Bemerkenswerte Sätze - Teil 2
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Ich stand auch schon mit hohen Schuhe im tiefsten Matsch ... Manchmal steckt man da net drin
...
Ich war unterwegs und gestresst. Musste noch ein paar Dinge abholen (im normalen Leben) und war spät dran. Tja, alles, inkl. Hund zum Gassigehen danach eingepackt und los. Als endlich das Gassigehen dran war, stellte ich fest, dass ich passende GAssischuhe vergessen hatte... Das ist mir nicht nur einmal passiert... Seitdem hab ich ein halbes Schuhgeschäft im Auto, 4 Paar glaub ich mittlerweile, die werden spazierengefahren. Auch wenn ich heimgekommen bin und nur schnell ganz kurz ne Pinkelrunde drehen wollte, da zieht man sich ja net um - dann trifft man natürlich wieder jemanden und siehe da - plötzlich steht man ne Stunde später mitten aufm Feld im tiefen Matsch
... Aber ich versuch mir das abzugewöhnen - dieses nicht umziehen
Vom Handy geschrieben, Buchstabendreher dürfen behalten werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nun gut, die Dame kommt jeden Tag mit dem Auto zum Feld. Möglich, dass sie einfach die passenden Schuhe vergessen hat. Ich achte beim nächsten Mal drauf
Ich bin einmal mit Ballerinas übers Feld, weil ich die kurze Pinkelrunde spontan vergrößert habe - NIE wieder! Hab mir nen Stock in den Fuß gerammt, so dass der nachher ganz blau und irgendwie doppelt so dick war
-
"Als ob ich mein Kind einen fremden Hund anfassen lassen würde?!! Für was halten Sie mich?!!"
Gehört von einer jungen Mutter im übervollen Bus des Schienenersatzverkehrs auf meine Bitte hin, ihr Kleinstkind bitte nicht die ohnehin total gestresste Senta anfassen zu lassen. Die Hand des Kindes hing etwa 10 cm über Senta.
-
wahhh das mit dem in den krieg ziehen ist ja auch großartig!
ich hab hier immer das gefühl, meine nachbarn denken, dass es 2 frauen gibt, die mit betty gassi gehen! morgens die ungekämmte, ungeschminkte und ziemlich muffelig dreinschauende und später dann die zurechtgemachte mit rock
bin einfach ein übler morgenmuffel und mit baby muss es ja morgens schnell gehendas vom tisch geben ist bei uns auch so ein thema...ich machs gar nicht und auf einmal macht mein freund es wieder! auch mit der tollen begründung "sie hat doch ganz brav da gesessen!"
-
Pferd und Hund ist echt so eine Sache. Mein Pony ist da echt cool - aber ich kann nicht garantieren, dass sie mal tritt und der Hund fliegt.
Einmal bin ich mit einer Reiterin und ihrem etwas nervösen Warmblut ausgeritten. Kommt ein großer Hund angerast, rennt bellend um uns rum, mein Pony bleibt stehen, aber das andere Pferd hat sich völlig aufgespult. Frauchen kam gemütlich angeschlendert.
Ich: Bitte rufen Sie ihren Hund zurück!
Sie: Geht nicht, der hört nicht!
Ich: Dann lassen sie ihn doch bitte an der Leine!
Sie: Geht nicht, der zieht so!
aaah ja.
Dann wieder ich: Mein pferd wird den Hund gleich treten, fürchte ich!
Darauf hin hat sie sich dann bemüht den Hund einzusammeln.... Das Warmblut war danach so aufgedreht, dass es über den nächsten Acker durchgegangen ist. Man sollte hierzulande wirklich ein Pferd so ausbilden, dass es keine Angst vor Hunden hat, die meisten Hundebesitzer machen sich nämlich nicht die Mühe, rücksicht zu nehmen.Besonders schön: Man sieht ein Pferd kommen und versteckt sich mal eben neben dem Weg im Unterholz. Ganz schick, wenn man das nicht sieht und dann einen Riesenschreck bekommt, wenn plötzlich ein wild bellender an der Leine zerrender Hund aus dem Gebüsch schiesst... bitte bitte tut das nicht, lauf einfach gut sichtbar weiter!
