Malis ohne VPG

  • Zitat

    Und ein Staff-Mix kann man einfach so mit nem Malinois vergleichen? :???:


    Quatsch ....soll heißen: Hunde können auch Sportarten machen, die für sie "ungewöhnlich" sind.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Malis ohne VPG* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Danke dir Night ;)


      Ich persönlich bin nicht der Typ,der seinen Hund einfach abgibt weil er überfordert ist.
      Daher kann ich zu den Malis im TS nix sagen.
      Ich glaube allerdings kaum,dass die aus Hundesportlerhänden kommen (die VPGler mal ausgeschlossen)
      Normalerweise setzt man sich als Hundesportler soweit mit den Hund auseinander,dass man eine Möglichkeit findet den auslasten und zu führen.
      Viele Malis landen auch im Tierschutz weil sie falsch gearbeitet wurden im Schutzdienst,
      oder weil sie nicht richtig beissen,oderoderoder.


      Ich habe nie gesagt dass es bei der Rasse mit ein bisschen Hürdenhopsen und Spazierengehen getan ist ;)


      Wie sieht es denn eigentlich aus,wenn man statt SD gezielt mit der Reizangel trainiert?

    • Mal eine Gegenfrage: Glaubst du, dass ein Windhund, der draußen immer nur an der 2-m-Leine ist und nie rennen darf, dafür aber mit ZOS ausgelastet wird, glücklich ist?

    • Zitat

      Mal eine Gegenfrage: Glaubst du, dass ein Windhund, der draußen immer nur an der 2-m-Leine ist und nie rennen darf, dafür aber mit ZOS ausgelastet wird, glücklich ist?


      Hm, ich hatte hier mehrere Monate lang eine Galgohündin und die war total glücklich mit gelegentlichem Freilauf inklusive Sprint und als Reitbegleithund.

    • Mal ganz abgesehen davon, dass die Galgohündin ja ihrem Bewegungsdrang nachkommen konnte, und ich von Windhunden keine Ahnung habe, d. h. auch nicht sagen kann, wieviel Bewegung die wirklich brauchen, denke ich, dass du den Gedanken dahinter verstehst, einen extrem bewegungsfreudigen Hund nur mit Kopfarbeit auslasten zu wollen.


      Und weil es gerade so schön passt, zitiere ich mal aus dem "DEM Krambambuli ist fad":


      Zitat

      Mein Pointermix wäre wohl seelig, wenn ich sie einfach jeden Tag 2-3 Stunden wild durch die Gegend flitzen lassen würde. Kopf- und Nasenarbeit ist ja schön und gut, aber richtig glücklich und zufrieden ist sie nur, wenn sie lange und ausgiebig rennen durfte :)
      Ich glaube manchmal, dass alle Versuche, ihr sinnvolle Ersatzbeschäftigungen zu bieten, eher nettes Beiwerk sind. Sie macht das zwar für gewisse Zeit mit und ist auch einigermaßen motiviert bei der Sache, aber letzten Endes bleibt der Eindruck, dass es für sie eher "Pillepalle" ist. Ihr wirkliche Passion ist die Rennerei, da kommt einfach nichts ran.


      Ich meine, wenn ich etwas rassetypisches aus irgendwelchen Gründen komplett ausschließe, sage ich doch: tolle Hunde, aber nichts für mich. Oder aber ich habe die Möglichkeit und bin bereit zu sagen: will ich zwar eigentlich nicht, ist aber für Hundi so wichtig, da muss ich jetzt durch.

    • Zitat

      Mal eine Gegenfrage: Glaubst du, dass ein Windhund, der draußen immer nur an der 2-m-Leine ist und nie rennen darf, dafür aber mit ZOS ausgelastet wird, glücklich ist?


      Ein typischer Windhund? Nein. Definitiv nicht. Der wird nach-und-nach irgendwelche "Marotten" entwickeln, die gar nicht schön sind. Wobei auch nicht jeder Windhund gleich auf die Rennbahn muss.

    • Wobei Windhunde ein anderes Kaliber sind als Malinois. Während die einen nur eine Passion haben, und die ca. 1-2 Mal wöchentlich ausleben wollen, sind Malis arbeitsgeile Tierchen, die aber auch mit Freuden jegliche Ersatzbeschäftigung wie Agility, Mantrailing, Rettungshundearbeit, ZOS, Zughundesport annehmen. Die sind nicht unbedingt unglücklich, weil sie nicht im VPG geführt werden, aber viele der anderen Sportarten können evtl. den Mali müde machen, aber er darf sich nicht voll ausleben und wenn man sieht, wie fix da die Welpen schon im Ärmel hängen weiß man, was die wirklich wollen.

    • ich war bis vor kurzem auch noch sehr skeptisch was vpg angeht, weil ich einfach schlecht geführte hunde erlebt habe.
      diese hunde wurden anfangs ausgebildet, als es langweilig wurde, man keine zeit mehr hatte oder sich das ganze schwieriger gestaltete wurde damit aufgehört, und die hunde wurden dazu verdammt mit zwinger und 3x am tag gassi gehen, zu leben.
      das lag aber definitiv nich an der rasse, die hunde liebten ihren sport und man konnte ihnen am verhalten erkennen, dass sie zufrieden waren, sondern eben am besitzer.


      jemand der sich solch einen hund zulegt, muss dabei bleiben, er kann nicht 2-3 jahre den sport machen und dann damit aufhören. da dreht der hund am rad.


      es gibt aber auch gut geführte teams, wo die hunde mit ihrer arbeit zufrieden sind und das merkt man diesen auch an.


      wenn man sich daher solch einen spezialisten holt, sollte man gewährleisten das dieser auch ausgelastet wird und zwar seiner rasse und eigenschaften entsprechend.

    • Also mein Hund ist ja schon recht entspannt.
      Die hat nie gelernt zu arbeiten, VPG war bzw. ist leider net möglich. Wär aber mein Wunsch gewesen damals :).


      Naja also prinzipiell kann der Hund nix vermissen was er net kennt - klar (soviel zu Windhunden die mit ein wenig Flexilaufen und 1x Freilauf/Woche glücklich sind oder Jadghunde die ja keine Jagd brauchen weil sie Ersatz haben).
      Aber: mein Hund, der ja echt keine besondere Auslastung kennt oder gar irgendwelche ernsthafte Arbeit hat, jau, genau DER Hund lebt auf wenn er schützen, wachen und wo reinbeissen darf. Ich schick die 20 Minuten in den Garten wo sie "arbeiten" darf und danach ist der Hund so tiefenentspannt und happy wie sonst eben net.


      Das sind einfach Anlagen die da sind. Die müssen net erst speziell ins unermessliche gepusht werden (wobei die sich ja da noch verfeinern und besser werden) - die sind so. Vorausgesetzt sie dürfen.
      Man kann wohl jeden Hund iiiiirgendwie mit Ersatzspielchen zufrieden stellen, aber richtig glücklich und aufblühend sieht man die erst, wenn sie genau das machen, wofür sie gemacht wurden oder eben die gleiche Befriedigung verspüren wie wenn man sie ans "Eigentliche" ranführt.
      Und so denk ich ist es auch beim Mali.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!