Hundeschule zu teuer?

  • Hundeschule kommt für mich auch nicht in Frage.
    Ich habe vor einiger Zeit mit unserem Dicken einen Theorie- und einen Praxiskurs gemacht, zusammen 140 Euro und seitdem kann er perfekt Sitz und Platz.
    Konnte er auch schon vorher-nur nicht so schön.
    Seitdem sind wir in einem Verein, den ich nur loben kann.
    Klar trainierst du in einer Gruppe, aber das macht ja auch Sinn und mir macht's einfach mehr Spaß.
    Wenn man nicht klar kommt, sind immer genügend Leute da, die sich dann extra um Einzelne kümmern.
    Und die machen das echt gut.
    Jahresbeitrag sind 18 Euro; die Übungsstunde kostet 4 Euro pro Mensch also wenn man so wie ich mit zwei Hunden nacheinander trainierst, kostet das auch nicht mehr.
    Agility kostet 3 Euro.
    Natürlich muss man "so was" nicht mit seinem Hund machen.
    Aber mir und den Hunden macht's viel Spaß....und....'nen lecker selbstgebackenen Kuchen und einen Kaffee gibt's auch.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundeschule zu teuer?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich war insbesondere mit Pluto bei verschiedenen Trainern und Hundeschulen/-vereinen - jeweils zum Antesten, in keiner blieben wir. Einige halte ich für gut, andere für mittelmäßig, andere für schlecht. Aber überall hörte ich das Selbe. Ich kam mit Beagle weil ich den Abruf verbessern wollte um im Wald mehr Kontrolle zu haben. Und überall hörte ich: "Beagle kann man im Wald halt nich frei laufen lassen!". Gut, wir machen das jetzt seit fast drei Jahren und er war ein einziges Mal zwei Minuten jagen, ansonsten funktioniert das wunderbar. Mir gehts viel mehr um den Abruf wenn plötzlich ein fremder Hund hinter einer Kurve steht (im Wald ist es halt recht unübersichtlich und es bedarf mehr Impulskontrolle). Aber da mir kein Trainer in genau dieser Problematik helfen wollte/konnte sehe ich nicht mehr ein soviel Geld auszugeben.


      Meine Hunde sind auch ohne Hundeschule passabel geraten. Klar haben wir unsere Baustellchen, aber nichts Dramatisches, typische Tutnixprobleme ^^ Und das wird sich auch alles geben wenn ihnen die Flausen ausgehen.


      Bei uns sind die Gebühren übrigens wesentlich teurer als bei manch anderem 100 Euro jährlich PRO Hund war das allerbilligste was ich finden konnte. Einzelstunden gehen ab 30 Euro aufwärts.

    • Also was ich mir hier so angeschaut, sind sowohl Vereine, als auch Hundeschulen ziemlich teuer.
      Es gibt zwar Unmengen davon in und um Wien, aber ein Großteil ist zB nur mit dem Auto gut zu erreichen. Mit den Öffis würde man ewig brauchen bzw. teilweise nicht hinkommen, weil der Bus nur 1x in der Stunde fährt oder am WE gar nicht.


      Einzeltrainer sind hier sowieso total teuer. Teilweise nehmen die 70€ für eine Stunde :ugly:
      Das sind Unmengen. Ich glaube bei 40€ fängt es an. Dazu kommen dann meist noch die Fahrtkosten.


      Hätten Fini und ich das Bellproblem nicht, dann würde ich mit ihr ab und zu mal ein Seminar oder einen Kurs besuchen, aber so werden wir doch wieder einen Einzeltrainer brauchen und das wird mit der Zeit schon teuer, vor allem weil man ja meist erst nach einer Stunde merkt, ob der Trainer zu Hund und mir passt :muede:



    • Euch Beiden kann man eigentlich nichts hinzufügen :gut:


      Ich war mit Aimee nie in einer Hundeschule und Verein mit ebenfalls ca. 1,5 Jahren sind wir lediglich zur BH Vorbereitung auf einen Hundeplatz gegangen. Das wir da jetzt Schutzdienst etc. machen, dient einfach zur Zusatzauslastung. Patsch hört eigentlich perfekt, aber geht mit meinem Freund auch auf den Platz. Warum? Just for fun...


      Hundeschule ist momentan finde ich ein sehr nerviger Trend. Natürlich, wenn sein Hund große Probleme hat, die man partout nicht in den Griff bekommt, dann würde ich auch mal eine Einzelstunde bei einem guten Trainer (!!!) nehmen, aber Hundeschule, nö warum? Vielleicht zum Spaß wie der Verein, aber "zum Spaß" sind die Hundeschulen finde ich einfach zu teuer...


      Ich bin auch zu geizig für Hundeschule, ob ich es mir leisten könnte sei mal dahingestellt.


