Bemerkenswerte Sätze - Teil 2
-
SheltiePower -
23. Februar 2012 um 13:29 -
Geschlossen
-
-
Als wir den Kater bekamen wollten wir ihn auf jeden Fall kastrieren lassen,da er Freigang haben sollte.Auf die Frage wann der Beste Zeitpunkt wäre,wurde uns von der TA gesagt,das er nicht zu früh kastriert werden soll sonst wird/bleibt er kümmerlich.Wir haben ihn mit ca. 7 Monaten kastrieren lassen.Da war er schon recht stattlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe die Frage mal hier eingestellt. Gehört ja hier nicht mehr so wirklich rein.

PS.: 7 Monate wäre für mein Empfinden auch noch sehr früh. Bei Hunden jedenfalls.
-
Zitat
Boah ich seh die letzten Tage wieder Menschen in Situationen, dass ich kotzen könnte...
Heute ist es, nachdem die letzten Tage relativ kühl waren, mal wieder richtig heiß. 30°C im Schatten, strahlend blauer Himmel.
Da seh ich heute einen Malamute (?) mit irre dickem Pelz (oder auch noch zusätzlich zu gut gefüttert) mitten in der prallen Sonne vor nem dm sitzen. Dem armen Kerl hing die Zunge fast bis zum Boden. Das war mitten in der Mittagshitze!
Muss man das wirklich machen? So einen Hund in der Hitze mit nach draußen schleppen, damit er dann in der prallen Sonne auf einen wartet?
Ich zitier mal nur das hier.
Oregano, vielleicht waren die den ganzen Vormittag unterwegs und Herrchen/Frauchen wollte jetzt nur kurz was kaufen. Und vielleicht hatte der Hund bevor er da warten musste auch was zu trinken bekommen.
Davon ab hängt meinem Welpen die Zunge total schnell bis zum Boden, dabei ist er dann weder müde noch erschöpft noch überfordert. Er ist einfach ein "Schnellhechler".Zu den anderen beiden Situationen kann ich auch nur den Kopf schütteln, auch wenn das ebenfalls nur Momentaufnahmen sind, schlagen und rumschubsen spricht ja nicht für liebevolle Erziehung.
Kunde heute morgen: "Oh! Oh, ein Kampfhund, ja?"
Ich, während Arren auf meinem Arm fiepst und sich einen abwedelt: "Ja, der kämpft verzweifelt darum von allen geliebt zu werden."
Mir war ja klar das ich sowas oft zu hören bekomme, aber es dann wirklich 3, 4 mal die Woche zu hören geht mir echt nahe, gerade weil mein Kleiner wirklich alles und jeden liebt. Der wedelt sich hoffnungsfroh einen ab und wird skeptisch beäugt, danke schön liebe Blöd-Zeitung und alle anderen Abschreiber für die dumme, verlogene und total überflüssige Panikmache.
-
Zitat
Aber dass dann auch der Wachstum aufhört... hab ich noch nicht gehört... Hab bisher nur vom Verhalten immer gehört, dass die Hunde eben verspielter bleiben...?
Ich hab nur gehört, dass Verhaltensstörungen auftreten können.."verspielt" würd ichs nich nennen, einfach unreif, weil sie geistig nicht richtig erwachsen werden, glaub ich
-
Die übliche Antwort auf: "Beißt der?" kennt Ihr bestimmt: "Nee, der schluckt im Ganzen."
Heute was Neues gehört.
"Beißt der?"
"Nee, der kneift, kratzt schubst und zieht an den Haaren." -
-
Zitat
Die übliche Antwort auf: "Beißt der?" kennt Ihr bestimmt: "Nee, der schluckt im Ganzen."
Heute was Neues gehört.
"Beißt der?"
"Nee, der kneift, kratzt schubst und zieht an den Haaren."Aah, dann isses aber ne Hündin!

-
Zitat
Ich hab das bis jetzt nur im Bezug auf Katzen gehört.Die Tochter hat den Ratschlag von ner Bekannten gekriegt.Es hat aber nicht funktioniert,der Bub ist gut 70cm hoch.
Finde den Grund trotzdem sehr bescheiden.
Das stimmt aber zum Glück nicht.
Wir haben unseren 2. Kater mit 5 Monaten kastrieren lassen weil Kater teils mit 6 Monaten anfangen geschlechtesreif zu werden und dann eventuell markieren. Da unser 1. Kater da noch nicht kastriert war und nicht markiert hat wollten wir ihm auch keinen Konkurrenten vor die Nase setzen und haben den 2. deshalb vor der Geschlechtsreife kastriert.
Inzwischen ist er grösser als der 1. Kater und vom Verhalten her merke ich auch keinen grossen Unterschied.
Der 2. wurde also mit 5 Monsten kastriert und der 1. Ist es inzwischen auch. Er war aber schon 2,5 Jahre alt. Beide sind jetzt sehr verspielt und benehmen sich wie alle normalen Kater die ich so kenne. -
Frühkastrierte Katzen bleiben nicht kümmerlich, im Gegenteil. Die Wachstumsfugen schliessen sich langsamer und deswegen werden sie größer als später kastrierte Katzen. (Allerdings nur im Millimeterbereich).
Hahaha, auch bemerkenswert. Ich habe das Bam das erste Mal mit zur Bank genommen.
Spricht uns dort eine Frau an: "Wird das mal so ein gefährlicher KAMPFHUND?"
Ich: "Neeeee, das wird höchstens mal ein Knutschhund..."LG von Julie
-
Zitat
das Bam

-
Nachbarin: Kann der noch keine Treppen laufen?
Ich: Doch, soll er aber nicht wegen den Gelenken...
Nachbarin: Ach dann muss der Kleine erstmal abnehmen um Treppen laufen zu können?! Der arme....(Ich trag Konrad immer die 5 Stufen vor dem Haus runter....)

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!