Malis ohne VPG

  • Ich finde ja, für die Hundesportler braucht es keinen Mali - sondern sowas, was ich mit Lucky hab - einen beutegeilen Hund, der dabei aber freundlich bleibt und nicht gegen den Besitzer geht, weil ihm was nicht passt. Der nicht so kamikazeartig ist, wie die Malis, nur bessere Nerven sollten sie schon haben |)
    Nicht, dass jeder Mali unbedingt gegen seine Besitzer geht, aber dass ein echter Mali eben durchaus nach vorne gehen könnte, haben wir ja geklärt. Ist ja auch erwünscht, aber braucht man das wirklich für SD/VPG oder reicht da auch ein hochmotivierter Sporthund, der das Verbellen, Stellen und in den Ärmel packen unter Belastung schafft?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Malis ohne VPG* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • kommt drauf an würd ich mal sagen ;)


      Für den 08/15 VPG- Sport 2x die Woche Abends als Hobby nebenbei reicht mir auch n Hund wie Maxl, bell hier, reinbeiss da *hüpffreude* Halloho Onkel Helfer schön dat de da bist
      Der kommt aber auch schnell an die Grenze der Motivation und macht ned soviel Druck wie z.B. das Schwarztier


      Bei den Schäfern gehört der Sport nunmal zur Zuchtselektion (kann da nur für meine Rasse sprechen ich weiss nicht inwieweit der Sport bei den Malis als Zuchtselektion dient... Also real ) da muss man schon n bisi abwiegen


      Für Teititeitisport reicht ein "dressierter Kläffer" ( ich darf das sagen... i hab ja welche :D )
      Für ernsthaften Sport braucht man schon eher nen Hund der mehr Motivation hat als "Ohhhhhh die Wuast gib mir die Wuaaaaaast"
      Für die Zucht sowieso
      Nerven sollte man auch nicht unterschätzen, oft isses nämlich so ( ich hab da n Glücksgriff mim Maxl der ruht in sich wie n Bär im Winterschlaf) das die "Geier" eher n schlechteres Nervenkostüm haben

    • Also ich verstehe überhaupt nicht worüber Ihr hier streitet.


      Dass unterschiedliche Rassen unterschiedliche Eigenschaften haben und viele dieser Eigenschaften für bestimmte Aufgaben auch unbedingt erwünscht sind, das wissen hier doch alle.


      Wo also liegt das Problem?


      Ein Jagdhund wurde zur Jagd gezüchtet, ein Hütehund zum hüten, ein Herdenschutzhund zum Herdenschutz, und ein Schutzhund eben für den Dienst. Punkt.


      Habe ich bestimmte Anforderungen an den Hund, dann suche ich mir die entsprechende Rasse aus. Punkt.


      Natürlich muss - um jetzt mal beim Thema Mali zu bleiben - nicht jeder Mali genau die Eigenschaften haben, die als Standard gezüchtet wurden. Da es aber nunmal zum Standard gehört werden die Malis, die diesen Beute- und Wehrtrieb nicht haben wohl Ausnahmen sein. Solche Ausnahmen können dann sicher auch nette Sport- und Familienhunde sein, keine Frage, und die brauchen dann vielleicht auch keinen VPG-Sport. (Es soll ja auch Hütehunde mit weniger Hütetrieb, Jagdhunde mit weniger Jagdtrieb usw. geben).
      Generell sind solche Hunde aber eben Ausnahmen, nach denen man vielleicht auch länger suchen muss. Und so eine Ausnahme als Welpe zu finden ist meiner Meinung nach kaum möglich, weil sich eben oft erst beim älteren Hund während der Ausbildung rausstellt dass er zu den Ausnahmen gehört. Punkt.


      Will ich also einen Hund für eine bestimmte Aufgabe, dann suche ich doch - wenn ich ein bisschen Hirn im Kopf habe - nach einer Rasse, bei der die gewünschten Eigenschaften im Rassestandard verankert sind.


      Ich sage doch nicht, der Hund gefällt mir optisch, den will ich, also hole ich mir den und hoffe dann, dass er nicht dem Standard entspricht. Wer macht sowas?


      Und - ich habe keine Ahnung von Schutzhunden. Ich bin mir aber sicher, dass wir diese - genauso wie die anderen Hunde mit Jobs auch - nach wie vor brauchen. Denn es gibt nunmal Aufgaben, die der Mensch einfach nicht erfüllen kann. Ein Mensch kann nicht nach Drogen schnüffeln, ein Mensch kann nicht in den Fuchsbau kriechen und ein Mensch ist nunmal nicht klein genug um in die Spalten eines Trümmerhaufens zu kriechen um Veletzte zu suchen. Und wenn Menschen nicht ausreichen um Verbrecher abzuschrecken, Hunde aber schon, dann frage ich mich warum man sie dann nicht einsetzen sollte um unsere Welt ein bisschen sicherer zu machen. Warum haben die pöbelnden Jungs Respekt vor dem Diensthund? Weil er eben diese Eigenschaften hat. Und ich bin mir sicher, dass es nicht oft vorkommt, dass Diensthunde auf Menschen gehetzt werden müssen, es reicht oft die alleinige Anwesenheit. Und doch sollte es meiner Meinung nach im Ernstfall schon funktionieren.


