Rocco und ich raufen uns zusammen!
-
Besser hätte man es nicht schreiben können!
@TS
Man hat sehr an solchen Situationen zu knabbern.
Uns geht es mit unserer neuen Seniorin ähnlich wie dir.Wenn mich die Zweifel wieder überkommen (nicht selten!) schicke ich einfach ein "Stoßgebet" an unsere verstorbene Hündin, was zum Teufel sie uns da für einen Sternenstaub geschickt hat.
Dann schaue ich mir unsere jetzige Seniorin an, wie sie endlich, nach über 2 Monaten entspannt im Körbchen liegt und weiß das es richtig war sie zu holen.
Es ist verdammt schwer die guten Seiten zu sehen, wenn doch noch vieles schief läuft.
Kopf hoch und Mut fassen, alles braucht seine Zeit. Sowohl die Trauer als auch das aneinander gewöhnen!LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rocco und ich raufen uns zusammen! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So, nun hab ich bis hierher alle beiträge gelesen und wil 1) mir Mühe geben,das ich die Buchstaben nich ständig verdrehe und 2 ) versuchen die an mich gerichteteten Fragen zu beantworten...
Ich hab mich damals überreden lassen, mir Rocco anzusehen, und wie die frau dann halt meinte, nach Wihnachten geht e rins TH, na da hab ich halt genau hingesehen, er kam auf mich zu sprang sogar auf die couch , wedelte, während meine Freundin ,die da sja angezettelt hatte, total ignoriert wurde.
er war halt vom ersten Moment an für mich offen,wie die besi so schön sagte, er geht nicht wirklich auf fremde zu, aber be mir war es von seiner seite her wohl liebe auf den ersten blick :)
beim mittagspaziergang eben hab ich mein vergleichen mal versucht hinten anzu stellen udn hab gemerkt, Rocco merkt es auch,wen ich ihn wirklich unbefangen herrufe an der schleppleine ,und er kam tatsächlich 2 mal , wo er mich sonst ständig ignoriert ...
gab atürlch auch beide mal dann ein leckerchen
aus der hand füttern is so ne sache bei ihm, er frisst nocht wirklch gern das tägliche futter, also trofu verschmähtn er ganz ,habs gemacht ihn mit 2 verschiedenen sorten insgesant fast eine woche schmoren lassen das ende vom lied war as er kaum frass, dafür aber gut anderthalb kilo verlor
kann man einen Hund den ausschliesslich mit dosenfuter füttern?
meien vorigen haben alle eine Kombi bekommen aus TRofu ud dose, eine kleien dose am Tag ,trofu vertelt über den TAG nach belieben zur verfügung gehabt. -
Hallo liebe HafiHundCo !
Ich kann gut nachvollziehen was in dir vor geht. Ich habe nach fast 17 Jahren meinen geliebten Gino einschläfern lassen müssen. Gino und ich waren ein Traumteam und unser gegenseitiges Vertrauen zueinander Grenzenlos.
Ich glaube der Punkt ist ganz einfach der, daß jeder Mensch anders mit seiner Trauer umgeht. Manchen Menschen hilft es wenn sofort ein neuer Begleiter ins Haus einzieht, Andere brauchen einfach Zeit um den Tod des geliebten Gefährten zu verarbeiten bevor sie wieder bereit sind sich auf einen neuen Hund einzulassen. Du gehörst anscheinend zu der zweiten Gruppe. Von daher war es nicht besonders günstig von deiner Freundin dich zu überreden, obwohl sie es sicher lieb gemeint hat.
Nun ist das neue Familienmitglied nun einmal da. Das bedeutet, daß du als aller Erstes zunächst einmal wirklich in dich gehen solltest um heraus zufinden, was du wirklich möchtest. Möchtest du deinen neuen Hund behalten und bist du bereit und in der Lage dich 100% auf ihn und seine Bedürfnisse sowie seiner Problematik einzulassen? Dann sehe ich eine gute Chance für euch nach einem Neustart zu einem tollen Team zusammen zuwachsen. Aber du must es eben wirklich wollen und dazu innerlich bereit sein, sowie die Kraft dazu haben und 100% dahinter stehen.
Solltest du aber feststellen, daß du dazu im Moment noch nicht bereit bist oder die Kraft dazu noch nicht hast sich deinem neuen Hund und seiner Problematik zu strellen und zu akzepieren, daß er eben leider nicht ein neuer Sammybear ist, weil die Trauer noch zu frisch ist, wäre es dem Hund gegenüber nur fäir für ihn ein neues zu Hause suchen wo sich die neuen Besitzer sich Gefühlsmäßig 100% zu wenden können.
Noch ein kurzer Gedankengang zum Thema: "Sammybear hat das nicht getan" Da hst du mit Sicherheit recht. Aber bist du sicher, daß das auch schon immer so gewesen ist? Dein Sammybear ist ja die kürzeste Zeit während eures Zusammenlebens ein Welpe oder Junghund gewesen der erzogen werden mußte, bzw war die kürzeste Zeit neu bei dir und mußte sich einleben. Die längste Zeit wart ihr ein zusammengewachsenes Team. Und ist vielleicht das woran du dich primär erinnerst? So wie es war, als alles im zusammenleben rund lief und hattet ihr nicht vielleicht einen Weg vor euch bis das so war auf dem du dich dann auch mal Phasen hattest in denen du ihn als unwahrscheinlich stressig empfunden hast?
