• naja, sobald ein behaarter elternteil dabei ist, gibt es ja auch keine toten welpen.

    würde mich auch interessieren, ob nackt x nackt erlaubt ist.

    wenn ja, sollte das sofort geändert werden. denn die absolute nackt-ausbeute bei nackt x behaart ist ja nicht geringer (die relative schon...).
    (statistik:
    nackt x nackt, 8 welpen: 2 tot, 4 nackt, 2 behaart.
    nackt x behaart, 8 welpen: 4 nackt, 4 behaart.)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nackthunde,Qualzucht? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Nackt-Nackt-Verpaarungen sind erlaubt, aber zumindest beim Chinesen werden häufig Nackt-Behaart-Verpaarungen gemacht, weil diese eben wichtig sind, damit die Nackten eine schöne Kopf-Pfoten-Ruten-Behaarung bekommen.

    • kann man natürlich so sehen, aber die Föten werden ja im Mutterleib recht früh schon resorbiert...und du meisten Züchter achten darauf, dass es nicht zu zu kleinen Würfen kommt...

      wenn du jetzt "oh man" meinst, weil auf das optische geachtet wird: Es sind Begleithunde, die keine besondere Aufgabe erfüllen müssen, außer dass es nette Familienhunde werden sollen. Und wie bei allen anderen Begleithunde-Rassen auch, wird eben hauptsächliche auf das Optische gezüchtet. Bei behaarten Rassen geht es dann eben um eine bestimmte Fellstruktur, oder -farbe, oder oder oder...

    • So, dann will ich mich auch mal einmischen.

      Die Diskussion dreht sich zwar nun schon größtenteils um Genetik & Co., aber ich fange mal wieder mit der Ausgangsfrage an...

      Für mich sind Nackthunde Qualzuchten. Mal ganz abgesehen davon, dass ich diesen (fast) komplett haarlosen Hunden sowieso nichts abgewinnen kann... ich finde, zu einem Hund gehört ein schönes Haarkleid- das gleiche gilt aber auch für Katzen, die es ja auch in nackt gibt...
      Außerdem: betrachten wir doch mal den Wolf, den Vater der Hunde. War der nackt oder behaart...? Richtig, er hatte schön viel Fell. Und das wird er bestimmt nicht grundlos gehabt haben... Es ist wirklich unsinnig, so etwas wegzuzüchten. Und je weniger Fell, desto besser, oder was?
      Hinzu kommen ja auch die Begleiterscheinungen, also z.B. das fehlerhafte Gebiss oder die extreme Sterberate von ungeborenen Welpen. Sowas ist verantwortungslos und pure Tierquälerei!

      Um ein bisschen auf die Genetik einzugehen: die Statistik beweist ja, dass zwei nackte Hunde zwar 50% nackte Hunde bekommen und nur 25% behaarte, aber eben auch 25% tote Hunde. Hat man jedoch nackte und behaarte Hunde gemixt, gibt es keine Toten.
      Das heißt, dass eine nackt - nackt - Kreuzung höchstwahrscheinlich zu toten Welpen führt. Das geht aber gegen die Natur, schließlich wollen sich ja die Tiere fortpflanzen so gut wie möglich, ohne dabei zu große Verluste (also sterbende Welpen) in Kauf zu nehmen. Es macht also gar keinen Sinn, dass sich nur nackt- nackt- Hunde paaren; wüssten die Hunde von dieser Statistik, würden sie eher nackt- behaart- Kreuzung eingehen, schließlich haben sie da ja 25% mehr Nachwuchs.
      Ich finde, alleine schon diese Tatsache zeugt davon, wie unnatürlich das ist. Na klar, unnatürlich ist nicht unbedingt schlecht oder eine Qual, aber in diesem Fall- meiner Meinung nach- definitiv doch!

      Das gilt natürlich nicht nur für Nackthunde sondern auch für viele andere Rassen, aber hier geht's ja bloß um die Nackthunde... ;)

      Lieben Gruß
      VIcky

    • nee, das war schon auf die nackt-nackt-verpaarungs-erlaubnis und die toten welpen bezogen.

      ja klar, man kann schon alles irgendwie schön verpacken, wenn man es möchte :hust: . für mich ist die gezielte verpaarung einer konstellation, bei der sich zu 25% letale oder missgebildete feten entwickeln, nicht akzeptabel. und ein ganz schwerwiegender weiterer minuspunkt auf der nackthund-argumentationsliste.

      aber trotzdem wird sich dran fest gekrallt, an der nacktheit - weil die optik zusagt, aus keinem einzigen anderen grund. und da bin ich wieder bei meinem allerersten beitrag, den ich hier gepostet habe. somit denke ich, dass ich hier fertig habe..

