Anfänger Trick-Challenge

  • Hallo!
    Ich würde auch gerne bei euch mitmachen! Hab uns mal bei unsicher eingetragen, weil ich noch nie einen Trick bis zu einem Stichtag lernen musste und keine Ahnung hab ob wir das schaffen werden, aber wir geben unser Bestes!! :D


    Trick: Stelzen laufen
    Der Hund steht zwischen den Beinen und stellt seine Vorderpfoten auf die Füße. Dann ein paar Schritte gehen.
    Wenn der Hund zu groß ist, kann man ja den Hund gegenüber stehen lassen und rückwärts gehen.

    Abgabetermin 20.01.2013


    Sicher:

    - Squirrel mit auf jeden Fall einem Hundi!
    -
    -
    -


    Unsicher:

    - Sammaja mit Maja (Ich weiß nicht, wie Maja sich in den nächsten Tagen zeigt. Die <a style="color: rgb(0, 102, 204); text-decoration: none; border-bottom-color: green; border-bottom-width: 1px; border-bottom-style: dotted;" class="aoSmartTagClass" title="Link added by adgoal.de" href="https://www.dogforum.de/kastration-t6605.html" name="aoSmartTag_2135" rel="nofollow" target="_blank"><acronym>Kastration</acronym></a> ist noch nicht lange her und ich will sie nicht überfordern.)
    - Ghandi mit Inuki (da grad Klausurenphase und ich nicht weiß wie weit wir kommen :sad2:
    - vroni86 mit Micky (Ich kann nur bis Sonntag traineren, das wird wohl nicht reichen für den ganzen Trick)
    - lefti mit Puschkin (erster Trick, keine Ahnung ob das was wird =) )

  • Zitat

    Das würde mich auch sehr interessieren

    :ops:

    Aber gerne..
    Ich hatte erst die Position zwischen meinen Beinen geclickert und mit einem Kommando belegt, anschließend Pfoptentargets pro Pfote aufgebaut und schließlich beides verbunden, wobei Motter erst vor mit stand... Beim laufen bin ich ganz langsam angefangen, wobei ich mich ganz am Anfang erst mal nur hin und her gewiegt habe....
    Dann habe ich ein bisschen über Futtertreiben nachgeholfen :)

    LG

  • Ich will auch, diesen Trick wollte ich schon lange mal üben. :smile:
    Und diesmal mal ich zwischendrin auch ein Video, falls wieder ein kranker Hundi dazwischen kommen sollte.


    Trick: Stelzen laufen
    Der Hund steht zwischen den Beinen und stellt seine Vorderpfoten auf die Füße. Dann ein paar Schritte gehen.
    Wenn der Hund zu groß ist, kann man ja den Hund gegenüber stehen lassen und rückwärts gehen.

    Abgabetermin 20.01.2013


    Sicher:

    - Squirrel mit auf jeden Fall einem Hundi!
    - CeeCee mit Lilly ( und evtl. Lotte, mal schauen wie es ihr jetzt weiter geht)
    -
    -


    Unsicher:

    - Sammaja mit Maja (Ich weiß nicht, wie Maja sich in den nächsten Tagen zeigt. Die Kastration ist noch nicht lange her und ich will sie nicht überfordern.)
    - Ghandi mit Inuki (da grad Klausurenphase und ich nicht weiß wie weit wir kommen
    - vroni86 mit Micky (Ich kann nur bis Sonntag traineren, das wird wohl nicht reichen für den ganzen Trick)
    - lefti mit Puschkin (erster Trick, keine Ahnung ob das was wird )
    - Schranktür mit Pina (weiß noch nicht, wann die Kamera aus der Reperatur wieder da ist, so dass noch nict sicher ist, ob ich dann ein Video hochladen kann)

  • Wir wollen es auch versuchen. :smile:

  • Zitat

    Wir wollen es auch versuchen. :smile:


    - pony mit Jago und/oder Zora


    Hab viel gearbeitet und war krank in letzter Zeit und bin leider nicht mal zum trainieren gekommen geschweige denn zum filmen. Kann mir leider das Siegervideo nicht anschauen. Ist Gema gesperrt :sad2:
    Würde beim neuen Trick gerne mitmachen aber kann mir gar nicht vorstellen, dass wir das hinbekommen. Also ich versuchs aber es wird glaub ich schwierig.

