Bemerkenswerte Sätze - Teil 2
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Ich muss sagen das ich heute morgen kurz davor war Attila abzuleinen.
Wir wie immer den kleinen zum KiGa gebracht und der Hund der alleine Gassi gehen darf kam auf uns zu.
Attila hat sich in die Leine gelegt weil er zu ihm wollte aber nicht zum kloppen nee zum spielen.
Nur kann ich den anderen Hund nicht einschätzen weil er mal nichts macht und dann mal wieder ganz aggressiv knurrt (auch wenn ich ohne Hund an den vorbei gehen möchte)
Wenn wir nicht im Ort gewesen wären hätte ich Attila abgeleint und lange mache ich das mit dem anderen Hund auch nicht mehr mit.
Mein Sohn hat mittlerweile Angst vor dem anderen Hund und versteckt sich hinter mir.
Prinz ist so groß wie meine Katze (Attila hat ne SH von 63 cm)Mittlerweile bin ich Außerorts schon so weit das wenn ich Attila extra anleine wegen einem anderen Hund und merke das der HH das nicht auch macht ,leine ich ihn wieder ab.
Die Tage im Garten hatte ich Attila eh schon an der Leine weil ich am arbeiten war und nicht dauernd nach ihm schauen wollte.
Plötzlich wird er unruhig ich schaue zu der Sitzbank etwas weiter unterhalb des Gartens und sehe einen anderen Hund.
Attila fängt an zu bellen um auf sich aufmerksam zu machen.
Nach ner weile hat er wohl gemerkt das es nichts bring und hat vor sich hin gewufft.
ich habe dann zu Attila rüber gerufen
" Ja das ist gemein die musst angeleint bleiben und der Hund da unten darf frei rennen"
der HH muss das mitbekommen haben und hat schnell seinen Hund an die Leine genommen
Ich dachte mir nur
Wieso nicht gleich so? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Tja, mich hat es nach dem Spruch ja auch gejuckt, Henry einfach abzumachen, aber ich weiß, dass er, wenn er den anderen wirklich doof gefunden hätte (und da war ich mir ziemlich sicher) den ordentlich zusammengefaltet hätte.
(verletzt oder gebissen hat er noch nie, geschüttelt allerdings schon).Und der kleine Hund hätte mir leid getan, wenn er für die Ignoranz seiner Besitzerin hätte büßen müssen.
Außerdem wäre dann Henry der Böse gewesen und hätte mal wieder gelernt, dass er solche Sachen eben doch selber regeln muss.
Das war es mir dann doch nicht wert.Ja das ist natürlich nachvollziehbar.
Ich habe das auch nur gemacht weil ich wusste, dass in der Situation nichts passieren konnte.
Nicht, dass da jetzt was falsch rübergekommen ist.
-
Nee, hatte ich schon richtig verstanden.
Mich ärgert nur diese Klugscheißerei...
Die kennt weder mich noch meinen Hund, aber lässt solche Sprüche ab.
Und wenn ich ihn abgemacht hätte und es wäre zur Prügelei gekommen, wäre das Geschrei groß gewesen, was meiner doch für ein böser Hund ist und warum ich den denn nicht anleine etc. :/ -
Ich mach nicht ab, ich lass demonstrativ die Leine fallen (wenn ich mit einem Hund allein bin oder zusammen mit Mann, damit die Hunde aufgeteilt sind).
Aber wir haben auch das Problem, das Helena nicht ernst genommen wird (Samson ist ohne Rückendeckung der Kurzen ein Schisshase, wird aber ernster genommen, als der Terrorzwerg).Erst vor kurzem waren wir an der Frankfurter Allee. Die Jungs waren weiter vorne mit Sams, Hele und ich haben uns Zeit gelassen. Sehe schon von weitem einen grossen, blonden Labbi, ohne Leine, wie er auf Sams zugeht und aufdringlich beschnuppert. Besitzer läuft weiter, interessiert sich nicht. Hund kommt auf uns zu und ich denk mir so, sch.... drauf. Hele hat ihn schon im Auge, ich lass die Leine fallen und sag demonstrativ laut "Mach mal."
Rüde kommt an, will Zambalo machen und bemerkt plötzlich, Mist, die Kleine ist nicht von meiner Grösse und Manneskraft beeindruckt. Bevor es richtig los gehen könnte, hüpft er zurück, beschwichtigt und war tippelten Schritts von dannen.Dieses Schauspiel wurde von mehreren Personen beobachtet. Da kommen wir zum Bemerkenswerten: Alte Dame schaut mich entsetzt an und nuschelt nur armer Hund und irgendwas mit Assozial (mein Hund mag zwar nicht alle Rassen, aber das kann die ja nicht wissen
) und eine Frau zeigt auf Helena und quickt begeistert zu ihren begleitern "Schau mal, der Grosse hat Angst vor der Kleinen, hihihihi. Wie niedlich, hihihihi."
Da zeigen Hunde mal wieder so eine wunderschöne Körpersprache und keiner nimmt davon Notiz
.