    • Zitat

      Mal ganz abgesehen davon, dass ich diesen (fast) komplett haarlosen Hunden sowieso nichts abgewinnen kann... ich finde, zu einem Hund gehört ein schönes Haarkleid- das gleiche gilt aber auch für Katzen, die es ja auch in nackt gibt...
      Außerdem: betrachten wir doch mal den Wolf, den Vater der Hunde. War der nackt oder behaart...? Richtig, er hatte schön viel Fell. Und das wird er bestimmt nicht grundlos gehabt haben... Es ist wirklich unsinnig, so etwas wegzuzüchten. Und je weniger Fell, desto besser, oder was?

      DAs hier ist dein persönliches Empfinden! Hättest du den Thread aufmerksam gelesen, wüsstest du, dass die Hund 1. durch natürliche Mutationen entstanden sind und mehrere Jahrtausende trotz dieses "Defizites" überlebt haben und
      2. durch ihre Haarlosigkeit keine Nachteile haben!
      Nein, ich werde die Argumente nicht nochmal aufzählen.

      Darüber, dass Föten im Mutterleib resorbiert werden, kann man streiten, bzw. man könnte es durch behaart-nackt-Verpaarungen vermeiden. Totgeburten/ geborene Welpen die versterben kommen nicht häufiger vor, als bei anderen Rassen.
      Und auch bei anderen Rassen kommt es zur Resorbtion von Föten im Mutterleib -zwar meistens aus anderen Gründen, aber es kommt vor. Außerdem finde ich es besser, wenn kranke Förten resorbeirt werden, als das kranke Welpen geboren werden -meine Meinung, für die ich gerne gesteinigt werden kann.


      Ach und weil viele nach Quellen gefragt haben: eines meiner wichtigsten ist das Buch "Chinese Crested" von Juliette Cunliffe


      PS: als ich meinen ersten Nackthund kennen lernte fand ich sie Ur-hässlich! der Charakter hat mich überzeugt. Ich hätte mich natürlich für einen PowderPuff entscheiden können, doch ich will keinen langhaarigen Hund...tja, inzwischen find ich die Nackten schön! eingezogen ist bei mir leider noch keiner, weil ich noch keine passende Wohnung habe, etc...

    • Dieses Wissen hatte ich nicht.


      Meine bisherigen Aussagen bezogen sich auf den Nackthund direkt, wie er vor einem steht. fit, agil etc....


      Wenn ich nun aber sowas lese wie von dieveni beschrieben, muss ich mich wirklich nochmal hinter die Bücher (internet) setzen und mich genauer informieren.

      Das halte ich nämlich für.... iwie pervers.

    • So, ich bin nun die letzten Würfe bei den Chinesen durchgegegangen (etwa seit Ende 11.2011):
      Züchter auf der Homepage des CER

      mein Ergebnis:
      Nackt x Behaart
      3
      1
      2 (1ner starb)
      6
      6
      3
      3
      4
      2
      2

      Nackt x Nackt
      4
      7

      -> nur 2 Nackt x Nackt-Verpaarungen, und beide mit akzeptablen Wurfstärken

    • Zitat

      Das halte ich nämlich für.... iwie pervers

      Diesen Umstand (Verpaarung nackt+nackt) könnte man allerdings in der Zucht untersagen. Pervers finde ich zusätzlich das Ausstellungsverbot für die behaarten Hunde.

      Zitat

      Außerdem finde ich es besser, wenn kranke Förten resorbeirt werden, als das kranke Welpen geboren werden -meine Meinung, für die ich gerne gesteinigt werden kann.

      Ich gehe sogar noch weiter und würde auch schwache Welpen, die ohne menschliche Hilfe die ersten Stunden/Tage nicht überleben würden, sterben lassen

      Zitat

      Meine bisherigen Aussagen bezogen sich auf den Nackthund direkt, wie er vor einem steht. fit, agil etc....

      Was hat sich dadurch geändert??? Das hier eine eigene Selektion durchgeführt wird, die vom Menschen verhindert werden könnte? Dennoch sind und bleiben die Hunde genau das: fit, agil, temperamentvoll usw.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!