Mir ging es jedenfall manchmal so. Da habe ich mich erinnert das Gino etwas bestimmtes konnte und Till halt nicht. Natürlich hjabe ich dann überlegt wie habe ich es damals Gino beigebracht habe. Nach genauerem überlegen ist mir dann eingefallen, daß ich mich da an den 3-17 jährigen Gino erinnert habe der das konnte; Gino aber in Till`s Alter auch noch nicht soweit war. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Heute sind Till und ich ein ebenso tolles Team wie Gino und ich es damals waren. Nur sind wir halt eben anders. Eben das unzertrenliche Franziska und Till 'Team sowie Gino und ich das unzertrennliche Gino und Franziska Team waren.Alles Gute wünscht dir
Franziska mit Till
-
Also einen guten Freund zu verlieren ist schrecklich aber wie die anderen schon geschrieben haben, Muße Du dich ein bißchen am Riemen reißen. Fang nochmal von vorne an. Sechs Wochen sind keine Zeit ein Urteil zu Fällen. Du hast dir auch ziemlich viel auferlegt. Verarbeitung und neues Familienmitglied. Nimm Dir die Ratschläge zu Herzen da sind viele gute Tips dabei. Glaub mir ich habe auch etliche schwere Zeiten hinter mich gebracht. Gib wirklich alles bevor du dich entscheidest ihn wieder abzugeben. Ich Wünsche Dir von ganzen Herzen viel Gedult, Liebe und Glück. Du tust das auch für Deinen alten Hund.
-
Zitat
kann man einen Hund den ausschliesslich mit dosenfuter füttern?Unser Hund wurde damals auch nur mit Dosenfutter und Frischfleisch gefüttert und er war immer kerngesund, ich wüsste also nicht was dagegen sprechen sollte - ganz im Gegenteil.
In dem Fall würde ich Dir eine Futtertube empfehlen:
http://www.hundeversand.de/zubehoer/erziehung/futtertube.php
Eben habe ich nach einem Bild von Rocco gesucht, dabei fand ich einen Thread, in dem Du geschildert hast wie fröhlich er Dich begrüßt, wenn Du nach Hause kommst und wie anhänglich er ist. Danach glaube ich, dass Ihr Zwei es schafft, wenn Du ab jetzt Rocco nicht mehr vergleichst, ihm Sicherheit durch Berechenbarkeit gibst und mit ihm all das übst, was er bisher nicht lernen durfte!
-
-
@ mary D hallo, ja er begrüsst mich mit so überschwenglciher Freude meistens,das es mir selbst weh tut en ich ihn dann ignoriere...
NAja , ich kanns halt nie vorher sagen wann es so ist ,und wann nicht bei mir.
die meiste zeit begrüss ich ihn kurz und dann denk ich wieder "ach wär es dch sammy ,de rmich her wedelend und freudig begrüsst,und ich denk daran,das sammy nun im gartn meiner bekannten verbudelt liegt
Geh ich auf roccos freude ein,ist er kaum zu bändigen
mit dieser futtertube das wär echt ne Idee!
bei uns im Pennymarkt gibts auch so Zeug,das ist so Leberwurst für Hunde in der tube.
fliegt er auch total drauf, und was er gern mampft sind solche fleischstreifen,wie man sie halt überall bekommt ,schmackos in billigversion^^
hin und wieder mal ne panse, oder ein trockener Hundekuche. -
Sinf jetzt 24 std , da sich den beitrag hier verzweifelt verfasst hatte...
ich b a also quasi eien Nacht über euren , meist hilfreichen Antworten noch eien Nacht geschlafen und bin zu dem entschluss gekommen, das ich es weiterführen möchte, bzw einen Neustart machen möchte mit Rocco. -
Super :2thumbs: Und immer schön dran denken,nicht immer vergleichen,damit tuste weder Dir noch Rocco nen Gefallen.Der Süße hats verdient das man ihm eine Chance gibt und genug Potenzial scheint ja vorhanden zu sein
Viel Spass und Erfolg ! -
uiii super! Das lesen wir doch bestimmt alle gerne!
Reiß dich am Zippel und lass diese Vergleiche sein! Rocco ist Rocco und Sammy ist Sammy!
Vielleicht machst du wirklich noch diese Positiv-Lise. Oder du schreibst Sammy noch einen Abschiedsbrief.
Und dann fang mit Rocco nochmal ganz neu an. Ich bin mir sicher ihr beide packt das zusammen und ganz bald gibt es dann die ersten schönen Erinnerungen die du mit Rocco gemacht hast.Liebe Grüße
Sina -
Als ich Marty verabschiedet habe, habe ich ihm bei Weg über die Regenbogenbrücke gebeten, mir einen Hund zu senden, der ebenfalls, wie er selbst, Hilfe braucht.
Das Paul dann zu mir in Pflege kam, war auch nur ein Zufall. Die vorherige Pflegerin hat sich am Fuß verletzt und durfte 2 Wochen nicht laufen und so musste sie ihre Pflegehunde abgeben.
Normalerweise wäre Paul bei dieser Pflegestelle bis zur endgültigen Vermittlung geblieben.Vielleicht... hat Sammy dir ja Rocko geschickt... OK.. manche halten so was für Quatsch... mir jedoch hat es geholfen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!