-
Zwar nichts mit einem Hund aber ich muss es trotzdem mal erzählen
Gerade auf dem Rückweg vom Kiga
Mein Sohn (6) fängt an mich einiges zu fragen und Plötzlich sagt er
Luca hat die Liebe zwischen mir und Luisa zerstört.
ich schaue ihn an
Wie hat er das gemacht
Er : Der hat uns beim knutschen gestört.
Ich mit einem Lachen im Gesicht.
Was hat er den angestellt
Er : er hat uns immer wie Decke weggezogen als wir uns darunter geknutscht haben
Da konnte ich nicht mehr und musste los lachen.
Mein Sohn schaut mich an und schmunzelt
Aber wie er das erzählt hat so alsob er 10 Jahre älter wäreLuisa wohnt schon seit über einem Jahr nicht mehr hier und jetzt erzählt er das.
-
-
Diese Geschichte wird Deinen Sohn vermutlich sein ganzes Leben begleiten.
Die Konfirmation,
der 16. Geburtstag,
der Besuch der ersten ernstzunehmenden Freundin bei Euch,
und jede Familienfeier,all diese Anlässe werden zu einem "Weißt Du noch...?" führen, in dessen Mittelpunkt Dein Sohn steht.
Er wird Euch hassen. Aber ich glaube, diese Geschichte ist es wert.
-
Gestern ich beim telefonieren mit einer Hundefreundin, natürlich ging es auch um eine Hundegeschichte:
"blablabla, und die Hundebesitzerin nimmt ihren Hund weg blablabla und die Besitzerin des Kindes hat ihr Kind geholt blablabla"
Geh danach in die Küche unserer WG wo mein Mitbewohner in schallendes Gelächter ausgebrochen ist und nur noch zu mir meint: "zum Glück bekommst du keine Kinder".
-
Wieso? Hundehalter haben schon mal gute Vorraussetzungen, Kinder zu erziehen. Da brauch mal auch Konsequenz. Und kurze, klare Ansagen verstehen kleine Kinder auch besser als langes Geschwafel.
Heute hab ich auch der Sekretärin in der Schule erklährt, das mein Sohn in unbekannten Situationen seine Unsicherheit überspielt und dann erklährend "... wäre er ein Hund, würde man es Übersprungshandlung nennen, wissen sie?" Sie fand den Vergleich sehr einleuchtend.
-
Ich hab heute früh auch was niedliches erlebt, als ich mit Lucky zur Gassi-Runde gegangen bin. Also, ich muss vorab sagen, dass er ja schon seit jeher ein extrem freundlicher Hund ist, der am liebsten alles und jeden immer persönlich begrüßen will. Kommen uns selbst wildfremde Menschen entgegen, legt er sich hin, fiepst, wedelt wie irre mit dem Schwanz, kringelt die Ohren zusammen und wartet drauf, dass er begrüßt wird oder selbst begrüßen darf. Ja okay, ich versuche seit Monaten, ihm das abzugewöhnen ...bisher ohne Erfolg
Hier im Wohngebiet ist er mittlerweile schon bekannt dafür wie ein bunter Hund, jeder amüsiert sich immer prächtig darüber und jeder mag ihn, was es mir natürlich auch nicht gerade leichter macht, ihm das abzugewöhnen, weil er ja dadurch auch immer die Aufmerksamkeit der Leute bekommt. Aber nun ja, so isses halt, lieber so als anders rum. Heute früh haben wir dann wieder einen Nachbarn getroffen, ein etwa 80-jähriger, ganz lieber und freundlicher Mensch. Er hat gerade am Gartentor mit einem anderen älteren Herren gestanden und gesprochen, als Lucky sich den beiden voll vor die Füße schmeißt in oben beschriebener Manier. Ich habe dann versucht, Schnuffel zum weitergehen zu bewegen, der wollte nicht, der wollte unbedingt begrüßen, der hat wie ein Stein am Boden gelegen :/ Ich hab´ dann nur so im Spass gesagt "Hey Lucky, du bist so peinlich, wir üben doch nun schon sooooo lange". Der Nachbar fand das wieder ganz "hinreißend", hat sich köstlich amüsiert und meinte dann nur, dass dieser Hund mit seiner/dieser Freundlichkeit fremden Personen gegenüber der perfekte Hotel-Portier wäre. Ich hab mir das dann gleich bildlich vorgestellt, wie mein Hund vorm H*lton liegt, in Hotel-Uniform und ´ner Kappe mit Logo des Hauses drauf und die Gäste in oben besagter Manier begrüßt
-
Hunde auf dem Balkon, schlagen an, weil fremder Hund unten auf der Straße vorbeigeht.
Nachdem der Hunde vorbeigegangen ist,
ein Nachbar erbost: "Sagen sie mal, sind ihre Hunde verhaltensgestört?"
ich: "Nein, warum?"
Nachbar: "Das brauchen sie gar nicht zu fragen, die sind doch ständig am rumkläffen"Der Nachbar hat eh nen kleinen Knacks und ich glaube, es war das erste Mal, wo er sie überhaupt mal in Aktion erlebt hat, aber wenn bellende Hunde verhaltensgestört sind, weiß ich auch nicht mehr..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!