      Hier jetzt also den Einsatz eines Hundes als Arbeitshund zu verteufeln, nur weil dabei der Hund in Gefahr geraten könnte, das finde ich hahnebüchen.


      Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen - Malis ohne VPG - klar, wenn Du einen Ausnahme-Mali hast, der seine Triebe nicht ausleben muss um glücklich zu sein, dann wird das schon funktionieren. Da die meisten Malis aber eben genau dafür gezüchtet werden kann der Schuss einfach nach hinten los gehen.


      Und - mal ganz abgesehen vom Mali: Arbeitshunde haben nunmal ihre Triebe, die sie ausleben möchten. Die einen mehr, die anderen weniger, aber vorhanden sind diese Triebe eben doch. Egal ob Mali, Pointer oder Border Collie. Am Ende kommt es auf den Hund an. Und den muss man erstmal kennen bevor man diese Frage wirklich beantworten kann.


      Von dem her - es ist doch eigentlich ganz einfach - warum also streiten?


      Edit: ich habe noch was vergessen. Von mir aus kann jeder den Hund haben, en er will so lange 1. der Hund glücklich und zufrieden ist, und - am wichtigsten 2. der Hund keine Gefahr für die Mitmenschen und "Mittiere" darstellt. Und diese Verantwortung hat einfach jeder Hundehalter, egal ob mit Mali oder Mops.

    • Zitat

      Ein Jagdhund wurde zur Jagd gezüchtet, ein Hütehund zum hüten, ein Herdenschutzhund zum Herdenschutz, und ein Schutzhund eben für den Dienst. Punkt.


      Ich kenne viele "arbeitslose" Jagdhunde, die bei entsprechender Motivation der Besitzer freilaufen können ohne Sklaven ihres Triebes zu sein und die auch ohne Jagd einen glücklich Eindruck machen (klar, innerlich leiden die sicher Höllenqualen, aber jetzt mal rein äusserlich betrachtet... :headbash: ). Ich kenne ein paar Hütehunde, die nicht hüten dürfen und trotzdem keine Neurotiker sind. Eigentlich sind die meisten Hunde die ich kenne arbeitslos und trotzdem völlig unproblematisch und zufrieden.
      Und grad diese eine Rasse soll so eine große Ausnahme darstellen?


      Außerdem war der Malinois ursprünglich auch ein Hüte- und Treibhund, kein Hund für Dienst und Sport. Eine ganze Rasse zum Sportgerät zu degradieren finde ich sowieso traurig.

    • Bio sowas gibt es definitiv. Aber sollen diese Hunde die typischen Vetreter ihrer Rasse darstellen?


      Juri macht kein VPG und wird es nie. Er darf es auch aus gesundheitlichen Gründen nicht. Zufrieden ist er trotzdem. Aber er ist kein typischer Mali. Und wenn man nun anfängt, Malis rein für's Agi zu züchten oder für andere witzige Sachen :roll: landet die Zucht wo? Wir haben hunderte von Hunderassen. Wieso muß ich mir da eine Rasse rauspicken und den Hund dann entgegen seiner Anlagen arbeiten, halten, etc.? Wieso muß ich einen DJT haben, wenn ich nie jagen gehen will? Tut es da nicht auch eine andere Rasse? Oder ein DJT der untypisch ist?


      Und nur weil ich sehe, dass ein Beagle z.B. echt zufrieden aussieht, heißt es noch lange nicht, dass er nach einer Jagd nicht noch zufriedener ist. ;) Sowas kann man nur beurteilen, wenn man es getestet hat.

    • Zitat


      Ich kenne viele "arbeitslose" Jagdhunde, die bei entsprechender Motivation der Besitzer freilaufen können ohne Sklaven ihres Triebes zu sein und die auch ohne Jagd einen glücklich Eindruck machen (klar, innerlich leiden die sicher Höllenqualen, aber jetzt mal rein äusserlich betrachtet... :headbash: ). Ich kenne ein paar Hütehunde, die nicht hüten dürfen und trotzdem keine Neurotiker sind. Eigentlich sind die meisten Hunde die ich kenne arbeitslos und trotzdem völlig unproblematisch und zufrieden.
      Und grad diese eine Rasse soll so eine große Ausnahme darstellen?


      Außerdem war der Malinois ursprünglich auch ein Hüte- und Treibhund, kein Hund für Dienst und Sport. Eine ganze Rasse zum Sportgerät zu degradieren finde ich sowieso traurig.


      Hütehund aber bitte mit dem Zusatz nicht so wie wir den Hütehund jetzt kennen

    • Zitat

      Juri macht kein VPG und wird es nie. Er darf es auch aus gesundheitlichen Gründen nicht. Zufrieden ist er trotzdem. Aber er ist kein typischer Mali. Und wenn man nun anfängt, Malis rein für's Agi zu züchten oder für andere witzige Sachen :roll: landet die Zucht wo? Wir haben hunderte von Hunderassen. Wieso muß ich mir da eine Rasse rauspicken und den Hund dann entgegen seiner Anlagen arbeiten, halten, etc.? Wieso muß ich einen DJT haben, wenn ich nie jagen gehen will? Tut es da nicht auch eine andere Rasse? Oder ein DJT der untypisch ist?