Schön auch: Ich bin so am Langreiten, als ein kleiner Hund angesprungen kommt und bellend meinem Pony um die Füsse hüpft. Ich stehengebliebn und Pony immer schön mit dem Kopf zum Hund gedreht, damit sie nicht treten kann. Kommt die Besizterin angeschlurft und flötet: "Mausi, lass das doch, sonst erschreckt sich das Pferd und die Frau fällt runter!" Na toll.
Ich meinte nur: "Ich fall bestimmt nicht runter, aber wenn mein Pony ihren Hund mit dem Huf erwischt, kann ich für nichts garantieren!" Dann konnte die auch mal ihren Hund einfangen.Heute dagegen, ganz schön: Ich war im Wald unterwegs, großer Hund stürmt freudig auf uns zu. Ich bleibe dann immer erst mal stehen (Hunde finden das immer beeindruckend, dass das große Ding nicht wegläuft) herrchen und Frauchen sehen mich, rufen den Hund, der auch relativ gleich abdreht, das war schon mal prima. Und dann haben sie sich auch noch bei mir entschuldigt. Echt nett. Ich hab mich auch entschuldigt, ich war nämlich nicht auf dem Reitweg und froh, nicht selbst angepampt zu werden.
Regelmässig muss ich umdrehen und freilaufende Hunde zu Frauchen zurückbringen, wenn sie mir hinterhergeflitzt sind. Und einmal hab ich schon mit einer Dame geübt, mit ihrem ängstlichen Hund einfach mal ein Stück neben uns zu gehen, damit der Hund (und das Frauchen) sehen, dass Pferde nichts Schlimmes sind. Das war auch sehr nett!
Und wenn jemand seinen Hund abruft sagen wir immer Danke und machen Komplimente zum gut erzogenen Hund.
-
-
Zitat
Besonders schön: Man sieht ein Pferd kommen und versteckt sich mal eben neben dem Weg im Unterholz. Ganz schick, wenn man das nicht sieht und dann einen Riesenschreck bekommt, wenn plötzlich ein wild bellender an der Leine zerrender Hund aus dem Gebüsch schiesst... bitte bitte tut das nicht, lauf einfach gut sichtbar weiter!Ups, und ich denke immer, ich bin extra rücksichtsvoll wenn ich weit vorher schon in den Wald abbiege, wenn ich Reiter kommen sehe. Kann man mal sehen, wie falsch man liegen kann. Kenn mich mit Pferden nicht aus. Also besser kurz vorher auf die Seite gehen, so dass das Pferd sieht, wo man hingeht?
-
Auf jeden Fall in Sicht bleiben! Am besten genauso vorbeigehen wie an einem anderen spaziergänger auch, da dreht man ja auch nicht ab. Oder wenn einem ein auto begegnet. Wenn man abdreht oder sich versteckt, bringt man dem Hund ja nur bei, dass Pferde etwas irgendwie Unheimliches sind.
Es besteht eigentlich überhaupt kein Grund, den Weg zu verlassen, sollte der Weg sehr schmal sein, wird dir eher das Pferd Platz machen, zumindest ich mache das so. Wegen mir muss keiner ins Gestrüpp!
Ich weiß ja dass die meisten Leute das machen, weil sie nett sein wollen. Als Nicht-Reiter weiß man halt auch nicht, wie Pferde ticken. Ein Pferd kann z.b. ohne mit der wimper zu zucken an einer lauten Motorsäge vorbeilaufen, scheut aber im nächsten Moment, weil etwas leise raschelt oder unvermutet auftaucht. Alles, was sich gut sichtbar und ungetarnt nähert, ist kein Raubtier, das weiß Pferd ganz genau. Ich versuche das den Leuten immer zu erklären, wobei ich nicht glaube, dass es was nützt.
