Rocco und ich raufen uns zusammen!
-
Manu, also ehrlich, dein Bemühen, leserlich zu schreiben klappt nicht wirklich. Ich habe wirklich eine Rechtschreibschwäche, aber was du da machst, ist der Hamme
r.
Zu deinem Problem:
Nichts mehr aktiv im Haus machen. KEIN Futter im Haus. Ausschließlich Handfütterung draussen und auch ausschließlich als Belohnung. 1 bis 2 Tage Hungern macht einem Hund nichts.
Da fehlt es generell an Bindung. Der interessiert sich null für dich, sobald es andere Reize gibt.
Es mag sein, dass es jetzt, während der "HItze" extremer ist, aber es darf keine Entschuldigung dafür sein, dass er so rein gar nicht auf dich reagiert.Arbeite an der Bindung, und das bitte ohne zerren und mit Leine aufs Geschirr hauen. Mach draussen mit ihm Party,Spielen, Laufen, was auch immer. Drinnen ist Ruhe angesagt, kuscheln und mehr nicht. Ich wette, dass es nicht allzulange dauert, sofern du es konsequent einhälst, dass Rocco recht schnell mehr auf dich achtet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rocco und ich raufen uns zusammen! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ganz ehrlich: hör auf, dich dauernd zu beschweren und selbst zu bemitleiden.
DU bist diejenige, die sich unüberlegt den Hund ins Haus geholt hat. DU hast nicht nachgedacht, ob du wirklich bereit bist und ob es passt. DU hast einfach einen Hund von irgend jemandem mitgenommen, den du gar nicht kanntest und von Leuten, die es ja offensichtlich noch nicht mal für nötig hielten Dich zu überprüfen und eine Nachkontrolle bei dir zu machen. DU bist diejenige, die den Hund -- zumindest anfangs -- schlecht behandelt hat, einfach nur deshalb weil er nicht war wie dein verstorbener Hund. Das muss man sich mal vorstellen: da kommt das Tier in eine neue Umgebung, sucht verzweifelt Kontakt und wird dann ignoriert und grob angesprochen und bekommt die Botschaft, dass er nicht erwünscht ist!
Und dann erzählst du von kleinen Fortschritten und dass du dich besser fühlst, aber nur so lange, bis der Hund wieder mal nicht perfekt ist.
Reiss dich endlich am Riemen, behandle den Hund anständig, führe in mit liebevoller Konsequenz und dem Respekt der jedem Lebewesen zusteht und mach Dir ein Erziehungskonzept, das Hand und Fuß hat. Lebe endlich MIT dem Hund und gib ihm das Gefühl, dass er erwünscht ist.
Es wird Zeit, erwachsen zu werden und Verantwortung zu übernehmen.
-
@ raven
ich habe rocco nie schlecht behandelt, das ist nicht wahr!
ich habe ihn mit sammy versucht zu vergleichen, okay!
Habe ihn vl oft ignoriert,aber er bekam genauso gut seine aufmerksamkeit,vl nicht in dem masse, da sich ihn den ganzen Tag betüddelte,wie es mit sammy der Fall war , aber ich kenne Hunde denen gings ,gehts bedeutend anders, wenns um Aufmerksamkeit geht, die liegen den ganzen Tag in einer Ecke und basta.
Kommen 3 mal am Tag ausm Korb raus,um Gassi zu gehen ,aufe Wiese., das wars dann.
Auch wenn ich über Rocco schimpfe, er bekommt ,auch wenn er mich manch,al echt fast umreisst, Auslauf mehr als genug, beachtung mittlerweile genausoviel wie sammy damals.
Zumindest versuche ich ihm soviel zu geben, aber rocco ist auch ein ganz andere typ Hund als Sammy es war.
Rocco kommt wen er möchte, nicht wen ich möchte, zum schmusen.
Drängt man sich ihm auf, knurrt er einen auch ma an,und zeigt das es ihm nicht zusagt.
ich will mich nicht beklagen, aber dachte ein Forum ist dazu da,um Rat udn Hilfe zu bekommen,wen man Probleme hat, ist dem nicht so?
Ich arbeite bereits an Roccos Erziehung ,und ich habe ja auch von Fotschritten geschrieben, aber wen ich dann etwas negatives schreibe,komts falsch an ?