      Wieso denn entgegen seiner Anlagen, nur wenn man z.B. kein VPG mit nem Mali macht? Man kann Unterordnung allein zuhause machen, man kann Fährten ohne Verein legen, man kann mit ner Beisswurst zergeln und man kann ihn im Garten liegen und melden lassen. Das Einzige was zugegebenermaßen wegfällt ist der Part den Helfer fressen zu wollen, also die Befriedigung des Wehrtriebs. Das finde ich im Alltag aber auch völlig unnötig. Kann MEIN Hund (egal welche Rasse/Mischung) machen wenn es nötig ist und sonst nicht.


      Zitat

      Und nur weil ich sehe, dass ein Beagle z.B. echt zufrieden aussieht, heißt es noch lange nicht, dass er nach einer Jagd nicht noch zufriedener ist. ;) Sowas kann man nur beurteilen, wenn man es getestet hat.


      Ich wäre auch noch zufriedener mit meinem Leben wenn ich 100 Prozent mehr Einkommen, ein Kindermädchen und ne eigene Villa mit Parkanlage hätte. Aber weißte was? Ich muss gar nicht im siebten Himmel schweben, es ist auch so alles okay. Und für meine Hunde reicht es auch völlig aus durchschnittlich zufrieden zu sein.


      Zitat

      Hütehund aber bitte mit dem Zusatz nicht so wie wir den Hütehund jetzt kennen


      Einverstanden. Trotzdem waren Schäferhunde (egal ob deutsch oder belgisch) ursprünglich mehr als Sporthunde.

    • Zitat

      Und grad diese eine Rasse soll so eine große Ausnahme darstellen?


      Außerdem war der Malinois ursprünglich auch ein Hüte- und Treibhund, kein Hund für Dienst und Sport. Eine ganze Rasse zum Sportgerät zu degradieren finde ich sowieso traurig.


      Naja, ich denke hier, Trieb ist halt nicht gleich Trieb: Ein Jagdhund, der unkontrolliert jagt stellt für die Allgemeinheit denke ich mal weniger Risiko dar als ein Schutzhund mit Beute- oder Wehrtrieb. Beim einen geht vielleicht ein Hase drauf, ok, traurig aber eben doch nur ein Hase. Beim anderen kann unter Umständen ein Mensch schwer verletzt werden.


      Und - ich habe ja nicht geschrieben dass alle Malis so sind. Ich habe deutlich geschrieben dass es Ausnahmen gibt, bei den Schutzhunden genau so wie bei den anderen.


      Nur bin ich eben der Meinung, dass man sich - wenn man einen Rassehund sucht, sich am besten einfach den aussucht, der zu den eingenen Ansprüchen passt. Und nicht nach einer Ausnahme einer anderen Rasse nur weil die Rasse selbst eben nicht passt.
      Und wenn die Rassebeschreibung bei den Malis (ich habe sie nicht gelesen, also nagelt mich nicht fest) nunmal sagt, dass sie diese Arbeit brauchen, dann überlege ich doch vor dem Kauf ob ich dem Hund diese Arbeit auch bieten kann. Ob der Hund es dann wirklich braucht sieht man ja dann. Und wenn ich ihm seine Art der Auslastung nicht bieten kann, dann suche ich mir nen anderen Hund.


      Alle hier schreien auf, wenn ein Hunde-Anfänger sich einen Aussie zulegen will, weil keiner glaubt dass er diesem Hund geben kann was er braucht.


      Warum sollte es beim Mali hier anders sein?

    • :lol: Habe ich gesagt, dass deine Hunde im 7. Himmel leben sollen? Du kannst aber nicht behaupten, alle arbeitslosen Jagdhunde sind ohne Jagd genauso happy wie mit. Nicht ohne den direkten Vergleich am Hund gesehen zu haben.


      Ja und wenn ich "nur" das tun will, was du beschrieben hast, wieso hole ich mir dann einen Hund, der auf eine gewisse Sache seit Jahren durchgeszüchtet und selektiert wurde? Wieso hole ich mir einen Welpen, bei dem ich nicht weiß, ob ihm mein Programm reicht? Wieso hole ich keinen Hund, bei dem ich sehr sicher sein kann, es reicht ihm? :???:



      Ich würde echt gerne lesen, was hier los wäre, wenn ich mir nen Jagdhund aus Leistungszucht holen würde (alle anderen prüfen mir das Wesen zu wenig) und dann aber sage 'Näää.. der wird nicht jagdlich geführt! Dem haben Fährtenarbeit usw. zu reichen!'...

    • Zitat


      Einverstanden. Trotzdem waren Schäferhunde (egal ob deutsch oder belgisch) ursprünglich mehr als Sporthunde.


      Das mag richtig sein. Es geht aber zwangsweise um den Mali heute und nicht um den vor zig Jahren. Von demher ist das leider schnuppe.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!