Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2

  • Was sollte denn passieren?
    In welche furchtbare Richtung sollte der Hund sich entwickeln?

    Der Hund wird doch bei mir groß, das heißt es wird doch eh keine Überraschungen geben.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Das mag ja auch richtig sein.

    Wenn ich aber einen Hund haben will, der bestimmte Charakterzüge haben sollte oder eben nicht haben sollte, weil er sonst nicht wirklich in mein Leben passt, dann finde ich ist das schon was anderes.

    Nicht jeder Mensch kann sein Leben dann komplett auf den Hund umstellen.

    Letztendlich kommt es natürlich immer auf die Menschen an...

  • Meine Züchterin wusste bis zum Abholtag nicht welche ihre Maus ist.
    Bin ich froh, dass ich nicht nach Farbe aussuchen "muss", werden sowieso alle schwarz =) Ich denke ich werde einfach meiner Züchterin vertrauen, welchen sie mir geben würde. Sie kennt mich und Hurley ja schon eine Weile.

    Danke fürs Daumendrücken, dauert aber ja noch zwei Wochen. Am 17.5. ist Termin.

  • Zitat

    Was sollte denn passieren?
    In welche furchtbare Richtung sollte der Hund sich entwickeln?

    Der Hund wird doch bei mir groß, das heißt es wird doch eh keine Überraschungen geben.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Es kommt doch immer drauf an "zu welchem Zweck" du dir einen Hund anschaffst.

    Mir fällt grad echt kein Beispiel ein. :???:

    Wenn man natürlich sein Leben im Zweifel dem Hund anpassen kann, dann ist es ja egal.

  • Na wenn man sich eine Rasse und Verpaarung aussucht kann ja wirklich nicht so viel passieren. =) bei einem Mix Wurf ist das doch wieder was anderes - ich verstehe Manu da schon, nur das Risiko ist vom Ding her ja echt gering! :)

  • Zitat

    Meine Züchterin wusste bis zum Abholtag nicht welche ihre Maus ist.
    Bin ich froh, dass ich nicht nach Farbe aussuchen "muss", werden sowieso alle schwarz =) Ich denke ich werde einfach meiner Züchterin vertrauen, welchen sie mir geben würde. Sie kennt mich und Hurley ja schon eine Weile.

    Danke fürs Daumendrücken, dauert aber ja noch zwei Wochen. Am 17.5. ist Termin.

    Hey du, darf ich denn mal fragen, von welchem Züchter deine Kleine kommt?
    Hab hier ja selbst nen Clown hocken :)

  • Das Einzige, was ich Quatsch finde, ist wenn der Züchter die Welpen zuteilt.

    Da würde ich keinen nehmen, aber das ist nur meine Meinung. 1. weil ich nicht verstehe was das bringen soll (sofern ich nicht züchte) und 2. weil sowas (finanziell, aber vor allem weil der Hund 10-15 Jahre mein Belgeiter ist) niemand anders als mein Bauch entscheidet ;)

  • Ich kann mir nicht vorstellen das wenn man sich die richtige Rasse aussucht und weiss wofuer die Eltern eingesetzt werden ob Sport, Jagd oder sonst was man grossartig negative Ueberraschungen erlebt. Klar, wenn man nen Couchpotato sucht ist man bei der Verpaarung dann an der falschen Adresse, aber das sucht Vany ja nicht.

    Mit 8 Wochen ist ein Welpe ja auch nicht wirklich dominant :???: einige sind einfach ruhiger, manche schuechterner, andere ganz keck! Wie der Welpe sich dann weiter entwickelt haengt ja dann grossteilig an der weitere Sozialisierung.

    Bei Neo wars bei mir so das er einfach uebrig war und was soll man sagen es passt wie Arsch auf Eimer :hust:

  • Zitat

    Mit 8 Wochen ist ein Welpe ja auch nicht wirklich dominant :???: einige sind einfach ruhiger, manche schuechterner, andere ganz keck! Wie der Welpe sich dann weiter entwickelt haengt ja dann grossteilig an der weitere Sozialisierung.

    Bei Neo wars bei mir so das er einfach uebrig war und was soll man sagen es passt wie Arsch auf Eimer :hust:


    Oh doch, natürlich erlebt man immer Würfe, in denen einer dabei ist, der absolut der Chef der Truppe ist.
    Mylie ist auch die letzte Hündin gewesen, die übrig war, aber die Züchterin konnte mir dort schon sagen, dass die eher zu den Aktivesten gehört und auch mal zickig werden kann. Und ganz genau so hat sie sich auch entwickelt, sowohl wenn man sie einzeln betrachtet, als auch im direkten Vergleich zu ihren Geschwistern. Natürlich kann es theoretisch auch Zufall sein, dass sie mit 4 Wochen schon genauso war wie sie heute ist, sich das ganze halt nur noch ein bisschen mehr ausgeprägt hat.
    Ich bleibe aber trotzdem bei meinem Standpunkt, dass ich es bei Hunden einer speziellen Anpaarung absolut in Ordnung finde, wenn man rein nach der Optik aussucht, insofern man sich mit verschiedenen Charakteren anfreunden kann.
    Denn auch unter Rassehunden einer gleichen Verpaarung gibt es Unterschiede in der Veranlagung, Mylies Wurf nehme ich gerne als bestes Beispiel. Ich glaube kaum, dass sich der ruhige Hunter aus ihrem Wurf bei mir ähnlich wie mein Hibbel-Mylie entwickelt hätte.

    Ich möchte aber nochmal ganz klar sagen, dass ich weder den einen, noch den anderen Weg des Aussuchens anklagen möchte. Ich habe jetzt einmal nach Charakter gewählt, bin abeer keinesfalls davon abgeneigt, wenn ich noch ein wenig mehr Erfahrung habe, auch nach Optik auszusuchen. :gut:

  • Dominant ist bei einem Welpen immer son fieses Wort ;)

    Aber ich glaube bei dem Thema aussuchen scheiden sich irgendwie die Geister, jeder muss zum Schluss selber wissen wie er sich seinen eigenen Hund aussucht, da er ja nur einem selbst gefallen muss. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!