Milz raus oder nicht? Entscheidungshilfe bitte!!

  • Zitat

    kann ich verstehen! für uns stand auch sofort fest, dass die milz rauskommt. wir haben vorher noch thoraxröntgenaufnahmen machen lassen, um metastasen in der lunge auszuschließen, dann wäre es ja für ne OP eh zu spät gewesen!
    ich drücke euch die daumen dass der tumor ebenfalls gutartig war und ihr dann ruhe habt!


    Thoraxröntgenaufnahmen wurden bei Lilly auch gemacht, zum Glück auch ohne Befund. Die Veränderung ist zum Glück auch nur sehr klein, nur etwa 0,5*0,6 cm. Gut, Lilly ist auch ein kleiner Hund, aber auf dem Ultraschall war das Verhältnis der kompletten Milz zu der Veränderung schon deutlich zu sehen, da nahm die Veränderung nur eine kleine Fläche ein. Deswegen hoff ich auch, dass falls es ein bösartiger Tumor ist, die Metastasen vielleicht bisher nur in der Milz waren.


    Danke fürs Daumendrücken, ich sag Bescheid sobald ich das Ergebnis hab :smile:

  • Carina, purzelt Dir schon der Operation-überstanden-Stein von der Seele?


    Jetzt muß ja nur noch das Ergebnis der Pathologie kommen.


    Ich wünsche gute Heilung bei Lilly und für Euch ein *negativ* im Ergebnis, was ja dann für Dich und den Hund sehr positiv wäre..... ;)


    Alles Gute.....


  • Danke!
    Mir ist ein Stein der Größe des Mount Everests vom Herzen gefallen, hätte man bei dir oben eigentlich hören müssen :smile:


    Lilly ist noch nicht ganz so fit, obwohl die TÄ meinte, dass der Hund am Tag nach der OP eigentlich wieder so gut wie der Alte sein sollte. Wenn sie morgen immer noch nicht die Alte ist, muss ich nochmal hin :/ Aber ich bin da guter Hoffnung.

  • Mal eine Frage, die TÄ meinte ja, Lilly müsste spätestens morgen wieder die Alte sein..
    Ich kann mir das aber gar nicht vorstellen, dass man nach so einer ja schon schweren OP (die Wunde ist bestimmt 10 cm groß bei einer Rückenlänge von 35 cm...) schon 2 Tage später wieder total fit sein kann?!
    Sie läuft immernoch ziemlich langsam, Treppen sogar sehr langsam oder gar nicht und teilweise bleibt sie einfach stehen und weigert sich, weiter zu laufen.
    Wie lange hat das bei euch ca. gedauert? Ich hab sogar gelesen, dass es nach einer "einfachen" Kastration bis zu einer Woche dauern kann, bis der Hund wieder der Alte ist.

  • Quintus hat nach seiner Milzop trotz schmerzmittel ein paar Tage sichtlich Schmerzen gehabt. Er hat noch viel geschlafen, ist sehr langsam und vorsichtig gelaufen und war sichtlich angeschlagen. Nach 4 (?) Tagen ging es dann schneller voran, nach einer Woche war er wieder der alte. Ist ein großer Eingriff, da braucht die Erholung schon ein bischen.

  • Also meinem chicco gehts nach Narkosen auch bestimmt 2 Tage lang nicht so gut. Das kommt auf den Hund drauf an, Snoopy ist ziemlich gleich wieder fit :roll:


    Ist doch schonmal gut wenn im thorax nix war :gut:

  • Jerry hat damals auch ein paar Tage gebraucht, bis er wieder richtig fit war, es wurde jeden Tag ein bißchen besser. Gar nicht zurechtgekommmen ist er mit seinem Trichter, ist überall gegengelaufen mit dem Ding.

  • Zitat

    Jerry hat damals auch ein paar Tage gebraucht, bis er wieder richtig fit war, es wurde jeden Tag ein bißchen besser. Gar nicht zurechtgekommmen ist er mit seinem Trichter, ist überall gegengelaufen mit dem Ding.


    Ist bei Lilly genauso, jeden Tag erscheint sie ein bisschen fitter, aber die Alte ist sie noch lange nicht. Heute ist ja aber auch erst Tag 3 :smile:
    Oooh, der Trichter.. ich bin froh, dass ich den zumindest tagsüber (noch?) nicht brauche.. Sie geht zum Glück GAR NICHT an die Wunde und wenn ich mal nicht dabei bin, bekommt sie einen Baby-Body an. Mit dem Trichter kommt sie nämlich auch gar nicht zurecht, rennt 1. überall dagegen und 2. wehrt sie sich so lange gegen den Trichter, bis sie ihn abbekommen hat :roll: Nur für nachts muss ich mir noch was überlegen, da scheint sie irgendwie doch am Body zu lecken, denn der ist morgens immer am Bauch feucht, während tagsüber die Wunde total trocken ist, die kann also nicht nässen.. Evtl. den Trichter mit einem Halsband am Kopf befestigen, das kann sie nicht so einfach abstreifen.. Aber Hundi tut mir schon Leid, wenn sie mit dem ollen Trichter schlafen muss :|

    Achso, Kosten für die OP plus Herzultraschall und Röntgen des Thorax 930 Euro.. find ich echt heftig.

  • Zitat

    Achso, Kosten für die OP plus Herzultraschall und Röntgen des Thorax 930 Euro.. find ich echt heftig.


    Bei uns war es für die OP 700,00 Euro, Herzultraschall wurde nichtgemacht, soviel ich weiß, Röntgen auch nicht, nur normaler Ultraschall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!