Welpe zwickt in Beine und Hände
-
-
Zitat
Warum überhaupt Bachblüten?
Diese Frage stelle ich mir auch, Sabine.
Und noch eine andere bewegt mich.
Warum hole ich mir einen Welpen ins Haus, wenn ich nicht bereit bin mit dem "Welpenwahnsinn" um zu gehen?
Warum wird sich nicht bei Zeiten informiert und warum nimmt man sich nicht die Zeit, in Ruhe und Gelassenheit mit dem Welpen zu üben?Gaby und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry Leute, aber das wird jetzt echt albern!
Ich hab schon mehrere Welpen gehabt und bin sehr wohl informiert. Ich bin hier, weil ich vor einem Problem stehe, was ich bisher nicht kannte und auf diesem Wege Leute suche, die Erfahrungen mit ähnlichem Verhalten haben und mir Tipps geben können! Ich habe auch sehr hilfreiche Tipps bekommen und dafür bedanke ich mich sehr!
Attacken mit Knurren und kräftigem Beissen da wo man gerade Platz findet sehe ich nicht als "normalen Welpenwahnsinn", den jeder mal hat.Von irgendwelchen Bachblüten ohne Absprache mit einer Fachperson war wiedermal nie die Rede. Ich habe lediglich gefragt, wie ich da vorgehen soll, weil ich das noch nie gemacht habe und mir klar ist, dass ich da keine Fertigmischung kaufen werde!
Ich denke wir sind jetzt auf einem guten Weg und ich werde dort weitermachen, damit wir beide frühzeitig die Kurve kriegen, denn so kann es definitiv nicht weitergehn.
-
Ich finde es auch nicht normal, dass ein Hundekind so abdreht. Keiner meiner Welpen hat irgendwas an mir zerfetzt oder beschädigt. Selbst in der Wohnung ist nichts kaputt gegangen.
Ich habe den Eindruck, dass Dein Hundekind mit seinem Leben an sich überfordert ist. Gerade bei Labbis muss man besonders vorsichtig sein bzlg. der Verpaarungen - die neigen gerne mal dazu kaum mit was klarzukommen. Wie waren denn die Eltern? Arbeitshunde?
Mir ist mehrfach aufgefallen, dass Du erwähnt hast, dass Du spielst mit Deinem Welpen. Wann tust Du das? Und wozu?
Überhaupt würde mich mal der Tagesablauf interessieren - also Ruhezeiten, Gassi, Aktion...
Ich habe übrigens für alle meine Hunde eine Box als Ruhe- und Entspannungszone etabliert. Viele Arbeitshunde können leider kaum zur Ruhe finden, wenn man sie nicht räumlich begrenzt. Das beginnt nicht selten schon im Welpenalter. Meine Hunde haben für sich selber schnell festgestellt, dass es ihnen gut tut sich selbst einzugrenzen, räumlich, und sie lieben heute noch immer ihre Höhlen als Entspannungsorte.
Viele Grüße
Corinna -
Nein - also die Elterntiere sind ganz normale Familienhunde.
Sie selbst ist auch zu 80% des Tages ein ruhiger Geselle. Sie schläft viel und geht auch selbst dann mal in ihr Körbchen. Nachts schläft sie schon von ca. 22-4 Uhr durch.
Ein Beispiel für einen normalen Tagesablauf schreib ich Dir mal per PN. -
Zitat
Ich habe übrigens für alle meine Hunde eine Box als Ruhe- und Entspannungszone etabliert. Viele Arbeitshunde können leider kaum zur Ruhe finden, wenn man sie nicht räumlich begrenzt. Das beginnt nicht selten schon im Welpenalter. Meine Hunde haben für sich selber schnell festgestellt, dass es ihnen gut tut sich selbst einzugrenzen, räumlich, und sie lieben heute noch immer ihre Höhlen als Entspannungsorte.
Viele Grüße
CorinnaEs "kann" bei bestimmten Hunden hilfreich sein, doch sollte es bitte nicht als normales Hilfsmittel dargestellt werden, denn die Boxen werden mehr als genug mißbraucht.
LG Sabine
-
-
Ich kenne Leute, die empfehlen es eine Leine an den Hund zu machen. Die armen Tiere können dann gar nicht dahingehen, wo sie wollen.
-
Zitat
Ich kenne Leute, die empfehlen es eine Leine an den Hund zu machen. Die armen Tiere können dann gar nicht dahingehen, wo sie wollen.
Schade das du den Ernst dahinter nicht verstehst, verstehen kannst / möchtest und es ins Lächerliche ziehst!LG Sabine
-
Ich bin total ernst. Ich kenn wirklich eine Menge Leute, die Mißbrauch mit dem Einsatz einer Hundeleine betreiben.
-
Zitat
Schade das du den Ernst dahinter nicht verstehst, verstehen kannst / möchtest und es ins Lächerliche ziehst!LG Sabine
Also ich hab mich über den guten Witz gefreut.
Ich fand Deinen Ton auch ein bissi melodramatisch. Man kann alles mißbrauchen. Die meisten Hunde haben einen Rückzugsort und eine Höhle finden eigentlich auch alle klasse. Ich hab keine Box (hab eine zurückgeschickt und nie ne neue gekauft - und mein Hund verkriecht sich im unteren Tiel des Kleiderschranks. Die TS macht mir wirklcih nicht den Eindruck, als würde sie ihren Welpen aus Bequemlichkeit dadrin stundenlang einsperren.Sorry für's OT.
-
Was ich noch dazuschreiben wollte:
Ich hab den thread nur quergelesen - hatte mal keine Lust auf die übliche Vermehrerdiskussion.Mein Welpe hing mir andauernd in meiner Hose und beißt auch heute noch in meine Jacke - wenn ich sie lasse. Bei mir half abbrechen, abwenden, starr stehen bleiben, aufstehen, weggehen, ein scharfes Nein, wenn sie dann immer noch drin hing - mal eine Sache, mal alles nacheinander, je nach Intensität des 'tätlichen Angriffs'. Und in ganz argen Fällen ein kurzes time out (10- 30 Sekunden) im Flur, damit ich mir mal in Ruhe die Socken anziehen konnte. Und natürlich auch mal Schnauze aufmachen und den Welpen aus meine Wollsocken pulen.
Da es mein erster Welpe ist, war ich oft hilflos und genervt und ich kann auch nicht beurteilen, ob ich da alles richtig gemacht habe (mit Sicherheit nicht) aber heute (mit 5,5 Monaten) ist sie nur so ruppig, wie ich es zulasse. Irgendwie hat sich das Stück für Stück gelegt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!