Sollte der Hund allzu gerne spielen wollen, ist voraussehendes Anleinen sicher besser. -
So ein Erlebnis mit Pferd hatte ich mit Pedro auch schon. Damals war er noch ziemlich überdreht und hat aus allen möglichen Gründen an der Leine nur gezappelt. Wir waren im Wald auf einem ziemlich schmalen Weg spazieren. Links und rechts hauptsächlich Gestrüpp und Brombeeren. Da Pedro schon am hochdrehen war wegen dem Hufgetrappel hab ich mir eine Lücke zwischen den Dornen gesucht und versucht einige Meter vom Weg weg zu kommen. Ruft es von hinten, dass ich doch bitte auf demWeg bleiben soll, sie kämen schon vorbei. Ich bin dann brav wieder zurück und hab inständig gebetet, dass Pedro nicht total durchdreht. Ich musste ihn dann allerdings ziemlich festklammern (hab ihn fest mit den Armen umschlungen) dass er nicht total austickt.
Ich versteh schon, dass das Pferd vielleicht nen Problem kriegt wenn es unvermittelt im Gebüsch raschelt. Aber das Problem, das Pedro mit dem Pferd in nur knapp einem Meter Abstand hatte fand ich jetzt auch nicht toll.
-
Vor ein paar Jahren war ich mit meinem Pony auch mal wieder im Wald unterwegs.
Vor dem Weg Richtung Wald waren noch Häuser und in einem war ein Australian Shepherd Welpe neu eingezogen.
Dieser Hund ging mit 10 Wochen schon allein im Dorf spazieren, bis ich und meine Freundin dann mit dem Pony kamen.
Hund kam angerannt, wollte meinem Pony ( mit mir oben drauf ) in die Hinterbeine beißen und meine Pony rannte los. Den ganzen Weg entlang, auf die Straße und ab nach Hause. Die Besitzer des Aussies waren nicht Zuhause, glaube ich.
Als das Pony sich beruhigt hatte, hab ich mir den Hund geschnappt ( damals ca. 4,5 Monate alt ), Pony noch am Zügel und den Hund zu seinem Zuhause getragen (!).
Das war nicht das letzte mal, dass wir solche Situationen hatten, leider.So, nun das Bemerkenswerte von Heute
Ich kam von der Arbeit nach Hause, Oma hatte essen gemacht, Hund und Ich kamen rein.
Ich : Hallo Oma.
Oma : Da schau mal, der Papst tritt ab.
Ich : *voll irritiert* was ?
Oma : *umgeschaltet auf Karneval* Hach, ich liebe diese Musik.
Ich : Okee, ich geh essen.
Oma : Komm Klecksie, hier hast du noch ein paar Leckerlies.Wollte sie mich nicht hören, hat sie mich nicht gehört oder hat sie nur einfach nicht geantwortet ?
Da mach ich mir jetzt schon den ganzen Tag Gedanken drüber -
Ich bin sowieso schon eine etwas schisserige Reiterin gewesen, aber den Spaß an Ausritten mit meiner früheren Reitbeteiligung (war ein eigentlich ganz braver, aber oft etwas unter Strom stehender ehemaliger Gallopper) hat mir eine Begegnung mit einem jungen Rotweiler verdorben.
Der kam auf uns zu gerannt und ich bin mit Nickel stehengeblieben. Der Rotti sprang wild bellend um uns herum und ich war schon stolz, dass Nickel so brav stehenblieb. Der Besitzer kam herangelaufen und traute sich offensichtlich nicht nah genug ans Pferd ran um seinen Hund zu fassen zu bekommen. Nachdem das Pferd sehr zum Leidwesen des Hundes nicht die Flucht ergriff, fing der Hund an ihm in den Schweif zu beißen und Haare auszureißen. Da war es dann um Nickel geschehen und ab ging der wilde Ritt. Ich hatte die irre Idee ihn trotz hetzendem Hund hinter uns stoppen oder wenigstens verlangsamen zu können und versuchte eine Volte zu reiten, verlor nen Steigbügel und bei einem ungelenken Satz über einen Graben komplett den Halt (Englische Vollblüter sind echt hoch). Auf dem Boden liegend konnte ich den Pferd und dem Hund nachsehen und hatte schon die schlimmsten Bilder vor Augen. Mir ist zum Glück nicht viel passiert und dem Pferd auch nicht. Er ist direkt zum Stall zurück gerannt und der Hund hat dort die Lust verloren und hat auf dem Nachbarhof Katzen gejagt. Aber ich war total zittrig und ziemlich fertig mit den Nerven... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!