Bemerkenswerte Sätze - Teil 2
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Zitat
Mal ne Frage dazu, wenn auch etwas OT. Wenn jemand nen Blindenhund bekommt, dessen Ausbildung so furchtbar viel Geld, wird der HH dann nicht regelmäßig geschult, damit genau das nicht passiert?
Unsere Trainerin z.B. bildet solche Hunde aus. Sie kümmert sich selbst darum, dass der Hund und der Behinderte weitergeschult bzw. beobachtet werden. Es ist ja schließlich "ihr" Hund, den sie ausgewählt und ausgebildet hat. Wahrscheinlich lag im obigen Fall demjenigen nichts an "Qualitätssicherung" :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mal ne Frage dazu, wenn auch etwas OT. Wenn jemand nen Blindenhund bekommt, dessen Ausbildung so furchtbar viel Geld, wird der HH dann nicht regelmäßig geschult, damit genau das nicht passiert?
Meine Tante "bildet" Blindenhundewelpen aus. Sie nimmt den Welpen mit 8 Wochen, macht ihn Stubenrein,Leinenführig, halt gebrauchsfertig fürs ernsthafte Training. Die Hunde die von ihr abgehen, werden regelmässig, bis zum Gnadenbrot, "kontrolliert" bzw besucht. Sowas wie im obigen Text habe ich noch nie gehört und finde es echt fraglich
Normalerweise wird da schon ein grosses Auge drauf gerichtet.
So wie ich es kenne zumindest.LG Nina
-
Soweit ich weiss, wird das in regelmässigen Abständen kontrolliert. Wie lange die Abstände sind, weiss ich allerdings nicht.
Vielleicht kommt jetzt bald das böse Erwachen, weil man das Team begutachtet und entschliest, das der Hund wo anders hin muss.
-
Danke euch für die Erklärungen.
-
Mal ganz abgesehen vom Hund finde ich es einfach zum Kotzen wenn so mit Krankenkassenbeträgen umgegangen wird, ich wette wenn der Typ das hätte selbst berappen müssen sähe die Sache anders aus.. :/
-
-
Zitat
Mal ganz abgesehen vom Hund finde ich es einfach zum Kotzen wenn so mit Krankenkassenbeträgen umgegangen wird, ich wette wenn der Typ das hätte selbst berappen müssen sähe die Sache anders aus.. :/
Da gebe ich dir Recht. Ich frage mich selber grad, was man machen sollte. Dem Typ den Hund wegnehmen ist ja schon gemein, wenn der mittlerweile ne Bindung zum Hund hat. Aber das kann ja so auch nicht gehen....
-
Gemein, vielleicht. Aber ein Riesenschnauzer (gross, Schutztrieb), in den Händen eines blinden Mannes, der sich nicht durchsetzten kann, keine Grenzen aufzeigt und einen ausgebildeten Hund innerhalb so kurzer Zeit versaut... naja, dem Hund möchte ich nicht begegnen, wenn er richtig loslegt.
-
Zitat
Gemein, vielleicht. Aber ein Riesenschnauzer (gross, Schutztrieb), in den Händen eines blinden Mannes, der sich nicht durchsetzten kann, keine Grenzen aufzeigt und einen ausgebildeten Hund innerhalb so kurzer Zeit versaut... naja, dem Hund möchte ich nicht begegnen, wenn er richtig loslegt.
Da hast du natürlich auch wieder Recht. Und außerdem hat der Hund ja nen "Job"! Es warten so viele Blinde und behinderte Menschen auf nen Hund....
-
Wie genau da kontrolliert wird kann ich nicht sagen.
Ich weiß das ganz zu beginn mal jemand da war und auch dass der Mann mit Hund vorher eine 3Monatige Einführung bekommen hat, bevor er endgültig eingezogen ist.
@ Sammy das ist genau ,dass was ich damit sagen wollte, so viele hätten den Hund sicher gebraucht.
Der Mann ja eigentlich selber auch! Ich hatte ihn zu Anfang seiner leinenspaziergänge mal gefragt und er meinte er wolle dem Hund nur die möglichkeit geben auch mal Hund zu sein. Alles gut und schön, aber jetzt klappt die normale Arbeit ja nicht mehr.
Ich hatte schonmal überlegt mich eventuell mal zu erkundigen wo ich das melden kann, möchte dies aber doch nicht machen -
Bemerkenswerter Satz beim Eierverstecken gestern abend.
"Nein, Simon, Meerschweinchen essen keine Eier. Siehst du? Da ist nur die Schale bunt, aber Eier mags du wirklich nicht, Schatz."
Meine armen Tiere. Wahrscheinlich mögen die meinen Mann deshalb so gerne, weil der "Stille" bedeutet
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!