    Darf ich mal fragen, wie ihr das mit den Pfoten Targets macht? Ich habe meine Hunde auf kleine Post Its mit der Nase und hätte aber auch gerne was für die Pfoten. Geht das, dass die Hunde auf die kleinen Post Its mit der Nase gehen und auf die größeren mit der Pfote oder ist das zu viel verlangt?

  • Es gibt bei diesem Trick einen ganz einfachen Aufbau:

    1. Schritt:
    Hund soll sitzen, oder stehen bleiben.
    Eventuell dabei mit einem Leckerchen "ablenken", indem es vor die Pfoten gelegt wird.
    Der Halter geht vor seinem Hund baut sich breitbeinig auf, und dreht dabei die Füße nach innen, so daß sich die Fußspitzen berühren.
    DAS bedarf etwas Übung und viel Balance :D
    Notfalls sich irgendwo dabei festhalten.
    Dann hält man das Nasentarget vom Hund zwischen den Beinen runter.
    Der Hund sollte nun von hinten kommen und erst einmal unter dem Halter stehen bleiben.
    Ob der Hund dabei schon die Schuhe berührt, spielt erst einmal keine Rolle.

    2. Schritt:
    Gleicher Übungsaufbau.
    Diesmal wird nur das Target etwas weiter vor gehalten.
    So daß der Hund "gezwungen" ist, die Schuhe "aus Versehen" zu berühren.
    DAS immer wieder bestätigen.
    Gerade unsichere Hunde brauchen das.

    3. Schritt:
    Hat man das Gefühl, daß der Hund es verstanden hat, daß er die Schuhe berühren muß, braucht der Mensch seine Füße nicht mehr so arg verdrehen.
    Er kann sich also leicht entspannen.
    Füße sind zwar immer noch nach innen gerichtet, die Schuhspitzen müssen sich nicht mehr berühren.
    DAS immer wieder bestätigen.

    4. Schritt:
    So nach und nach kann der Mensch seine Füße immer mehr in die normale Richtung positionieren.
    Wie weit man dabei gehen darf, ist immer vom eigenen Hund abhängig!
    Dabei kann man auch anfangen, nicht mehr ganz so breitbeinig zu stehen.
    Auch beim "Schließen" der Beine würde ich in kleinen Schritten, abhängig vom eigenen Hund, vorgehen.

    Ob es tatsächlich klappt, merkt man am eigenen Hund!
    Dieser muß nun sich etwas "schlängeln", wenn er bewußt seine Pfoten auf die Füße abstellen will.
    Ab da kann man das Target komplett weglassen.
    Jetzt hat der Hund verstanden, daß die Füße vom Halter die Targets pro Pfote sind, und braucht dann das Nasentarget nicht mehr!


    5. Schritt:
    Der Hund hat den Trick bisher verstanden, führt es zuverlässig aus, steigt sauber und zielgerichtet auf die Füße.
    Der Mensch steht quasi normal, nur die Beine leicht gespreizt, damit der Hund "Platz" hat.
    Jetzt kommt der Aufbau für das Gehen dabei:
    Zuerst wird nur mit den Zehen gewackelt :D
    So "bewegen" sich die Schuhe etwas.
    Das ist schon für viele Hunde eine heftige Umstellung.


    6. Schritt:
    Wenn man es geschafft hat, daß man sogar die Füße etwas anheben kann, und der Hund bleibt noch so schön auf die Füße dabei "stehen", kann man anfangen langsam loszugehen.
    Ich würde dabei tatsächlich "Gänsefüßeschrittchen" machen, zumindest am Anfang.
    Später kann man die Schritte etwas größer machen.
    Wie groß ist dann natürlich vom Hund abhänging. ;)


    Ich hoffe,
    ich konnte etwas helfen?

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!