Malis ohne VPG

  • Zitat

    Es ist nunmal so, es gibt Hunde mit Job, diesen Job erfüllen sie und sind damit wohl weit glücklicher wie viele viele andere Hunde


    Das grenzt jetzt an Mütterpoker (mein Kind ist glücklicher, schöner, schlauer, BESSER) :p


    Zum Thema: Ich glaub nicht dass mein arbeitsloser Beagle, der ja auch eine Arbeitsrasse repräsentiert unglücklicher ist als ein arbeitender Vertreter seiner Rasse. Und genauso glaube ich, dass man einen Malinois (rein theoretisch) ohne VPG halten kann wenn man für genügend Action (pardon: AUSLASTUNG - mein persönliches Unwort des Jahrzehnts) sorgt. Dass diverse Rassen nicht mit dreimal 20 Minuten Gassi die Straße lang zufrieden sind ist uns hier wohl allen klar. Aber man kanns auch übertreiben mit dem Idealismus.


    Ansonsten halte ich mich jetzt raus, anscheinend darf/kann man bei solchen Themen sowieso nur mitreden wenn man mit 354 Diensthundeführern geschlafen hat :headbash:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Malis ohne VPG* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ach Manu, es ist halt meine Meinung... Es ist nunmal keine Konsum-Meinung, aber eben meine eigene persönliche...


      Der Polizist kann sich selbst entscheiden, das kann der Hund wohl kaum.


      Der Blindenhund hat nur enormen psychischen Streß, wenn er nicht die genetische Disposition für seinen Job mitbringt oder falsch ausgebildet ist oder falsch gehalten wird.


      Es geht mir nicht darum, daß Hunde keinen Job haben dürfen. Es geht mir um die moralische/ethische Komponente.. ich finde es eben höchst zweifelhaft, wenn man andere Lebewesen wissentlich in Gefahr bringt, um die Kohlen für ne ganz andere und angeblich achso hochentwickelte Art aus dem Feuer zu holen. Ebenso finde ich es höchst zweifelhaft, wenn man das eine Tier auf das andere hetzt, einfach nur aus Jux und Dollerei, von wegen Tradition und so...


      Aber es ist wie immer: EURE Meinung ist die einzig richtige. Über andere Meinungen, die nicht Eurer Konsum-Meinung entsprechen, macht man sich lustig, zieht sie in den Dreck und wird polemisch... :muede:

    • Zitat


      Es geht mir nicht darum, daß Hunde keinen Job haben dürfen. Es geht mir um die moralische/ethische Komponente.. ich finde es eben höchst zweifelhaft, wenn man andere Lebewesen wissentlich in Gefahr bringt, um die Kohlen für ne ganz andere und angeblich achso hochentwickelte Art aus dem Feuer zu holen.



      Hmm, somit hast Du also auch ein Problem mit Rettungshunden?



    • Bin ich jetzt anderleuts "mitnicker" oder was?
      Hab ich Dir mit einem Ton ans Bein gepisst das schonwieder das Revoluzzermützchen ausgepackt werden muss?
      Vergleichst Du jetzt Tierkämpfe VS. Hunde mit Job? "Konsumdenken" VS Hippie oder was wird das jetzt wieder?
      Jau lasst uns die Polemikkeulen wetzen et is Sonntag und die Messe is aus :muede:

    • fräuleinwolle: auch ein blindenführhund hat teilweise einen recht hohen stresspegel. der führhund einer freundin z.b. lebt in berlin-friedrichshain. dieser hund muss einerseits alle anderen hunde beim arbeiten ausblenden (und die flitzen da alle frei durch die gegend) und andererseits friedlich bleiben, wenn er von freilaufenden hunden angegriffen/berammelt wird. glücklicherweise ist er ein freundlicher showlabbi, der sich vieles gefallen lässt. das heißt aber nicht, dass er das alles schön findet.


      er wurde schon mehrmals während der arbeit von anderen hunden attackiert :/


      und im gegensatz zu unseren hunden kann sein frauchen ihn nicht durch blocken schützen, er darf sich aber auch nicht verteidigen. das dilemma im hund kann sich ja jeder vorstellen.


      der rüde ist ein netter, absolut stressresistenter hund, aber trotzdem gibt es situationen, die unglaublich anstrengend für ihn sein können. und so geht es vielen führhunden.

    • es nervt..... :( :


      Wie oft soll ich denn noch schreiben:


      "MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG"...... "MEINE PERSÖNLICHEN ERFAHRUNGEN"...


