Rocco und ich raufen uns zusammen!
-
Hallo.
Das hört sich doch gut an.
Und wo ist das Video? Ich möchte auch mitlachen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rocco und ich raufen uns zusammen! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meiner liebt Quietschis auch über alles ...leider halten die bei ihm nie länger als 5 Minuten, dann hat er das Ding zerlegt und freut sich, wenn er die Tröte, also das was quietscht, rausgepuhlt hat. Der kann nicht vernünftig spielen, der macht alles kaputt, erst dann ist er zufrieden ...der Stinker :/ Das kaputt machen gehört bei ihm irgendwie zum Spiel dazu und ich weiß auch nicht, wie ich ihm das abgewöhnen soll. Ja ja, so hat halt jeder seine Probleme
-
Schön das es bei euch nun so gut klappt.
Lass die Leute reden,wie heisst es doch so schön? "Wenn man keine Ahnung hat,einfach mal die *Fr...e* halten"
Woher sollen die auch wissen das ihr genau das mit ihm übt.Wenn die wirklich Interesse hätten würden sie ja dementsprechend Fragen stellen.
Das sind dann immer die Leute die meinen sich ne Meinung bilden zu können obwohl sie kein Hintergrundwissen haben.Mit dem Ball ist witzig,ich hätte da wohl auch nen Lachanfall bekommen
Lad das Video doch irgendwo hoch und dann den Link hier rein,dann haben wir auch was zu lachenBei Bella halten die Quitschies keine Stunde,dann hat es sich ausgequitscht,bin ich aber auch nicht sonderlich böse drum,mich nerven die Dinger immer,wenn ich das quitschen ständig höre bekomm ich einen an der Waffel
-
Zitat
das Rocco und die manu arangieren sich irgendwie imme rbesser,seit ich halt versuche ihn nicht mehr zu vergleichen mit sammy.
hab mir angewöhtn auch cooler zu bleiben,wen uns andere hund ebegegnen wo er nicht dran darf und dann eben rummosert, das ich haltz ganz normal weitergehe.
dann zieht und zerrt und fiept und bellt er halt,aber wen ich ihn wies vorher absitzen lasse und dann festhalten vesuche, ist es schlimmer.Ich hoff einfach das es nun auch endlich klappt mi der hundeschule am MÄrz,und wir da noch bisschen hilfe bekomen, und an seinem Verhalten arbeiten können.
desweiteren hab ich dem Roccolein dann die Tage auch mal so einen snackball gekauft. da hat der das Prinzip abe rnich verstandne bisher ^^
er versucht immer dne Ball zu "Knacken" anstat ihn so zu drehen das die leckerchen rauspurzeln.was für einen Snackball habt ihr? Zu kann man die Größe der Öffnung verstellen? Falls ja, möglichst groß machen.
Oder möglichst kleine Leckerlis rein, damit das Tier nen schnelles Erfolgserlebnis hat.
Kong wär sicherlich auch noch ne nette Alternativeund ansonsten: viel Erfolg beim Hundetraining :)
-
das das quietschiedingnur etwas 5-10 minuten lebte hab ich vergesse zu erwähnen..
von insgesamt 3 oder 4 clips hat meine freundin schon mal 2 hochgeladen bei youtube
denke m<l die anderen folgen noch aber hier sind schon mal 2, das wo er so entsetztiyst, als es anfign zu quiwtschen fehtl bisher leider, hofe aber es nachreiche zu könnehehe
http://www.youtube.com/watch?v=Pn5qTK…vzthkpCBcWQev9hund das kurze leben eines quietschbällchens....
http://www.youtube.com/watch?v=ZtYQn7…kpCBcWQev9hp1cO -
-
HafiHundCo
erst noch mein Beileid für deinen verstorbenen Sammy.
Suuuper das es jetzt mit Rocco und dir so gut klappt, ich bin sehr froh, dass du dich für ihn entschieden und ihm ne Chance gegeben hast.
Manches benötigt einfach seine Zeit.
Das ist jetzt Rocco und so weh das tut - dein Sammy, der kommt nicht mehr.
Wenn du aber Rocco nicht behalten hättest, davon wäre dein Sammy ja auch nicht wieder gekommen.
Ich denke, man muss das Neue zulassen, so wie du das ja jetzt machst.
Klar ist das gaaanz schwer, aber wie du siehst, es ist machbar.
Und es klingt nicht nach einer Notlösung, sonderen nach einer Lösung mit der du wirklich glücklich bist.Sammy ist und bleibt Sammy
Rocco ist und bleibt Rocco
man darf sie nicht miteinander vergleichen i.S. von "das war aber an meinem Sammy besser ... oder ähnliches" sondern sich "einfach" sagen: das ist der eine, und das was war, war der andere.
