Petition Claudio De Ferrari
- 
			
- 
			Die öffentliche Aufmerksamkeit scheint schon Früchte zu tragen  
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hallo, - hast du hier Petition Claudio De Ferrari schon mal geschaut ?* 
 
 Dort wird jeder fündig!
- 
						
- 
			Und die Züchter werden wirklich wach: ZitatAlles anzeigenTeam Koyuk Christine Arron ("Christine/Chrissy") 
 (Icebell´s Shadow x Petruschka´s Jamie Lee Curtis)
 31.08.2005 SA/ / /AKVO o.B.Eher kleine, kräftige Hündin, sehr sonniges Gemüt. Lief 2007 bei Ann-Kathrin im 4-er Team, meist vorne. 2008 dann bei Angelika im A/O-Team jedes Rennen. Frisst und trinkt immer, auch sonst sehr unkompliziert. 
 Ging 2008 zu Claudio de Ferrari nach Italien und läuft dort in seinem Offenen Team, unter anderem den Alpentrail 2009.WIRD NACH MÖGLICHKEIT ZURÜCKGEHOLT ! Quelle: http://www.icebells-kennel.de/die_hunde_huendinnen_2.htm Gaby und ihre schweren Jungs 
- 
			ZitatEr ist auch enttäuscht von den Helfern, die drum herum standen und nicht handelten. 
 http://www.blick.ch/news/schweiz/v…-id1790343.htmlDas finde ich auch so schlimm. Mir wäre mein Job echt egal gewesen..als Streckenposten hätte ich da eingegriffen und zwar masiv! Und als als normaler Zuschauer hätte ich was gemacht (und dem anderen Menschen die Kamera gegeben).. EDIT: http://www.rssc-austria.at/2012/index.php…ustria-gesperrt 
- 
			Unterschrieben... 
- 
			Unglaublich, mir fehlen die Worte  Hab das Video schon in einem anderen Forum gesehen! Hab das Video schon in einem anderen Forum gesehen!Solche Leute sind dafür verantwortlich das der ganze Schlittenhundesport nen schlechten Ruf bekommt! 
- 
						
- 
			ebenfalls unterschrieben und an mehrere freunde weitergeleitet 
- 
			Ich sitze hier mit Tränen in den Augen.  Was für ein Sch  . Und die Helfer rundherum genauso!!! . Und die Helfer rundherum genauso!!! Habs unterschrieben und auf Facebook gepostet. 
- 
			Die IFSS hat wohl die lebenslange Spere beschlossen.. Ich such grad ne gescheite Quelle.. 
- 
			Das schreibt Michael Tetzner auf seiner Homepage: ZitatTierschutz und Tierpflege – die obersten Gebote Der Schutz der Schlittenhunde oberste Priorität und wird durch eine Vielzahl von strengen Auflagen geregelt. Bei jedem Wettbewerb ist ein Renntierarzt vor Ort, er den Gesundheitszustand der Vierbeiner vor und nach dem Rennen überprüft und jedem Team eine Freigabe erteilen muss, bevor es an den Start gehen kann. Verletzt sich ein Hund oder übermüdet er während des Rennens, wird er sofort aus dem Gespann genommen und in einem speziellen Transportsack auf dem Schlitten bis ins Ziel gebracht, wo ihn umgehend der Tierarzt betreut. Auch im Training muss ein verantwortungsvoller Umgang mit Hounds und Huskys gewährleistet sein. Ein enger Kontakt des Mushers zum Tierarzt, .... Dadurch wird es für mich noch unverständlicher, daß nicht sofort von den Streckenposten eingegriffen wurde. Allerdings finde ich bei der Vielzahl der Hunde einen Renntierarzt geradezu lächerlich. Quelle: http://www.michael-tetzner.de/html/wissen_ger.html Gaby und ihre schweren Jungs 
- 
			ZitatDie IFSS hat wohl die lebenslange Spere beschlossen.. Ich such grad ne gescheite Quelle.. Gott sei Dank :flehan: Dann wird er hoffentlich seine Hunde in gescheite Hände abgeben 
 und sich ein Hobby suchen bei dem er keine Lebewesen quälen kann!
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		