Bemerkenswerte Sätze - Teil 2
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Zitat
Hups, nicht das du mich falsch verstehst!
Ich finds auch toll von Paco, und klar konntest du in der Situation nichts machen!Also, dein Hund hat super-souverän reagiert.
Und wenn einer was will von wegen "gefährlicher Hund" und "Maulkorbzwang", dann wäre mein Hauptargument, dass mein Hund mich beim dritten Übergriff des "Gesprächspartners" nur verteidigt hat.
Genau dafür hat man als kleine schwache Frau doch einen Vierbeiner, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Aber ich hatte den schonmal!"
Meine Lieblingsantwort, wenn ich jemanden drauf hinweise, dass sie mit einem TH-Hund Murks veranstalten.
Als arge Pöblerin bekannte SH wird vom Kind geführt, hängt an langer Leine und wird im 10cm-Abstand an einem Russell vorbeigeführt. Wär die nicht damit beschäftigt gewesen, sich einen Pup-Platz zu suchen, hätt das böse für den Kurzen geendet und das Kind hätt sicher nichts machen können (Mutter stand ewig weit entfernt). Drauf hingewiesen, dass grad auf dem Gelände nun einmal viele Hunde unterwegs sind und man einfach mal etwas vorausschauend gehen soll - "Aber wir hatten die doch schonmal!". Japp, das macht bei der auch sooo einen Unterschied.Vor einiger Zeit, Leute stehen mit mittelgroßem Mischi warumauchimmer im Haus - sind eindringlich aufgeklärt worden, dass der nicht ohne ist, auch leinenaggressiv und dass man ihn nicht an andere Hunde lassen soll. Nu stehen die im Haus und lassen den an straff gespannter Leine an einen fremden Hund - der Mischi knurrt, fletscht die Zähne, schnappt und verfehlt den anderen Hund nur um Haaresbreite. Die Leute freuen sich und lassen noch ein bisschen mehr Leine. Bin dazwischengegangen, hab den Hund zurechtgewiesen und im Anschluss gleich die Leute - Antwort: "Aber den hatten den schon ein paar Mal!" Sicher, das rechtfertigt, dass man ihn fast einen anderen Hund tackern lässt.
Ich kann den Satz einfach nicht mehr hören; der nächste, der den bringt, kriegt mein Telefon an den Kopf - und das ist ein Nokia, das wird wehtun
-
So etwas bescheuertes... ist da heute irgend was in der Luft?!
Ich geh vor ner halben Stunde raus, liegt ein hilfloser Mann am Boden (offensichtlich alkoholisiert), ein Stück daneben ein kleiner Hund, der keinen aggressiven oder ängstlichen Eindruck machte, im Gegenteil, er lag da einfach, als ob die ganze Situation völlig normal wäre. Der Kleine wurde von den zwei Polizisten und zwei Rettungssanitätern, die schon vor Ort waren beobachtet.
Bin dann erst mal weiter gegangen und habe mich dann umgedreht. Ich habe dann ganz höflich gefragt, ob ich vielleicht helfen kann, ich hätte noch eine Leine Zuhause und auch ein paar Leckerchen und Angst vor dem Hund hätte ich auch nicht.
Nee, ich sollte weitergehen, war die Antwort. Habe ich dann gemacht, jetzt gerade jault und quiekt der Hund plötzlich draußen, ich bin im Schlafanzug raus und sehe wie zwei Polizisten den Hund mit dicken Handschuhen in den Kofferraum befördern. 4 andere Polizisten standen drum herum (3 Einsatzwagen und 1 Krankenwagen).
Hätte man ja evtl. auch sanfter haben können :/
-
Dann hätte die Polizei aber u.U. zugeben müssen, dass sie nicht alles immer unter Kontrolle hat.
-
@ Mirum
Sprichst du von ehrenamtlichen Spaziergängern im Tierheim?
Sie bekommen hier bei uns eine extra Schulung, damit sie mit den Hunden richtig umgehen können.Und das ein Kind einen SH an der Leine führt.... das ginge ja nun wirklich gar nicht
-
-
Für mich als absoluter Tierfreund bemerkenswert traurig (und schon ein Weilchen her, durch die Polizeistory von angel_jyl wurde ich aber gerade wieder dran erinnert).
