschen, Tiere und Doktoren gelernt habe, sollte man einen Ultraschall bevorzugen, wenn man was im Inneren vermutet. Im Röntgen wird das nicht so gut dargestellt.
Hoffentlich ist es nur was harmloses :cuddle: - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!