      Meine Hunde hören Beide gut, ganz ohne Hundeschule kann ich sie frei laufen lassen, ohne Leine bei Fuß an Menschen etc. vorbeilaufen und an anderen Hunden ohne Theater vorbei. Was will ich mehr? ;)


      Ich hab mir flüstern lassen, dass es auch Leute gibt die schon tausende Euros in eine Hundeschule gesteckt haben und der Hund trotzdem nicht hört.


      Was nicht heißen soll, dass Hundeschulen prinzipiell schlecht sind, wenn man selber dabei ein gutes Gefühl hat. Dennoch werde ich das Gefühl nicht los, dass es ein nerviger Trend ist, was dieser Thread ja schon beweist.


      Ich bin zu geizig um eine Hundeschule zu besuchen und könnte das Geld auf Dauer auch nicht aufbringen. Meinen Hunden gehts gut, sie hören gut, alles ohne Hundeschule....


      ICH finde nicht dass es sein muss und schon dreimal nicht, dass absolute Voraussetzung ist dass man das Geld für so eine teure Hundeschule mal eben haben sollte.


      Wenn man sich vor eine Herauforderung stellt (z.B. Problemhund aus dem Tierheim o.ä.), DANN finde ich sollte man damit rechnen auf einen Trainer (!) angewiesen zu sein. Ansonsten nicht....


      Ach ja bei mir im Verein kosten (ohne MItgliedschaft) 10 Gruppenstunden 30 Euro und 10 Einzelstunden 40 €.

    • Mag sein, dass Hundeschulen und -trainer grad im Trend liegen und wie die Pilze aus dem Boden schiessen...
      Aber: Wenn ich professionelle Hilfe brauche, dann brauche ich die nun mal - Trend hin oder her.
      Und wenn ich wirklich, wirklich Hilfe brauche, dann wirds ja in der Regel nicht drum gehen, dass der Hund Sitz oder Platz lernt, oder ein bisschen beschäftigt wird, sondern eher um gröbere Sache, wie z.B. "mein Hund knurrt dauernd mein Kind an" oder "mein Hund würde jeden Artgenossen zerfleischen, wenn er könnte".
      Dann sollte man sich die Hilfe schon holen können, wenn man sie braucht. Auch, um Schlimmeres zu verhindern.


      Zu den Preisen: Da sollte man wohl immer im Blick behalten, dass Hundetrainer oft auf selbstständiger Basis arbeiten und es sich halt auch nicht leisten können, nur 10€ für ne Einzelstunde zu verlangen. Ein selbstständiger Handwerker kommt für das Geld halt auch nicht ins Haus.

    • Deswegen schrieb ich ja, dass wenn ich den Bedarf an professioneller Hilfe haben sollte, ich mich an einen Trainer wenden würde, der Einzelstunden mit mir und den betreffenden Hund macht. Aber wenn ich sehe wie hier 15 Hundehalter mit ihren Fiffis am See rumturnen und mittendrin die "Trainerin"... sorry. Nee, das tu ich weder mir noch den Hunden an. Wobei die Dame am See wenigstens draußen und nicht nur auf einem Platz arbeitet (wo dann die "In der Schule kann er alles" Hunde herkommen).


      Wie gesagt, es kann sich um eine lokale Begebenheit handeln, dass hier die Leute alle so schematisch durchgenudelt aus der Hundeschule kommen. :)

    • Zitat

      Deswegen schrieb ich ja, dass wenn ich den Bedarf an professioneller Hilfe haben sollte, ich mich an einen Trainer wenden würde, der Einzelstunden mit mir und den betreffenden Hund macht. Aber wenn ich sehe wie hier 15 Hundehalter mit ihren Fiffis am See rumturnen und mittendrin die "Trainerin"... sorry. Nee, das tu ich weder mir noch den Hunden an. Wobei die Dame am See wenigstens draußen und nicht nur auf einem Platz arbeitet (wo dann die "In der Schule kann er alles" Hunde herkommen).


      Da hast du natürlich völlig recht! Das ist aber auch was, was ich mir von einem guten Trainer erwarte: Dass er mir ehrlich sagt, wie wir miteinander am Besten arbeiten - und wo.
      Bringt ja nix, nen völlig leinenagressiven Hund mitten in ne Gruppe zu stecken, da ist es schon auch Aufgabe des Trainers, zu sagen "erst mal arbeiten daran in ein paar Einzelstunden". Und auch, ob wir daran nun auf dem Platz, oder in freier Wildbahn arbeiten. Dafür gibt es ja auch ein Erstgespräch: Damit der Trainer rausfinden kann, was nun für genau dieses Mensch-Hund-Team das Beste wär.


      Ach, wär es nicht schön, wenn sich nicht mehr jeder Hinz und Kunz Hundetrainer nennen dürfte? Damit würden sich schon viele Probleme erledigen.