Mein Freund wollte sich ein neues Auto kaufen (natürlich ein ganz Bestimmtes, was es nicht soooo oft gibt - Männer
). Er hatte sein Wunschauto dann etwa 150km von uns entfernt gefunden. Wir also da runter, Probefahrt und dann wieder zurück. Auf dem Weg zurück sahen wir auf der Autobahn einen toten Waschbär liegen, aber so weit an der Seite, dass er mMn niemanden behinderte. Ein paar Tage später sind wir nochmal runter, weil mein Freund sich dazu entschieden hatte, das Auto zu kaufen, er wollte die Kaufmodalitäten klären. Alles geklärt, wir lassen sein altes Auto dort unten, fahren mit einem Leihwagen wieder nach Hause (der "Neue" wurde nochmal durchgecheckt und gewaschen und was weiß ich nich alles). Immer noch lag der Waschbär auf der Autobahn, seit mittlerweile gut ner Woche. Dann fuhren wir ein letztes Mal zum Autohaus um das neue "Spielzeug"
des Herrn abzuholen. Auf dem Rückweg fährt plötzlich eine Streife mit Blaulicht an uns vorbei und fängt an, den Verkehr auszubremsen. Wir dachten an einen Unfall oder sowas.
Die Streife fuhr mehrere Kilometer vor uns her und hielt dann an - neben dem toten Waschbär. Und was dann kam, tat mir echt in der Seele weh. Der Polizist stieg aus, zog sich Plastikhandschuhe an und griff sich den Waschbär am Schwanz, ging auf die andere Seite zu den Leitplanken und schleuderte das Tier mit voller Wucht hinter die Leitplanken gegen die Bäume, zog sich seine Handschuhe aus und schmiss die zu dem Waschbär, stieg wieder ein und fuhr weiter.
Ja ich weiß, die Handschuhe waren nötig wegen Infektionsgefahr, aber musste das sein, dass er das Tier so durch die Gegend schleudert? Okay, der Waschbär war tot und hat das nicht mehr gemerkt, aber - n bisschen Respekt vor einem toten Lebewesen ist doch nicht zuviel verlangt oder doch?
-
Äh sorry - der hat Einweghandschuhe getragen??? Und die hinter dem Waschbären her in die Botanik geworfen?? Die sind definitiv NICHT "biologisch abbaubar". Leute gibt's....
Von dem Verhalten dem Waschbären ggü. mal ganz zu schweigen
-
Ich vermute es mal - standen zwei oder drei Autos hinter ihm und was man da erkennen konnte, waren blaue Plastikhandschuhe. Glaube nicht, dass das "biologisch korrekte" Handschuhe waren.
-
emmaly
Ja, bekommen sie bei uns auch. Und meinen danach leider, sie wüssten alles. Die SH ist an sich umgänglich und leichtführig, wenn sie eben nicht zu nahe an andere Hunde kommt, und kann auch von Kindern geführt werden, aber die Erwachsenen sollten eben mit aufpassen und notfalls eingreifen können und nicht 30m entfernt rumstehen und Löcher in die Luft starren. Aber bei manchen hält man denselben Vortrag täglich, sie machen trotzdem, was sie denken. -
ohne Hund aber seeeehr bemerkenswert, ein Telefongespräch (für meine Nerven in gekürzter Version).
Vorgeschichte: wir versuchten ein Fax an ein Unternehmen zu schicken, funktionierte (mehrmals) nicht; also dort angerufen, ans Telefon ging eine (der Stimme nach) junge Frau mit ganz leichtem Akzent.Ich: "Wir haben versucht Ihnen ein Fax zu senden, es ging nicht durch. Haben sie vielleicht eine neue Faxnummer?"
Frau: "Das Fax ist kaputt, Sie müssen das mit der Post schicken."
Ich: "Ginge auch per E-Mail?"
Pause
Frau: "E-Mail? Ist das mit Internet?" -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!