Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2

  • Ich hab mich jetzt mit der Zuechterin dazu entschieden nach Optik auszusuchen.
    Die Eltern sind aus Arbeitslinie und die Nachzucht wird durchweg sportlich/jagdlich geführt.
    Da sollte denke ich nichts schief gehen :)

    Sind dann 9 Tage alt, ja!


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Das wird schon gut gehen mit deiner Wahl :smile: . Trieb wird die Kleine sicherlich genug mitbekommen haben...

    Ich kann leider erst oder auch zum Glück ( da bin ich mir noch nicht so sicher) so spät aussuchern, da die Züchterin selbst eine Hündin behalten will. Und sie wird sich erst so mit der 5 oder 6 Woche fest entscheiden und danach darf der Rest dann wählen. :roll:

  • Bei uns steht jetzt der Ultraschall-Termin fest, mein Gott wie aufregend! Die Züchterin erzählt der Hündin auch jeden abend, dass sie gaaaanz viele Löcher buddeln darf, wenn sie trächtig ist. Ich hoffe das hilft :D Ansonsten verhält sie sich so wie immer nach der läufigkeit.

  • Ich habe jetzt übrigens noch eine Alternative zu der einen Hündin - es kann ja immer noch sein, dass die Züchterin sich für jemand anderes als Besitzer entscheidet. Insgesamt hab ich jetzt 5 Hündinnen zur Auswahl und bin gespannt, welche die Richtige ist =)

    Daumen sind gedrückt, Maren!! Das wird schon klappen :smile:

    Zitat

    Das wird schon gut gehen mit deiner Wahl :smile: . Trieb wird die Kleine sicherlich genug mitbekommen haben...

    Ich kann leider erst oder auch zum Glück ( da bin ich mir noch nicht so sicher) so spät aussuchern, da die Züchterin selbst eine Hündin behalten will. Und sie wird sich erst so mit der 5 oder 6 Woche fest entscheiden und danach darf der Rest dann wählen. :roll:

    Dann musst du zwar noch ein bisschen warten, aber grundsätzlich find ich das mit dem spät-aussuchen gar nicht schlecht! Mir wär's eigentlich auch lieber, wenn die Züchter einen das später entscheiden lassen, dann sieht man einfach schon mehr - andererseits hat man eben die Möglichkeit, den Welpen schon besser kennen zu lernen und "seinen" Welpen schon von Anfag an zu verfolgen. Hat beides was für sich, find ich...

  • Das ist ja toll und schon wieder sieht die Welt ganz anders aus ;) . Wie bist du denn auf den zweiten Wurf gekommen? Dann wird das ja doch noch was mit dem Welpen diesen Sommer ;) .

    Mit der Welpenauswahl seh ich es, wie du. Ich kann auch nicht sagen was mir lieber wäre,ob früh oder spät aussuchen. Gut, dass mir diese Entscheidung abgekommen wird ;) .


    Maren, hier sind natürlich auch alle Daumen für den Ultraschall gedrückt!!

  • Zitat

    Ich hab mich jetzt mit der Zuechterin dazu entschieden nach Optik auszusuchen.
    Die Eltern sind aus Arbeitslinie und die Nachzucht wird durchweg sportlich/jagdlich geführt.
    Da sollte denke ich nichts schief gehen :)

    Sind dann 9 Tage alt, ja!


    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Voll ok. Hab pea mit 2 Tagen reserviert und mit 4 Wochen besucht. Ich bereue es nicht :)

    ... von unterwegs

  • Ich denke einfach, dass es wichtig ist, wenn man schon in einem so jungen Alter aussucht, dass man bereit ist, sich auf alles einzulassen. D.h. sowohl mit einem sehr unsicheren Hund, als auch mit einem sehr dominanten Hund an seinen Schwächen arbeitet. Wenn dies der Fall ist, bin ich nämlich auch der Meinung, dass man das meiste, wenn nicht sogar alles formen und in kontrollierte Bahnen lenken kann.
    Vielleicht ist es auch das, was ich oben schrieb, sich auf alles einlassen zu können, was mir ein wenig einen flauen Magen bereiten könnte, wenn ich mit ein paar Tagen aussuchen würde. Ich bin da immer eher ängstlich. :ops:

  • Aber auch ein 8 Wochen alter Welpe verändert sich unter dem Besitzer!

    Habe einen Züchter gefunden, 50km von hier. Hündin ist schon trächtig, morgen fahre ich mal hin :)
    Die andere Hündin weigert sich noch gegen das decken, aber man sollte ja immer was in Petto haben...

  • Ich sehe es auch wie Laura, dass man sich auf jeden Charakter einstellen können sollte, wenn man "nur" nach Farbe bzw. eben sehr früh aussucht.

    Zitat

    Aber auch ein 8 Wochen alter Welpe verändert sich unter dem Besitzer!

    Natrürlich kann man einen 8 Wochen alten Welpen formen, aber ich denke den Grundcharakter den ändert man nicht wirklich.
    Diego war schon immer Everybodys Darling und Canyon von jeher reserviert gegenüber Fremden.

  • Als ich mal mit einer Züchterin bezüglich Farbe und aussehen sprach und sie fragte, ob ich den Welpen selbst aussuchen würde sagte sie mir, das sie grundsätzlich den Leuten eher freie Wahl lassen würde. und zwar würden bei Problemen oftmals Leute kommen und sagen “hätte ich mal doch den und den genommen“, also die Leute die das “gewisse Gefühl “ bei einem Welpen hatten sind auch bei Problemen bereit, sich einzusetzen, denn vom Gefühl her ist es einfach ihrer.
    Fand ich eine plausible Erklärung :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!