Bemerkenswerte Sätze - Teil 2
-
SheltiePower -
23. Februar 2012 um 13:29 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Hier wird 'an der lockeren Leine laufen' wohl Teile des Programms und das kann ein Hund an ner Flexi nicht lernen.
Mein Hundetier hat es mit/trotz Flexi gelernt.
Wenn sie auf Zug steht darf sie laufen wie sie möchte.
Wenn kein Zug auf der Leine liegt läuft sie innerhalb des Leinen Radius locker neben mir.
Bei uns klappt das gut (und es gibt natürlich einige verhaltensregeln mit flexi zu beachten @nur am wegrand laufen, nicht kreuz und quer. den stopp einrasten, wenn jemand entgegen kommt. leine mal testweise in sicherer umgebung fallen lassen. etc.). - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Echt? Wow, tolle Leistung.
Na ja, vielleicht bin ich auch einfch nicht mit der Flexi richtig zurechtgekommen. Ich finde sie sperrig und nicht intuitiv. Das Drücken des Stopkopfes kam bei mir ein paar Mal leicht verzögert, so dass mir die Maus fast auf die Straße gelaufen wäre. Führungsleine finde ich irgendwie einfacher. -
Zitat
Janosch hat sich grad mit einer französischen Bulldogge gekloppt, die absolut lieb war, aber halt geschnauft hat.
Reaktion vom Besitzer: "Entschuldigung"Er hat sich echt mehrmals entschuldigt, obwohl mein Hund der Bekloppte ist. Verstanden hab ichs nicht, auch wenn ichs nett fand
Hab mich natürlich zurück entschuldigt.
Haha, das hatten wir auch schon. Caspar und ein Border Collie haben sich gegenseitig etwas Fell ausgerupft. Die Halterin und ich haben uns ein längeres "Tut mir leid" vs. "Nein, war doch meine Schuld"-Duell geliefert.
-
Du bist damit nicht allein kikt1, ich kann verstehen, dass man mit der Flexi nicht gut zurecht kommt, denn ich bin auch kein Fan davon. Ich besitze eine, benutze sie aber immer seltener. Einfach weil mir dieser Plastekasten zu unhandlich ist und man nie wirklich die Hand frei hat. Einfach mal auf den Boden schmeißen und drauf treten, bei Gefahr, ist damit nicht.
Es gibt Leute, die mit dieser Art von Leine gut zurecht kommen, es geht auch, dass Hund und Halter sich vernünftig verhalten an und mit der Flexi.
Allerdings sieht man das hier nicht so oft, obwohl bei uns jeder Zweite mit Flexileine unterwegs ist. -
Zitat
Echt? Wow, tolle Leistung.
Ich geb das mal weiter an Hundi, die das schnell kapiert hat, worüber ich mich bei wirklich jedem Spaziergang freue.
-
-
Wenn ich hier mit Flexi laufe, dann hab ich die normale Leine meist umgehängt und fädel da die Flexi auf. Fini hat also zu reagieren, als wäre sie im Freilauf, nur dass sie halt gesichert ist.
Schlechtwetter Schleppleine sozusagen^^Auf normalen Gehwegen trau ich mich damit kaum zu laufen, weil sie bei Hundebegegnungen bei gespannter Leine total austickt. Ist die locker, ist sie auch entspannt oder zumindest entspannter
-
Ich versteh das einfach nicht, was an einer Flexi-Leine sooo kompliziert ist.
Is ne Leine wie jede andere auch.
Meine Hunde sind Leinenführig, haben damit aber nen grösseren Radius.
Wenn ich das nich will, stell ich sie kurz. Dafür gibts das Knöpfchen doch.
So schwer kanns doch nicht sein. -
Die Flexi hab ich bei uns hier noch nieee gesehen außer bei den ganzen Ommas mit den kläffenden, weißen Hündchen
Gesendet von meinem HTC Desire S
-
Ich finde Flexis total praktisch!
Fiete bekommt ein Signal, wenn ich sie kurz stelle und läuft dann genau so bescheiden brav wie an einer normalen Leine. Entspannt ist auch, dass ich durch die Flexi spüre, wo er sich befindet, ob er sich auf mich zu oder von mir weg bewegt und sogar, wie weit er in etwa weg ist, weil die Schnur anders läuft, desto weiter sie abgerollt ist.
Muss ich mich nicht für umgucken, merke ich alles an dem Plastikkasten in Hand
Natürlich ersetzt es kein Hirn, wenn wir an der Straße laufen, darf er nicht so weit vor, dass der Radius es erlauben würde, dass er auf die Straße läuft, selbst wenn ich den Knopf rechtzeitig drücke.
Dafür tue ich mich aber mit der Schleppleine unglaublich schwerLiebe Grüße
Lisa mit kläffendem weißen Hündchen
-
Was heißt kompliziert?! Ist schön für Jeden der gut damit klar kommt. Was gibt`s denn da nicht zu verstehen!?
Sorry, aber das hört sich immer so an, als wären die Anderen einfach zu blöde die zu benutzen.Klar wird`s davon auch welche geben, aber es gibt ja auch Leute die ne Schleppleine nicht richtig benutzen können.
Vielleicht sind diese Leute aber auch einfach nur ignorant und es ist ihnen egal, was Hundchen daran veranstaltet. Ist ja fast wie Freilauf...
Ich finde sie liegt nicht in der Hand und mit schnell mal Knöpchen drücken is manchmal auch nicht. Ist doch schön, wenn man damit gut klar kommt. Ich find` sie eben unhandlich, hab aber auch kleine Hände und das Plasteding wird mir einfach unbequem auf Dauer.
So, genug Off Topic, Flexileine Threads
gab`s schon einige...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!