    • Hallo
      ich habe nicht alle Antworten gelesen, das mal vorweg. Trotzdem möchte ich meine Meinung teilen: ich finde, dass es jeder selbst entscheiden muss. Der eine hat Hundeerfahrung oder ein gutes Gespür, der andere ist Neuling und braucht eben viele Tipps und Erklärungen. Das hat nicht immer was mit Geiz oder Uneinsichtigkeit zu tun, wenn´s läuft und man ein gutes Gespann ist, keine Probleme entstehen, warum sollte man eine HuSchu aufsuchen? Was ist denn wichtig? Für mich ist wichtig, dass mein Hund keine Gefahr für andere und für sich selbst ist, dass er fremde Menschen und Tiere nicht belästigt (nicht jeder mag Hunde) und Spaß an seinem Leben hat :-) ein paar Feinheiten finde ich auch noch ganz schön, aber die sind eher so Spielereien für uns.


      Bei mir war und ist die Hundeschule bzw. ab und an Einzelstunden das richtige. Ich lerne jedesmal wahnsinnig viel dazu, verstehe meinen Hund und kann weitestgehend richtig reagieren. Mein Hund ist unkompliziert, aber ich hatte Null Ahnung von Hunden und ohne Trainer hätte ich sicher viel (mehr) falsch gemacht und mein Hund hätte dann die Konsequenzen zu tragen. Darum finde ich es für mich richtig, aber ich urteile nicht über andere - auch wenn mir das in Grenzfällen manchmal schwerfällt ;-)


      was mir aber oft aufgefallen ist, dass oft Problemfälle schon bei der Auswahl des Hundepartners entstehen, die fehlende typgerechte Beschäftigung dann Folgen hat und dann erst, wenn das Problem sich schon verfestigt hat, Wunder erwartet werden von einem Trainer...

    • Na, ja als nervigen Trend würde ich den Besuch einer Hundeschule nun auch nicht bezeichnen.
      Ntürlich gibt es viele, die ihre Hunde auch ohne Hundeschule gut erziehen bzw. erzogen haben und ich sehe den Besuch einer Hundeschule auch nicht als muss an. Aber was spricht denn dagegen wenn man mit seinem Hund von vornherein eine Hundeschule besucht um Probleme möglichst gar nicht erst aufkommen zu lassen und ein möglichst fundiertes Wissen mitzubekommen? Gerade dann wenn jemand vielleicht den ersten Hund hat oder einen Hund aufnimmt, der vollkommen andere Anforderungen an seinen Halter stellt als der/die Hunde die der Betreffende zuvor gehabt hat? ( So wie bei uns der Jagdtrieb. Zwar habe ich durch meinen Golden Retriever, den ich 17 Jahre lang gehabt habe, schon vor Till einige Erfahrungen in Punkto Erziehung gehabt. Aber ein Beagle ist da doch schon eine andere Hausnummer, gerade in Bezug auf den Rückruf. ) Von daher sind wir gleich in die Hundeschule gegangen um von vornherein die Weichen richtig zu stellen. Ist so etwas nun ein nerviger Trend? In meinen Augen wohl kaum. Ich nenne soetwas verantwortungsbewußt und profilaktischer Tierschutz (nämlich etwas zu tun bevor mein "Räuber" nur noch an der Flexi landet, da nicht abrufbar)
      Das Kind muß doch nicht schon in den Brunnen gefallen sein bevor man etwas tun kann.Sprich der Hund massive Probleme haben bevor man sich Hilfe holt, wenn man auch schon im Vorfeld etwas tun kann damit es gar nicht erst dazu kommt. Manche können das selbst, manche brauchen dafür vielleicht etwas Unterstützung und sei es nur damit er sich sicherer fühlt.
      Für mich ist der besuch einer Hundeschule weder ein Muss noch eine Garantie dafür, daß der Hund anschließend gut erzogen ist. Dafür bin ich durch mein Verhalten und meine Arbeit mit dem Hund selbst verantwortlich. Aber sie ist in meinen Augen auch kein nerviger Trend der nur überflüssig ist und deren Besucher entweder langweilig ist oder zuviel Geld haben oder inkompetent sind. Gemau so wenig wie alle die glauben ihren Hund problemlos auch ohne Hilfe erziehen zu können, daß auch zufriedenstellend hinbekommen. Ich denke man sollte da wirklich das jeweilige Menschhundteam betrachten.


      LG Franziska mit Till

    • Zitat

      Also, von vornerein, nein eine HuSchu ist nicht zu teuer, 35€ im Jahr kann wohl jeder aufbringen das sind knapp 10ct am Tag und nicht zuviel.
      Klar bei einem Einezeltrainer ist das was anderes, da sind 50 € eine Stunde schon mal eine finanzielle Belastung.


      Die Wette nehme ich gerne an.
      Bezahle 35€ für die Hundeschule im Jahr. Besorge Du mir eine Addresse der Hundeschule für diesen Preis. Wohne zwischen Düren und Aachen. Escheiler Düren Aachen in diesem Raum muss sie schon sein.
      Vielen Dank im Vorraus.
      Gruss Chaos

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!