Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Jenny, ich würde nur zu gerne wissen, welchen Züchter du im Auge hast. Magst du's verraten?
übrigens, die gleichen Kriterien für den Zweithund hatte ich auch, nur dass mir die Farbe völlig wurscht war (der Hund muss mir vom Wesen her gefallen, dann finde ich ihn auch optisch schön, klingt abgedroschen, ist aber so
). Bei June und Lee merkte man übrigens mit 8 Wochen schon recht deutlich, worin sie sich charakterlich unterscheiden. Und so ist es bis jetzt auch geblieben. Meine Liesl ist deutlich extrovertierter und offener als June. Wollten wir (Katha und ich) ja aber auch so haben und genau deshalb hat sich jeder für seinen Welpen entschieden. Ich denke, dass die Tendenz auch so bleiben wird. Natürlich ist ein Welpe formbar, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Ich seh das ja auch an meinem Bela. Da habe ich mir an manchen Eigenschaften fast die Zähne ausgebissen. Mittlerweile habe ich seine Grundzüge akzeptiert. Da kannste irgendwann nicht mehr dran rumdoktern...
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass du die richtige Hündin zu Collin dazu bekommst
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also bei ir steht nur fest Rüde, als Farbe gibt es ja nur weiß- da werde ich dannw enn mehrere Rüden fallen nach dem Wesen und eventuell optischen Tendenzen (Augenform etc.) gehen. Mal sehen.
Ich werde da mit der Züchterin sicher den besten Hund der Welt finden.
@Lockenwolf: Das kann ich verstehen mit dem Hibbeln auf die Läufigkeit- ist bei mir ja auch gerade so. Wobei es bei der Hündin so ist dass sie eigentlich hätte im Juni läufig werden ,,müssen" (wenn sie sich an iher Muster gehalten hätte) und bisher noch nicht läufig ist. Die Juni Läufigkeit hat sie einfach übersprungen- ich muss dazu sagen- zu meinem Glück!
Erwartet wird dann die Läufigkeit gegen Oktober... das passt wenn alles klappt bei mir perfekt. *Rumhibbel*
-
-
naja ins Auge gefasst, sollte zu passender Zeit ein Wurf fallen (es ist noch nicht konkret geplant) dann wird es wohl wieder Collins Züchterin werden.
-
sonst hab ich noch ein paar Züchter auf der Liste, die aber alle keine reinen AL haben. Malsehen wie es in 2 Jahren dann ist...
-
-
Zitat
@Lockenwolf: Das kann ich verstehen mit dem Hibbeln auf die Läufigkeit- ist bei mir ja auch gerade so. Wobei es bei der Hündin so ist dass sie eigentlich hätte im Juni läufig werden ,,müssen" (wenn sie sich an iher Muster gehalten hätte) und bisher noch nicht läufig ist. Die Juni Läufigkeit hat sie einfach übersprungen- ich muss dazu sagen- zu meinem Glück!Erwartet wird dann die Läufigkeit gegen Oktober... das passt wenn alles klappt bei mir perfekt. *Rumhibbel*
Na dann hibbeln wir einfach mal zusammen und hoffen auf den Oktober
-
Zitat
Jenny, ich würde nur zu gerne wissen, welchen Züchter du im Auge hast. Magst du's verraten?
übrigens, die gleichen Kriterien für den Zweithund hatte ich auch, nur dass mir die Farbe völlig wurscht war (der Hund muss mir vom Wesen her gefallen, dann finde ich ihn auch optisch schön, klingt abgedroschen, ist aber so
). Bei June und Lee merkte man übrigens mit 8 Wochen schon recht deutlich, worin sie sich charakterlich unterscheiden. Und so ist es bis jetzt auch geblieben. Meine Liesl ist deutlich extrovertierter und offener als June. Wollten wir (Katha und ich) ja aber auch so haben und genau deshalb hat sich jeder für seinen Welpen entschieden. Ich denke, dass die Tendenz auch so bleiben wird. Natürlich ist ein Welpe formbar, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Ich seh das ja auch an meinem Bela. Da habe ich mir an manchen Eigenschaften fast die Zähne ausgebissen. Mittlerweile habe ich seine Grundzüge akzeptiert. Da kannste irgendwann nicht mehr dran rumdoktern...
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass du die richtige Hündin zu Collin dazu bekommst
Ich glaube auch, dass die Welpen eine Grundveranlagung haben an der man nur bedingt etwas ändern kann. Mit ihrem Wesen werden sie geboren und dadurch zu Individuen. Manche Wesenszüge kann man sicher durch Prägung und Erziehung verstärken und abschwächen. Aber den Charakter kann man nicht verbiegen.
Und ich finde auch, dass man die Veranlagungen so ab der 6. Woche auch schon erkennen kann. :-) -
@ Lockenwolf: Ja, die Zeit rennt immer nur dann, wenn eigentlich alles so bleiben könnte wie es ist; Wenn es mal schnell sein soll, dann ist die irgenwie immer eine Schnecke
Ihr könnt mir bestimmt mal erklären was ein "Glückspudel" ist, das habe ich hier und in anderen Freds jetzt schon ein paar mal gelesen.
@all: Ich finde es toll, dass dieser Thread so aktiv ist und immer wieder mehr und andere Leute hinzukommen, ich freue mich immer für alle mit, und schön ist auch, dass fast alle in Unterschiedlichen Stadien des Wartens sind und es eine schöne Abwechslung ist... (und ich drück doch sooooo gerne die Daumen)
Sehr schöne Truppe hier gerade
-
-
Die Pudelzucht heisst Glückspudel und ist in diesem Bereich bekannt als sehr gute Zucht. Die Wartelisten für neue Würfe sind meist schon vor Wurf voll.
LG Fejulax
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!