An die "Retthungshundler"

  • Hallo an euch,
    ich habe da auch mal eine Frage.
    Was ist den, wenn man von seinem Arbeitgeber nicht freigestellt wird für die Einsätze??
    Bzw. wenn man auch mal kurzfristig nicht zum taining kann?? Oder, wenn es am Wochenende ist, nur jedes 2. We teilnimmt??


    Würde ja sehr gerne mit Laika (DSH) zu den Rettungshunden gehen, aber ich bin Intensiv-Kinderkrankenschwester und weis halt nicht, ob das so klappt??
    Ich meine ich hab halt jedes zweite Wochenende Dienst, muss (relativ selten) mal Einspringen, und kann einfach nicht auf der Arbeit verschwinden, wenn ein Einsatz ansteht.
    Nachts zum Beispiel wachen wir nur zu 3. und das ist bei uns die mindestbesetzung. MIt weniger Personal dürfen wir nicht arbeiten, da wir unter anderem auch den Babynotarztwagen besetzen...
    Zudem ist es natürlich nicht machbar, die Kollegen mit mehreren beatmeten Kindern alleine zu lassen.


    Naja und wenn ich hier lese, dass das Training auch mal bis um 12 nachts geht...mmmh schwerig glaub ich...


    Würde mir das ja schon sehr gerne mal angucken, möchte mich aber natürlich nicht total lächerlich machen, mit meinen blöden Dienstzeiten....


    Irgentwohin fahren ist kein Problem, Zeit an meinen freien Wochenenden gehört eh Laika.


    Was meint ihr den?? Völliger Quatsch da mal anzufragen oder???


    LG
    Rebecca

  • Ich bin auch Arzt und hab Dienste, werde nicht freigestellt und mache Rettungshundearbeit mit 2 geprüften und 1 Hund in Ausbildung.
    Die Frage ist wie flexibel bist und wie flexibel ist die Staffel.
    Ich persönlich finde 2 Trainings im Monat für einen Hund in Ausbildung zuwenig.
    Meine Staffel weiß, dass ich nur außerhalb der Dienstzeiten alamierbar bin, bzw versuche nachzurücken, was aber bedeutet, dass ich nach 11h Arbeit ins Auto hechte um mich dann durch einen Einsatz zuquälen.
    Es bedeutet eben auch Samstags nach dem 24h-Dienst nicht ins Bett sondern ins Training zu gehen.
    Meine Hündin wird inzwischen nebenbei auch von einer Staffelkollegin geführt, so dass ein weiterer Hund einsatzfähig ist wenn ich nicht abkömmlich bin, bei meinem Rüden geht es einfach nicht.
    Rettungshundearbeit ist zeitaufwendig und nicht halb so romantisch, wie viele glauben.
    Aber pauschal zu sagen, jemand arbeit im Gesundheitswesen ist nicht geeignet, wäre falsch.

  • Also wir trainieren ja einmal unter der Woche und einen Tag am WE. Unter der Woche abends und am Sonntag morgens bis nachmittags.
    Sodass man im Schichdienst zumindest einmal die Woche zum Training kommt, aber sprich doch einfach mal mit der Staffel. Manche Staffeln haben auch keine regelmäßige Termine, sondern jede Woche andere.
    Wenn man mal nicht kann gehts halt nicht. Ich weiß auch noch nicht ob ich frei gestellt werde.
    Fragen kostet ja nichts. Schau es dir an und sag wie deine Verhältnisse sind und dann kann man schauen.

  • Wir haben auch eine bei uns in der Staffel, die arbeitet Schichtdienst im Krankenhaus und ist wirklich selten da.
    In unserem Vertrag steht drin, dass du 80% der Trainings da sein musst, es sei denn, du hast eine Ausnahmeregelung. Beruf zB ist so eine Ausnahmeregelung.
    Ich würde eifnach mal eine, mehrere Staffeln anschreiben, dir das Training dort anschauen und dann eben auch direkt deine Situation erklären.

  • Wir trainieren einmal wöchentlich und es kann auch nicht immer jeder. Bei uns gibt es theoretisch keine Anwesenheitspflicht, aber eine Mindestanzahl an Stunden, die man jährlich für das THW arbeiten "muss". Ich würds einfach mal probieren =)

  • Bei uns ist es so, dass wir 3 mal wöchentlich trainieren und auch möglichst immer anwesend sein sollte. Zum Training hinzu kommen ja noch Weiterbildung in Erster Hilfe, bzw. Sanitäterausbildung, Kompass + Karte, GPS, usw. außerdem Vorführungen + wenn einsatzfähig, die Einsätze.
    Da mein Mann schichtet (3 Schicht) und ich Selbstständig bin (und Geschäft hat Vorrang vorm Training), sind wir auch nicht jedes mal im Training anwesend.
    Aber als ein Minimum wird 1 x die Woche im Training erscheinen erwünscht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!