Hmm, -
editieren geht nicht mehr...
man hatte mir mal vorgeschlage hier, eine liste mit den guten und den schlehcten seiten von Rocco zu machen.
das habe ich zuhause dann auch tatsächlich mal gemacht , und das nöchte ich gerne mal hier reinschreiben, weil ich denke, das man dann vl auch Rocco besser einschätzen kann hier,wen man so etwa sliest ,wie er vom wesen he rist zb.
dsweiteren hatte ich mir notiert,was ich erreichen möchte bei ihm, ich tips enfah alles mal ab..
also Positive eigenschaften habe ich damals notiert:
sehr verspielt
anhänglich
lauffreudig
fast immer am wedeln
er hat einfach etwas an sich, "das ih zu einem richtigen Herzenebrecher macht"
geht freundlich auf leute zu, wen man ihm zeit gibt, das er "Warm" wrden kann.
drängt sich fremden nicht auf.
vertägt sich mittlerweile gut mit maggy (Katze)
bleibt problemlos allein zuhause,wen nötig ist, und macht da nichts kaputt und auc sonst keinen unfug.
Negative seiten hab ich stehn:
schnell abgelenkt
gibt schell auf,wen er etwas nicht begreift,
wen er seinen willen nicht bekommt, fängt er an rumzufiepsen ud zu jammern.
knurrt öfters rum, besonders wenns um seine sachen geht.
zieht häufig sehr stark a der leine
---#
unsere Ziele, bzw mein ziel:
aus rocco einen gut sozialisierten,leineführigen, einfach gut erzogenen Hund machen,der aber auch seinen eigenen Kopf behalten darf. also einen fröhlichen , gesellschaftsfähigen, kumpel aus ihm zu machen,ist so mein Hauptziel
mein traum wäre es, wen er eines tages so weit wäre,das er auch auf ausritten mitgehen kann, ohne das ich angst haben muss, er benimmt sich nicht.
------------
bis dahin ist es aber ein weiter weg,ist mir klar.
und rückschläge wird es immer geben.
,aber ich kann mittlerweile mit gutem gewissen sagen,das ich rocco lieb habe!
auch wenns in meinem vorlezten post mal wieder anders rüberkam.aber ich geb halt immer zu schnell auf,und konsequent bin ich auch nicht immer.
naja, darum such ich ja hilfe udn rat im Forum.
wollte das nur noch mal loswerden,sorry wenns zu lang wurde,
LG Manu -
Hallo Manu,
ich habe mir jetzt deinen Thread durchgelesen und ich finde es gut, dass du dir hier Hilfe suchst. Wirklich!
Ich finde es auch super, dass du dich den Tipps hier annimmst, wie etwa die pro/kontra-Liste.
Auch sind deine Ausführungen nicht zu lang. Ich persönlich finde, keine Ausführung kann zu lang sein. Ganz nach dem Motto: Lieber ein bisschen ausführlicher, als zu knapp. So kann man hinter allem besser durchsteigen.Nun las ich alles und habe mir schon den ein oder anderen Gedanken gemacht. Weißt du, was mir bei deiner Auflistung gefehlt hat? ... ich will dich jetzt nicht traurig stimmen oder gar verschrecken... doch mir fehlt bei deiner ganzen Auflistung eure Beziehung. Zum einen sehe ich keinen Punkt, der eure Beziehung beschreibt, vielmehr sind es allgemeine Verhaltensweisen. Auch sehe ich in deinen Zielen nicht, dass dein Ziel ist eine gute Beziehung zu Rocco aufzubauen und zu halten.
Sicherlich, du gibst ihm viel. Doch bedenklich finde ich es, dass du dich nicht zurückhalten kannst und in Konfliktsituationen oder allgemein unangenehme Situationen (ich nehme jetzt mal das Beispiel des Verhaltens von Rocco an der Leine) sogar handgreiflich wirst, indem du mir der Leine auf das Geschirr schlägst.
Damit schlägst du Rocco, was zum einen für Rocco ein Zeichen ist, dass du dich ausgeglichen bist, zum anderen aber auch ihm signalisiert, dass du nicht Herr der Situation bist, weil du keinen anderen Ausweg findest und handgreiflich wirst - in einer Situation, die man auch anders regeln kann. Das macht eure Beziehung nicht einfacher. An deiner Stelle würde ich tief in mich gehen und mich fragen, warum eine andere Handlungsweise in dem Moment nicht möglich ist/war. Vielleicht hilft dir das auch bei eurer Beziehung weiter.Ich hoffe, dass ihr irgendwann ein gutes Team werdet!!!
