Malis ohne VPG

  • Huhu,
    sagt mal ich bin etwas verunsichert.
    In Mali Foren wird man quasi als Tierquäler hingestellt wenn der Hund kein VPG macht.
    Aber ist das wirklich so,brauch sie zwangsläufig VPG?
    Klar ist es eine tolle Art die Hunde auszulasten,
    nur was macht man wenn man keinen vernünftigen VPG Platz in der Nähe hat?


    Sollte bei mir jemals einer einziehen wollte ich mehr in Richtung Mantrailing gehen,
    je nach dem wenn er die Nerven dazu hat auch Agility,aber das ist bei Malis ja nicht selbstverständlich dass das so gut für die ist.
    Muss aber dazu sagen,dass ich eigentlich für alle Sportarten offen bin,nur beim VPG ist es halt so,dass es hier keinen Platz gibt der für mich zufriedenstellend arbeitet :hust:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Malis ohne VPG* Dort wird jeder fündig!


    • Ich denke mal es kommt auf den Hund an. Kann durchaus sein, dass es Malis gibt die das "brauchen" ? Ich habe wirklich keine Ahnung :???:


      Aber warum solltest du mit dem Hund VPG machen wenn du kein Interesse dran hast? Gibt doch wahrhaftig genug Alternativen.
      Hätte ich heute nen Mali was wirklich nicht der Fall sein wird weil der mir viel zu groß ist :ops: dann würde ich aber auch unter Garantie kein VPG machen. Agility, Obedience und vielleicht noch Fährte. Aber den Schutzdienstbereich würde ich nicht machen

    • Quark. Mach mit dem Hund was du willst, solange ihr beide Spaß daran habt und zufrieden seid.


      Mantrailing ist prima, genauso wie Agility (was ICH eher blöde finden würde). UO kann man ja auch völlig unabhängig vom VPG machen. Erst BH und dann UPr 1-3 oder Obedience, wenn man Bock drauf hat.


      Malis sind halt beutegeil, aber das können sie auch anderweitig ausleben. ;)

    • Dann könnte ich auch gleich einwerfen, dass ich n Tierquäler bin weil mein Aussie kein Agi macht ;-)


      Es gibt unter den Malis sicherlich auch weniger triebige Hunde, die nicht ganz so sportlich ambitioniert sind.


      Warum sollte Agi nicht gut für Malis sein? Ich glaub, da kommt es wirklich auf den Typ Hund an.


      Bedenklich fände ich es, wenn sich jemand einen Arbeitshund holt und mit dem dann gar nix macht. Aber welche Sportart ist dem Hund doch generell scheiss egal....hauptsache, er hat ne Aufgabe und wird beschäftigt.

    • Warum brauchst du soeinen Hund, wenn eine Sportart aus der Abteilung, für die er von Grundauf selektiert wurde, keine Option darstellt? :roll:



      Die Sportarten aus dem Gebrauchshundsektor, werden ja nun nicht ohne Grund mit genau diesen Rassen betrieben.

    • Weil ich deren Charakter und deren Eigenschaften mag, und diese kein anderer Hund mitbringt ;)
      Versteht es nicht falsch,ich mag VPG total gerne, aber das Problem ist,dass die Plätze hier grottig sind.
      Habe diese schon selbst besucht.
      VPG ist schon was tolles,habe ich mit Nuki auch eine Zeit lang gemacht und ich muss sagen er war bei keiner anderen Sache so gut ausgelastet wie nach VPG. (bzw. Schutzdienst)
      Er lässt sich allerdings auch anders auslasten,ist aber halt kein Mali.

    • Zitat

      Warum brauchst du soeinen Hund, wenn eine Sportart aus der Abteilung, für die er von Grundauf selektiert wurde, keine Option darstellt? :roll:



      Die Sportarten aus dem Gebrauchshundsektor, werden ja nun nicht ohne Grund mit genau diesen Rassen betrieben.


      :sleep:


      Stimmt Hercuda, für Agility darfst du nur Rassen nehmen, die für "das Hüpfen über Hürden" gezüchtet wurden. Welche waren das noch? Ach ja, Border Collies und Aussies... :doh:



      Mein Gott, soll doch jeder das machen was er will. Wenn alle Freude daran haben ists doch prima. :gut:

    • Für viele Malis ist VPG eher förderlich, weil sie irgendwie wie dafür gemacht erscheinen, wenn man sie beim Training beobachtet. Aber lieber kein VPG als schlechtes VPG. Gutes Training garantiert hohe Kontrolle in extremer Trieblage, ob man das auch nur durch simple Impulskontrolle hinbekommt . . .? Kein Hund, den ich kenne und der im VPG geführt wurde, befand sich je in höherer Trieblage als im Schutzdienst.


      Wenn ich VPG so völlig ausschließen würde (persönlicher Geschmack, mangelnde Trainingsmöglichkeit) würde ich es mir eventuell mit einem Mali oder ähnlich gelagertem Hund noch gründlicher überlegen. Meiner Triebsau hat es extrem gutgetan (Training über Beutetrieb), aber sicher gibt es auch Malis, die mit anderen Dingen genauso glücklich werden. Aber so einen Mali zu erwischen, gleicht der Nadel im Heuhaufen.


      Heute (Mali ist 12) ist er überglücklich bei seiner Nasenarbeit, aber in jungen Jahren hätte das nicht "gereicht".

    • Na sind wir mal froh, dass die Kompetenz in Ausbildung und Zucht wieder zu uns gefunden hat....




      Die Antworten zeugen mal wieder von immensem Fachwissen.




      "soll jeder machen was ihm gefällt" - so leicht ist es eben nicht.


      Es soll ja durchaus soetwas wie genetische Anlagen geben... die dummerweise mit etwas Stangenhüpfen nicht unbedingt zu befriedigen sind.
      Wenn ich von vorneherein hoffen muss, dass mein Hund "anders" wird, dann wähle ich eine andere Rasse.

    • Klar gibt es Hunde, die ohne VPG glücklich sind. Ich finde es aber seltsam, wenn solche Hunde nun den typischen Mali darstellen sollen. Das ist immerhin noch eine Gebrauchshunderasse. Und wenn ich mir so einen Hund hole, dann habe ich definitiv auch einen VPG-Platz zur Hand. Ob dieser eine Hund daran Spaß hat, sich dafür eignet usw. das wird man dann sehen. Hätte ich keinen passenden Platz, würde ich mir keinen Mali holen (außer nen Weichei-Mali aus dem TS ;D ).

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!