Enten einhüten?!

  • Hallo zusammen,

    ich habe am Samstag zwei Laufenten geschenkt bekommen. Da ich schon öfters gesehen habe, wie Enten gehütet werden, wollte ich gerne wissen, ob man das mit denen genauso macht wie mit den Schafen.
    Kann ich die Enten bis auf die nächste Weide in ein Netz laufen lassen oder sollte ich sie tragen? Sind zwei Enten zu wenig zum Hüten?

    Lieben Gruß

    Stephan

  • Ähem, zwei Enten sind echt drei zu wenig, wenn es streßfrei bleiben soll!

    Zum arbeiten mit enten und zum einarbeiten derselben brauchts nen absolut guten und feinfühligen Hund!
    Laufenten sind alles andere als Streßressistent!

    VG Kai

  • Kai hat absolut Recht. Ein paar mehr Enten sollten es schon sein.
    Wir haben mit nur drei angefangen. Die hatten allerdings überhaupt keine Angst vor Hunden, weil sie mit unseren alten Rüden aufgewachsen sind.
    Lass den Enten wenigstens zwei Wochen Zeit sich einzuleben, bevor Du irgendetwas mit 'nem Hund machst.
    Anpacken und herumtragen finden Enten voll schrecklich. Transportiere sie lieber in einer Hundetransportbox, wenn Du das Training nicht in ihrem Auslauf machen kannst.

  • Ich möchte meine Hunde nun auch mal an Enten heranführen...

    Gänse hätte ich auch zur Verfügung.

    Was soll ich mir erst vorknöpfen, die Laufis oder die großen dicken Teile?

    Und, gibt es irgendwas besonderes zu beachten? Bisher betrachten die Mädels das Federvieh überhaupt nicht als hütbar...

    Viele Grüße
    Corinna

  • Hi Corinna

    Nimm die Laufenten - nicht die Gänse !!!
    Flugenten und Gänse sind in der Reaktion viel träger und
    die Hunde müssen schon recht ordentlich " schieben " .
    Ganz gerne kommen sie auch mal direkt auf den Hund zu
    getrabt und sind auch nicht nett wenn es " hart auf hart " geht .
    Die Laufenten sind da viel sensibler und ein Ohrwackeln vom
    Hund reicht um die Richtung zu ändern . Laufenten erwarten
    viel mehr Sensibilität vom Hund , Abstand und vernünftiges
    Flankieren - fast ähnlich wie frische Übungsschafe .
    Trainieren kann man sehr gut ruhiges arbeiten und gezielte
    Flankierungen - und bei Hunden mit wenig Nerv ist es ein gutes
    Ego Training .....intensiviert aber auch das Auge .

    Grüße ,
    Antje

  • Meine Laufis waren ja eigentlich auch mal zum Hüten angeschafft.

    Aber beide Hunde strafen sie mit Mißachtung.
    Worüber ich froh bin - Nelly wäre eh zu grobmotorisch und
    Lucy finge womöglich das Festglotzen and.

    Die Krönung war einmal, das war bei der letzten Stallpflicht,
    da dachte ich mir so -
    die Lucy soll sie mal in den Stall reintreiben.
    Also hab ich Hütekommandos gegeben.
    Lucy guckte mich so an : :?: :?: :?:
    und rannte dann los ums Eck zu unseren Ziegen um die
    in typischer Borderhaltung anzuglotzen.

    :D

    Gruß
    Christine

  • Zitat


    Also hab ich Hütekommandos gegeben.
    Lucy guckte mich so an : :?: :?: :?:

    In der Phase sind wir auch. Chill rennt hektisch auf der Wiese rum, macht einen auf Erdmännchen und sucht verzweifelt die Schafe... naja, mal sehen, ob es noch was wird :D

    Viele Grüße
    Corinna

  • Das ist irgendwie lustig gell ?

    Vielleicht starte ich ja noch mal irgendwann einen Versuch -
    einfach so...

    ...mein Mann hat immer wiedermal (wenns heiß ist und er Hunger hat)
    die Vision, daß
    Lucy die Enten vor sich her auf den Gartengrill treibt

    :D :D
    Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!