LG, Martha
-
-
ich würd roccos und meine beziehung zueinander als teils problematisch,teils schön bezeichnen,wen man es den so sagen kann.
wie gesagt ,ich kann ihn der wohnung alles machen mit ihm,er kommt sofort, setzt sich beim ersten sitz,macht auf kommando platz,und ist einfach ein riesengrosses kuscheltierchen ^^
das ständig vor meinen Füssen liegt, sehr anhänglich und einfach nur drollig ist,vor allem,wen er dann mit miezekatze Maggy an fängt zu spielen :)
drausen dagegen sihet es ganz anders aus.
er blafft andere Hunde an, zieht und zerrt mich teils durch die gegend,so dass ich wirklich nur stehn bleiben kann oder ihn auch zurückreisen muss,damit e rmerkt,das ich noch da bin.
die vom hundeplatz meinten,ich muss quasi vorausdenken, kenne Rocco ja mittlerweile,wie er in bestimmten situationen reagiert,und ich solle dann halt scaheun,das ich ihn,wen wir einen anderen hud ehen, von vorneherein auf mich fixiere ohne das er den anderen hudn gleich ins visier nimmt.
sagt sich alles so leicht. hmmm.....
umsetzen ist weitaus schwieriger, auch fehlt rccco echt der kontakt zu artgenosen, was aber leider nicht möglich ist in dem masse wie ich e smir wünsche,den durch sein verhalten schreckt er andre hundehalter wirklich ab
im moment hat er so, 2-3 mal die woche kontakt zu 1-3 anderen Hunden .
suche ja verzweifelt leute für gemeinsame spaziergänge ,aber findet man eben nucht auf anhieb -
Versuche doch mal deine Ansprüche an Rocco runterzuschrauben und ihn einfach lieb zu haben. Wenn er sich drinnen gut verhält, sehe dies als kleine Lichtblicke und die Zeit draußen als notwendiges Übel. Auch solltest du versuchen in kleinen Schritte zu denken...schau doch, was Rocco bereits alles kann, aber anscheinend reicht es dir nicht. Dein Ziel ist es, dass du mit ihm ausreiten kannst...klar, dass diese Perspektive unerreichbar scheint, wenn du mit ihm momentan kaum halten kannst. Aber muss er denn tatsächlich mit ausreiten können? Genügt es nicht, wenn ihr in ein paar Monaten einfach einen ruhigen Spaziergang hinter euch bringen könnt, ohne dass er an der Leine zieht?
Zuerst würde ich an der Leinenführigkeit arbeiten und zwar ohne Ablenkung. Dafür musst du dir eben Orte und Zeiten suchen, in denen ihr ungestört spazierengehen könnt. Und ja, da dauern 200m eben auch einmal 20 Minuten (wie bei meinem Patenhund). Zudem musst du deine volle Aufmerksamkeit auf den Hund und die Umgebung richten, damit du Probleme umgehen kannst, v.a. wenn du dies nicht gewohnt bist. Das ist anstrengend und schlaucht, aber somit weiß dein Hund, dass du entscheidest, was gemacht wird und dass du versuchst ihm Sicherheit zu geben. Des Weiteren solltest du dich von dem Druck verabschieden, ihm JETZT Kontakt zu anderen Hunden ermöglichen zu müssen. Denn wie soll dein Hund im Umgang mit anderen Hunden lernen, wenn er nicht selbst in sich ruht? Bist du dir zudem sicher, dass dein Hund diesen Umgang genauso genießen wird wie du es dir vorstellst?
Schau, mit meiner spanischen Transuse würden wohl 99% der Hundehalter verrückt werden. Sie ist super lieb, kann alleine bleiben, macht nie Theater, ich kann sie überall hin mitnehmen, ABER:
- sie will drinnen nur und ausschließlich ihre Ruhe (selbst der Fernseher ist ihr manchmal zu viel)
- spielt nicht, sondern will immer nur spazieren gehen und Mäuse ausbuddeln
- wedelt nahezu nie einfach so mal mit dem Schwänzchen
- kommt höchst selten von alleine zum Kuscheln (obwohl sie es so liebt)
- hat vor allem erstmal Angst
- geht 99% der Hunde nach dem Beschnuppern aus dem Weg
- die restlichen 1% sind nach 2 Minunten uninteressant
- auf der Hundewiese lief sie zielgerichtet gleich wieder zum Ausgang auf der gegenüberliegenden Seite
- sie betritt selbst nach 3 Monaten nicht alle Räume im Haus und die Außentreppe läuft sie auch nicht
- ist ein Sturkopf ohne Ende, dem man ständig sagen muss, was er DRAUßen darf und was nicht.Wir sind in der Hundeschule mit Abstand das unproblematischste Duo, was Ruhe und das Meistern von Alltagssituationen angeht, und dennoch weiß ich, dass wir nicht so einfach wie die anderen die Begleithundprüfung schaffen werden und v.a. dass wir den anderen Hundehaltern extremst auf die Nerven gehen, weil wir eben einfach in Ruhe das Training mitmachen ohne auch nur im Entferntesten negativ aufzufallen.
