Der Hund muss weg, sonst geh ich.

  • Hallo!
    Das ist eine schlimme Sache.
    Ich denke mal, daß der Hund momentan der " Zündstoff " ist. Wenn Du ihn wirklich weggibst, findet sich ganz schnell der nächste Aufhänger.
    Erpressung ist eine ganz miese Sache und in einer Beziehung erst recht!! Das geht gar nicht!!
    Kann es sein, daß Deine Frau mit der ganzen Situation, Kind, Hund, Haushalt,usw komplett überfordert ist??
    Vielleicht sind es "Hilferufe", die sie nur leider ganz falsch rüberbringt!!??
    Sieh' doch mal zu, daß Ihr Beiden, ohne Kind und Hund, mal einen schönen Abend verbringt, Essen gehen, oder was Euch sonst noch Spaß macht und rede mit ihr in aller Ruhe und sachlich über die Angelegenheit.
    Laß dabei auch durchblicken, daß Du Verständnis für sie hast und sie ja nun wirklich viel um die Ohren hat.
    Biete ihr Deine Unterstützung an und dann hoffe ich für Euch, daß alles in trockene Tücher kommt. (incl. Kind ) ;)


    Alles Gute


    Brigitte

  • Nachdem das Ganze während einem Ausflug in die IKEA gerade eben so dermaßen eskaliert ist, habe ich mich dazu entschlossen mich von meiner Verlobten zu trennen.

  • Puhh... Das tut mir sehr leid (also nicht wegen deiner Ex! Wer erpresst dem jemanden, den er liebt?! :shocked: Sondern wegen deinem Kind... :/ )


    Ich hoffe für euch alle, das ihr das schafft.
    Es ist möglich auch nach einer Trennung ein guter Papa zu sein!


    Liebe Grüße

  • Hallo,


    dass tut mir leid aber ich denke auch,wie schon einige Vorschreiber,da lag noch anderes im Argen.
    Der Hund war nur Mittel zum Zweck.


    Alles Gute und LG

  • Hey,
    das tut mir Leid! Ich hoffe, ihr findet für euch und für das kInd eine gute Lösung!
    Falls du mal Hilfe brauchst (z.B. Hund sitten oder Gassi gehen oder oder) dann melde dich! Wir helfen gerne weiter wo wir können :)
    Liebe Grüße!

  • Ach herrje...

    Wünsche dir einen klaren Kopf für die nächste Zeit. Und Freunde zum Reden.
    Ggf. brauchst du auch einen Anwalt für Familienrecht, um deine Rechte und Pflichten als Vater eines unehelichen Kindes zu wahren (Besuchsregelungen, Unterhalt usw.)


    Ach blöd,... hoffentlich kommt alles bald wieder auf gute Bahnen - für alle, Kind, Hund, dich und die Mutter deines Kindes. Wie auch immer, aber möge es besser als jetzt bzw. als es war werden!
    Und bedenke: Die Mutter deines Kindes wird immer eine Rolle in deinem Leben spielen, zumindest so lange du Kontakt mit deinem Kind haben willst und das auch Kontakt zur Mutter hat - es lohnt also, sich in "gesprächsfähiger Verfassung" zueinander zu halten, das erleichtert.


  • Ich würde mal sagen, früher aufstehen und mit Hund beschäftigen, nach der Arbeit auch mal den Staubsauger und den Wischmob in die Hand nehmen und sauber machen, überlegen wie man mit Konzentrationsübungen den Hund auslasten kann...wo ein Wille ist, ist auch ein Weg den Hund zu behalten! Vielleicht findet sich auch jemand, der den Hund auch gerne mal ausführt, dann muss nicht immer Deine Frau ran!


    Viele Grüße
    csaui

  • Zitat

    Ich würde mal sagen, früher aufstehen und mit Hund beschäftigen, nach der Arbeit auch mal den Staubsauger und den Wischmob in die Hand nehmen und sauber machen, überlegen wie man mit Konzentrationsübungen den Hund auslasten kann...wo ein Wille ist, ist auch ein Weg den Hund zu behalten! Vielleicht findet sich auch jemand, der den Hund auch gerne mal ausführt, dann muss nicht immer Deine Frau ran!


    Viele Grüße
    csaui


    Nur leider ist sie mittags mit dem Hund nicht raus, zumindest nur sehr selten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!