• Zitat


    rüpelig :???: tzzzz............ :gott: Dat war ne Frage und kein persönlicher Angriff. Ich für meinen Teil habe nichts gegen Falbala und sehe keinen Grund fremde Menschen "persönlich" anzugreifen. Jetzt geht´s aber los :hust:

    das war ja nicht persönlich gemeint ;)
    nur kommt die Betonung, wie du etwas sagst natürlich über die Schrift nicht rüber; Falbala hat das scheinbar anderes gelesen, als du das gemeint hast, und das hat sie ja auch schon gesagt ;)


    Zitat

    Ja, ich find's auch nicht ok, einen Husky auf Mallorca zu halten.


    Falbale, wäre für dich dann also ein Nackthund in wärmeren Gefilde keine Qualzucht?

    Hast du dir das Video von den spielenden Welpen angesehen? man sieht ab und an, das sie es an den Pfoten etwas kühl finden, wenn sie rumstehen, aber sie Toben genauso wie drinnen herum, und auch die Mutter zeigt keine Anzeichen, dass sie frieren würde...

  • Hallo,

    ich habe selber einen Chinese Crested Mischling, allerdings mit Fell.

    Aber das Argument mit dem Frieren halte ich wirklich für sehr weit hergeholt! Wenn wir in Afrika leben würden, dann würde sich das auch keiner denken...
    Ich sehe es eher so, dass der Winter und unsere kalten Temperaturen nicht zum Hund passen, als umgekehrt!

    Ich kenne einige Chinese Cresteds und keine von den Nackis hat mit irgendwelchen Einschränkungen zu leben.

    Nur weil viele die Rasse hässlich und auf den ersten Blick unnatürlich finden, halte ich sie noch lange nicht für eine Qualzucht!

    Da sollten hier viele mal vor ihrer eigenen Haustüre anfangen zu kehren....

    LG

  • Zitat

    Wooni, ist für dich dann ein Pudel auch eine Qualzucht, weil er regelmäßig geschoren werden muss? Und die Bichons, die viel Fellpflege benötigen? DAS ist alles nicht natürlich und sie würden (ohne menschliche Pflege) über kurz oder lang massive Probleme bekommen -egal auf welchem Teil der Erde. Die Nackthunde hingegen könnten in ihren Ursprungsgegenden (Mexiko, Peru ...) sehr gut alleine zurecht kommen...

    Ich bin deiner Meinung. Bloss habe ich nicht alle eventualitäten aufgeführt. Nacktis gehören in meinen Augen NICHT in eine Qualzuchtsparte.

  • Oha, also ursprünglich wollte ich sagen ;

    Für mich sind Nacktis keine Qualzucht, weil es denen Bestens geht. Sobald das Hundegemüt davon Schaden nimmt, sprich Schmerzen/Einschränkungen finde ich es der Qual sehr nah.

  • Ich denke, Nackthunde leiden weniger, als man glaubt.
    Im Prinzip kann man gegens Frieren ein Mäntelchen anziehen, im Sommer etwas gegen die Sonne anziehen (kann man die eigentlich mit Sonnencreme eincremen?)
    Es ist vielleicht ein wenig befremdlich, dass ein Hund kein Fell hat, aber es gibt bestimmt andere Rassen, wo man eher Qualzucht zu sagen kann.
    Ich meine, der Mensch hat auch kein Fell und kommt gut damit klar. :D

  • Ich durfte auch einen Nacki kennenlernen. Das ist einfach eine coole Sau. Kerngesund, topfitt, sportlich und sowas von freundlich und gut erzogen. Der hat auf einem HuPlatz den anderen ganz schön die Show gestohlen. Der saut sich genau so gerne ein, buddelt sich durch bis zum Erdkern wenn man ihn lässt. Ihm wurde aus "Sicherheitsgründen" bei minus 25 Grad ein Mantel angezogen. Aber da trugen auch behaarte einen Mantel.

    Das schlimme ist doch. Wenn es ein "Modehund" wird oder ist, dann artet es wie bei allen anderen Mode-Rassen auch in Qualzucht aus.

    Und sie fassen sich schön an.

  • @Woonie: ok, dann hab ich wohl ein bisschen an dir vorbeigeredet :headbash:


    @pheaven: ja, man kann sie auch mit Sonnencreme eincremen, dass ist aber bei den Meisten genauso wenig nötig, wie ein T-Shirt, weil sie im Sommer, wie der Mensch auch, eine dunklere Haut bekommen.
    Außnahme sind wirklich weiße Hunde (bzw. mit viel weißer Haut), die nicht nachdunkelt. Aber ich seh auch kaum einen Unterschied, darin, ob ich mein Hund täglich Bürsten/Kämmen muss, weil sonst das Fell verfilzt, oder ob ich ihn eincreme...

  • Zitat

    Sobald das Hundegemüt davon Schaden nimmt, sprich Schmerzen/Einschränkungen finde ich es der Qual sehr nah.


    :gut: So empfinde ich das auch

    Zitat

    Und sie fassen sich schön an

    Muß ich auch sagen, Ganz zu Beginn war ich etwas skeptisch, weil man erwartet einfach Fell, obwohl man keines sieht :roll: Aber danach fand ich es nicht schlimm, sagen wir mal so: ungewöhnlich. Aber nicht schlimmer als der Bulldogge von nebenan ein Leckerli zu geben ;)

  • Zitat


    :gut: So empfinde ich das auch



    Ich ebenfalls...

    Also stehen für mich Rassen wie Bulldoggen (franz. und engl.), Mops, DSH usw. wesentlich näher an der Qualzucht als die kleinen "Nackis".

    Und was den Vorwurf (einige Seiten zuvor) angeht, sie seien nur nackt, weil Mensch es schön findet... Nein, dem ist nicht so. Die Xolos gehören mit zu den ältesten Hunderassen. Aufgrund der leicht höheren Körpertemperatur des Hundes (verglichen mit der menschlichen), dienten sie als "Wärmflaschen" für Rheumaerkrankte. Diese Haarlosigkeit hatte also wirklich mal einen Hintergrund und dieser war nicht das Schönheitsempfinden des Menschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!