Ich weiß das sagt sich alles so leicht, aber vielleicht konnte ich dir doch etwas helfen. -
im moment könnte ich an rococ gerade wieder verzweifeln..
er ist im moment gnauso schlimm wie am anfang, draussen zumindestens.reist mich hin und her, es hilft kein stehen bleiben ,wenn er zeith dann guckt er kurz ,rennt dann au die andere seite, sieht er einen anderen hund,wird er richtig sauer,er nicht hindarf, kläft, sprig´ng tin die leine und führt sich unmöglich auf, hab da schon öfters mit anderen leute n diskussionen gehabt,wen ich ihn dnan grob zurückziehe oder am nackenfell packe,
ja, er hat auch schon mit de rleien as aufs geschirr bekomen, (k9geschirr) wenns garnicht mehr ging nfd er au f meine ansprache überhaupt nciht ragierte.
ich schiebs einfach mal auf den baldigen frühling,und das wir läufige hündinnen in er gegend haben.
er ist ständig am boden am lecken und schlecken und wen ich ihn dann nicht wegziehe, steigert er sich da irgendwann so rein, das er sabber vorm maul hat und anfängt zu kotzen, auf gut deutsch gesgat....
vorhin hat e rmich auch wieder kreuz und quer durchen park geshcliffen,
hundeschule gehn wir nun einmal die woche, bringt aber bisher nicht viel, waren aber auch erst 4 mal da.
ich versuchs immer wieder aufs neue, im das klar zu machen,das er sein benehmen ablegt, wen wir fremden hundne begegnen,aber er reagiert auf überhaupt nichts auf mich.
neulich hat er mich vom fahrrad gerissen, weil er was sah und meinte da muss e r hin,sonst klappts eigentlich ganz gut mit dem rad, aber an dem tag wars unmöglich.
bei uns in der nachbarschaft die hunde , da darf er fast nie dran,weil er ebe so stürmisch und aufgedreht wirkt.
bin grad wieder nich so wirklihc motiviert , ob ichs schafe den halbwegs zu erziehen d,den dickschädel rocco -
Schön, dass du mit Rocco in die Hundeschule gehst. Leinenpöbelei und Zerren ist ja jetzt nicht grad was, was sich nach relativer kurzer Zeit beseitigen lässt. Nur frage ich mich: Was soll mit Leine schlagen und am Nackenfell schütteln da helfen? Was soll der Hund daraus lernen?
Dies ist doch nur ein Ventil für deine Wut und Hilflosigkeit in dem Moment und genauso denk ich mal interpretiert es auch der Hund.
-
Seh ich genauso,in solchen Situationen muss man ruhig bleiben aber doch nicht Leine drüberziehen,schütteln oder sonstwas.
Ihr solltet erstmal an eurer Bindung arbeiten ,die wird denke ich mal noch nicht so dicke sein und dann erklärt das auch einiges an Rocco sein Verhalten,zumal seine Vorgeschichte ja schätzungsweise nunmal auch nicht ohne ist. Ich würd an Deiner Stelle mich nach einem Trainer umsehen der sich das mal ansehen kann,der kann sicherlich einige sehr wertvolle Tips geben wenn er sich ein Bild gemacht hat. -
ds is es ja eben.. roccco macht stress und ich mach it ihm stressums mal auf den punkt zu bringen.
hmm, bindung zueinander.. also in den 4 wänden ist er immer sehr aufmerksam und kommt sofort wen ich ihn rufe, muss imer in meiner nähe herumliegen und ist da so richtig drollig,wen er spielt oder halt kuscheln möchte ,aber drausse ist er wie ausgewechslet, wenn er meint ,es geht ihm nicht schnell genug , fiepst er herum und ständig zieht e mich hinter sich her
ich geh entweder mit dem k9geschirr mit ihm gassi,woran ich einen 3m langen bodenarbeitsstrick vom pferd befsteigt habe , mit handschlaufe geknotetm oder aber mit normalen Halsbans mit clipverschluss,oder mit so einem Halsband,von hunter,was man verstellen kann, wen mit halsnband,dann läuft er aktuel an einer pferdeführkette, wo ich an de rhandschlaufen nochn karabiner durchgezogen hae, womit ich die länge varieren kan, die hat auch eine gesamtlänge von etwa 4 metern.
Die normelen Hundeleinen haben da ja nur maximal 2 meter,und auch das nicht immer, und das find ich dann schon recht wenig,
naja, wie auch mmer , klappt mit den sachen halt sehr gut, Karabiner ist stark genug,wen rocco sich auch mal ins zeug legt.der hält das aus.
sogar das kommando platz klappt bedeutend besser mittlerweile ,und er machts in der wohnung schon ,wen man vor ihm steht und handzeichen mit kmmand gibt :) draussen ist es da aber wieder schwerer.
da ist er ständig damit beschäftigt,etwas anderes ins visier zu nehmenungeachtet dem was noch an der leine hängt.. am ende meine ich. also mich.. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!