Zu Anfang war ich aufgrund der o.g. Punkte völlig verzweifelt, habe sie dann aber so genommen wie sie ist und nun lieben wir uns bedingungslos. Klar, gibt es draußen Ansagen, wenn sie wieder ohne Erlaubnis ins Feld hüpft (den Freilauf haben wie übrigens 6 Wochen lang zu Zeiten trainiert, an denen kein einziger Hund draußen war), aber lass Gewalt aus dem Spiel...Gewalt sagt nämlich nur, dass ich durch Worte oder Gesten nicht weiterkomme und vermittelt dem Hund, dass solche Momente des Austickens wohl im Ordnung seine...sowohl auf deiner wie auch auf seiner Seite.
Gib nicht auf, alles wird gut. Verlange einfach nicht zu viel von deinem Hund und akzeptiere, dass er vielleicht eher ein Einzelgänger bleiben wird, den man eben nicht mit zu den Pferden nehmen kann.
LG
-
Zitat
ich würd roccos und meine beziehung zueinander als teils problematisch,teils schön bezeichnen,wen man es den so sagen kann.
wie gesagt ,ich kann ihn der wohnung alles machen mit ihm,er kommt sofort, setzt sich beim ersten sitz,macht auf kommando platz,und ist einfach ein riesengrosses kuscheltierchen ^^
das ständig vor meinen Füssen liegt, sehr anhänglich und einfach nur drollig ist,vor allem,wen er dann mit miezekatze Maggy an fängt zu spielen :)
drausen dagegen sihet es ganz anders aus.
er blafft andere Hunde an, zieht und zerrt mich teils durch die gegend,so dass ich wirklich nur stehn bleiben kann oder ihn auch zurückreisen muss,damit e rmerkt,das ich noch da bin.
die vom hundeplatz meinten,ich muss quasi vorausdenken, kenne Rocco ja mittlerweile,wie er in bestimmten situationen reagiert,und ich solle dann halt scaheun,das ich ihn,wen wir einen anderen hud ehen, von vorneherein auf mich fixiere ohne das er den anderen hudn gleich ins visier nimmt.
sagt sich alles so leicht. hmmm.....
umsetzen ist weitaus schwieriger, auch fehlt rccco echt der kontakt zu artgenosen, was aber leider nicht möglich ist in dem masse wie ich e smir wünsche,den durch sein verhalten schreckt er andre hundehalter wirklich ab
im moment hat er so, 2-3 mal die woche kontakt zu 1-3 anderen Hunden .
suche ja verzweifelt leute für gemeinsame spaziergänge ,aber findet man eben nucht auf anhiebWas für ein Fortschritt, Du hast Rocco´s Bild als Avatar gewählt!!!
Endlich schmust Ihr Zwei und habt zu Hause viel Spaß. Draußen wird es auch noch werden. Wichtig ist vor allem, dass DU in den Momenten die Ruhe bewahrst und nicht schon ängstlich raus gehst.
Hast Du es schon mit "zeigen und benennen" versucht? https://www.dogforum.de/zeigen-und-ben…0und%20benennen
Wie ist Rocco denn ohne Leine in Bezug auf andere Hunde?
Schade, dass Du noch nicht genügend Leute gefunden hast, die mit Dir und Rocco Gassi gehen. Vielleicht findest Du hier jemanden: https://www.dogforum.de/gassi-freunde-…ytreff#p9643173
Ich bin ziemlich angetan von dieser Seite und je mehr Leute sich dort anmelden, desto größer die Chance, dass man dort einen Gassi-Partner findet!
Viel Erfolg weiterhin!!!
-
jaaa. ich hab das avatar umgeändert :)
weil ,ich merk ja irgendwie auch,das es keinen sinn hatmeweig sammy nachzutrauern.
auf diese seite schaue ich gern mal,danke für den link :)
eienfeste freundin hat der rocco ja schon^^ ,da sist capi, die hündin von der pflegerin unserere ponystute.
wir gehe meist so einmal die woche usammen spazieren in de feldern rund um den stall :)ohne leine laufen lassen, hab ich rocco noch nie.
hier sind in der ecke auch überwigend alle Hunde angeleint, und ich traue mich auch nicht wirklich ihn los zu machen,habe für rocco eien 10meter schleppleine,wo er auch mir toben kan :)
da er aber auch jagdtrieb hat ,ist da sohne leie laufen noch in weiter frne. er hört ja auch nru teilweise en man ihn ,selbst an der 10meterleien abruft, wen er dann kommt ,wird er natürlich ausgeibigst gelobt :) -
Schon mal überlegt, einen Hundetrainer mit einzubeziehen? Spart Dir vielleicht Nerven und ist effektiver als an dem Hund herumzudoktern.
Ich möchte Dich auch bitten, die Grundregeln der Rechtschreibung zu berücksichtigen. Deine Posts zu entziffern ist mühsam.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!