Bemerkenswerte Sätze - Teil 2


  • Sag ihm doch einfach mal, dass es Hunde sind und sie leider nicht zwitschern können.


    Ein mal bellen ist nicht so schlimm, bei uns in der Nachbarschaft haben wir eine Hündin die wird in den Garten gelassen und bellt und bellt und bellt. Total monoton und am laufenden Band mit klitzekleinen Pausen. "Wuff,wuff,wuff,wuff - pause - wuff wuff wuff wuff"

  • Ich muss sagen: Seid drei Tagen ignorieren wir den Postmann. Komisch, das die Hunde jetzt viel entspannter sind (leider erwarten wir jetzt ein Packet, so das wir jetzt wieder reagieren müssen :roll: )


    Sohnemann heute, als ich Helenas Auge angesehen hab (wir entwickeln eine Bindehautentzündung) und ich murrte "Och, nicht schon wieder." fragte er mich total trocken "Augenringe?" Ähm, ich ja, Hund eher weniger. :tropf:

  • Zitat


    Sag ihm doch einfach mal, dass es Hunde sind und sie leider nicht zwitschern können.


    Ein mal bellen ist nicht so schlimm (..)


    Ach du, wenn man nicht weiß, dass Hunde bellen.. :irre:
    Die Beiden melden in einem korrekten Maß und davon bekommt der, auf der anderen Straßenseite eh nicht viel mit.


    Und von Kläffen kann in der Tonlage auch keine Rede sein

  • Ich hab auch mal wieder was zu berichten:


    Wir sind seit gestern wieder mit den Schafen draußen, also wird ab morgens 8 bis 17uhr gehütet (heute wars bitter bitter kalt :) )
    Naja kurz vorm Einferchen ist mir schon eine Dame aus weiter Entfernung aufgefallen, sie hatte ihren Hund wohl eher nicht im Griff, denn dieser fetzte hinter Rehwild hinterher und sie rief und rief.
    Als der Hund dann zurückkam, machte sie sich auf den Weg in unsere Richtung, hab aber dann nicht weiter drauf geachtet, denn ich hatte genug mit den Schafen zu tun (in der herde sind 200 uneingehütete Jährlinge, die nun erst den 2. Tag draußen sind, dass heißt absolute Konzentration und höchstleistung für die Hunde)
    Die Herde war dann kurz vor dem Pferch, gipsy schön entlang und dahinter, als alle plötzlich Losstürmten , an mir vorbei, den Pferch umgerannt und teilweise in verschiedene Richtungen.
    ich wollt schon gerade meinen Hund zurechtweisen, da seh ich den anderen Hund, willt hinter den Schafen her rennen.
    Irgendwann hatte die Besitzerin den Hund eingefangen, ich war natürlich auf 180 und habe sehr unsanft mit ihr gesprochen, sie meinte irgendwas von, der ist noch jung, hört nicht so gut, sieht alles als spiel etc.
    Vorher anleinen hätte sie ihn wohl nicht können??
    Wollte mich dann aber nicht weiter damit ausseinandersetzten, musste die Schafe wieder einsammeln und den pferch neu aufbauen...
    genau so wünscht man sich seinen feierarbend

  • Habs schon in nem eigenen Threat geschrieben aber hier auch mal:


    Ich hab grade nen mega Frust ! :explode:


    Ich informiere mich derzeit über Hundeschulen und Vereinen, war bei unserem Verein in Winterbach in der Welpenstunde, und wollte EIGENTLICH weiter machen.
    Aber der Trainer der den Junghundekurs leitet ist einfach nur ein rießen A****loch !
    Ich wollte etwas über die Methoden wissen und ob wir denn auch mit Geschirr teilnehmen könnten.
    "Nein, das geht nicht."
    "Aber Lotte hat Angst vor Halsbändern."
    "Die gewöhnt sich dran."
    "Will ich aber nicht..."
    "Dann gehts nicht."
    "Dann streichen sie mich aus dem Kurs."


    Meine Güte, geht es noch altmodischer und argh!?



    Die gewöhnt sich schon dran und anders gehts nicht?! Was? Leben wir im 19 Jh?!


  • Das ist ja krass. Bei unserer Favo-Hundeschule wird auch am Halsband trainiert, allerdings als wir erklärt haben, dass das mit Toni eventuell schwierig wird, kam sofort ein: "Wir zwingen euch nicht, vor allem wenn er dadurch Rückschritte macht. Vielleicht probiert ihr es mal aus, wenn es nicht hinhaut geht's auch am Geschirr!" - Toni lässt sich inzwischen am Halsband super führen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!