      Wer mir nicht glaubt, der darf gerne herkommen. Mit dem mache ich ne Saarland-Vereins-Rundreise und zeige ihm die Dinge, die mir zu meiner Meinung verholfen haben.


      Alles andere ist ne Ansichtssache. Lebenseinstellung. Und ja, für mich ist das Konsum-Meinung, wenn man alles vertretbar findet, weil es nun mal so ist, weil es sich so gehört und überhaupt... Ob das dann Eure eigene Meinung oder ne übernommene Meinung ist, ist für mich Nebensache, es ist Mainstream, also Konsum...


      Freigeist? Was ist das?....


      Ich zähle mich zu gar nix, weder zu Hippie, noch zu sonstwas... Ich habe einfach ne eigene Meinung, ne eigene Lebenseinstellung. Nicht mehr und nicht weniger. Diese meine eigene Meinung ist begründet, mit für mich stichhaltigen Argumenten hinterlegt.


      Ich bin jetzt hier raus. Tätschelt Euch nur weiter gegenseitig auf die Schulter, daß alles so toll ist, Malis alle einfach nur geile Hunde sind, Kritik wie immer total unerwünscht, alles flauschig, rosa Ponyhof...


      ach nein, stimmt ja, ich lebe ja auf dem rosa Ponyhof... Nur IHR habt ja die einzige Wahrheit...


      Wo hab ich was mit Tierkämpfen gesagt?...


      Und ja, wenn ein Blindenhund in seinem Job soooooo Streß hat, dann sollte er ihn nicht machen müssen. MEINE Meinung. Für mich hat das was mit Verantwortung für mir anvertraute Wesen zu tun.


      Rettungshunde: JA, find ich auch nicht gut... Sollen sich die Menschen doch gefälligst selbst aus der Scheiße ziehen und nicht andere unschuldige Tierarten vorschicken.

    • Wenns Deine persönliche Meinung ist dann isset doch gut aber hör doch uff mit dem lieblichen umschreiben das wir ja alle ach wie schlechte Menschen sind ( genau das tust Du)


      Jau ich finde Diensthunde wichtig ich finde Rettungshunde wichtig genau wie Behindertenbegleithunde


      Wir haben andere Einstellungen, Fakt soweit, Du beanspruchst für Dich bitteschön vollstes Verstehen dann gib Dir mal die Mühe und hör auf mit anderen im Matsch zu spielen mit der Voraussetzung das Dein Kleidchen weiss bleibt



      Mich würds interessieren wie Du REAL reagierst wenn Du nen RH brauchst oder Dein Hund wegen nichtbejagung von ner Wildsau niedergemäht wird etc.pp

    • Zitat


      Rettungshunde: JA, find ich auch nicht gut... Sollen sich die Menschen doch gefälligst selbst aus der Scheiße ziehen und nicht andere unschuldige Tierarten vorschicken.


      Mal angenommen, du müsstest gesucht werden, Erdbeben oder so und ein Hund findet dich, dann würdest du als Konsequenz den Hund wegschicken wenn du noch könntest, weil der Hund ja Stress ausgesetzt ist?
      Oder wie muss ich das verstehen?

    • fräuleinwolle: um noch einmal kurz auf die führhunde zu kommen: wie wäre die alternative für die betreffenden mensch-hunde-teams?


      ich bin jetzt nicht komplett anderer meinung als du, jedoch versuche ich gerade das gesamte thema konstruktiv zu erfassen und lösungsorientiert zu denken.


      für mich ist das auch eine schwierige sache: wer sind wir, dass wir ein uns anvertrautem wesen bewusst in gefährliche situationen bringen dürfen, ohne es um erlaubnis fragen zu können? andererseits ist das leben nun einmal gefährlich, auch ein otto-normal-hund kann durch unglückliche umstände durch seinen hundehalter in gefahr geraten.


      andererseits glaube ich, dass die hunde in ihrer bestimmung teilweise enorm aufblühen, was den kurzzeitigen stress/die gefahr eventuell rechtfertigt.
      für einen mali gibt es einfach nichts schöneres, als beute packen zu dürfen, für den bordercollie bedeutet das zusammentreiben der schafe einfach alles und auch der führhund geht in seiner aufgabe enorm auf (wenn nicht die umwelt manchmal so ignorant wäre und den arbeitenden hund in ruhe lassen würde, wäre der stress auch nicht so hoch).


      und letztendlich scheinen rettungshunde, führhunde und diensthunde in der der heutigen zeit immernoch nicht ersetzbar zu sein.


      also, was wäre für alle eine gangbare lösung?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!