Sie "humpelt",Pfoten eingefroren, was tun?
-
-
Hallöchen,
seit vorgestern liegt hier endlich schnee! Ich war so happy und bin ertsmal mit CIndy eine Runde gelaufen, als sie plötzlich "humpelte" und auf die Seite fiehl!
!!! SIe hatte gefiebt und konnte nicht aufstehn. Habe sie sofort auf den Arm genommen und mir ihre Pfoten angeschaut. Zu sehen war nichts aber die kleinen enpfindlichen Pfötchen waren eiskalt! Ich habe sie aufgewärmt und wieder auf den Boden abgesezt. Dann lief sie wieder super.
Heute und gestern ist dasselbe wieder passiert, aber umgefallen ist sie nicht nur ist dauernd eine Pfote eingefroren (falls es der grund ist) und sie konnte darauf nicht mehr laufen...
Schühchen hasst sie und zwingen es anzuziehen will ich sie nicht.Habe gelesen dass man was drauf schmieren kann auf die Pfoten, stimmt das? Bringt das was?
Freue mich schon auf eure Antowrten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, ich habe auch so eine kleine Maus, die nichts anzieht und friert. Reibe die Füsse vor dem Spaziergang dick mit Melkfett ein. Das funktioniert ganz gut und schützt auch vor Salz. Außerdem sorge ich dafür, dass das Fell an den Füßen nicht zu lang ist, damit sich dort kein Schneematsch festsetzen kann.
Viel Glück beim nächsten Spaziergang, vielleicht helfen Dir die Tipps ja weiter!! -
Michfett habe ich leider nicht. vaselin ginge auch oder?
Wielange hält sowas denn ?Und danke
-
Das Problem haben wir im Moment auch. Paule zieht beim Spaziergang plötzlich eine Pfote hoch und mag nicht mehr weiterlaufen.
Ich streiche die Pfote dann immer aus (falls er was zwischen den Zehen stecken hat) rubbel kurz - und wenns ganz schlimm ist, steh ich da und hauch mit meinem Atem seine kalten Eispfoten anDann gehts auch ganz normal weiter. Ich hab neben der Kälte auch noch das Streusalz im Verdacht. Das ist für Hundepfoten sehr eklig.
Eincremen tun wir nie. Das macht die Pfötchen nur weicher und weniger widerstandsfähig. Cremen würde ich nur, wenn er eingerissene Ballen hat.
Wir verkürzen die Runden im Moment etwas und nach jedem Spaziergang wische ich ihm die Pfötchen mit nem nassen Waschlappen sauber, um Salz und evtentuelle Steinchen zu entfernen.Damit watscheln wir ganz gut über den Winter
-
Aber wenn gleich dick Melkfett oder Vaselin drumrum ist kommts garnicht dazu dass Salz an die Ballen kommt bzw. Schnee zwischen den Ballen verklebt.
Meine Hündin wird eingeschmiert, sie hat normale Ballen und wir haben schon 5-6 Stunden so im Schnee überlebt ohne humpeln, obwohl sie normal sofort humpelt bei Schnee.
Also schmieren oder Schuhe anziehen.
Einfach so lassen würd ich nicht, wenn ein Hund nicht mehr läuft hat er Schmerzen und diese würde ich verhindern. -
-
OK :)
milchfett habe ich nicht aber vaselin. Werd ich dann gleich morgen beim treffen mit meiner freundin und ihrem hudn ausprobieren.
Danke euch :hug:
Eine Frage hätte ich noch:
Wie erkennt man eingerissen Ballen ?? -
Ich schmiere Saras Pfoten auch mit Vaseline ein, da ihre Pfoten durch das Salz immer austrocknen und rau werden. So passt aber alles prima
-
Ob Vaseline oder Melkfett gegen die Kälte hilft, wage ich zu bezweifeln.
Gegen Schneeklümpchenbildung und als Schutz vor dem fiesen Salz helfen sie aber ganz gut.
Einschmiren muss man vor jedem Gassigang.Ganz wichtig ist, dass man den Hunden nach jedem Spaziergang die Füße abwäscht/abduscht, damit sie sich nicht das Salz von den Pfoten lecken. Meine bekam anfangs auch wunde Pfoten und ich dachte dummerweise erst, es kam vom neuen Futter, welches sie vielleicht nicht verträgt. Aber es war das eklige Salz und die eisigen Temperaturen, die ihr so zu schaffen machten.
Meine große Hündin hat dieses Jahr auch ganz arge Schwierigkeiten mit der eisigen Kälte und dem aggressiven Streusalz. Ich hab ihr Pfotenschuhe gekauft und seitdem macht ihr das Draußensein auch wieder Spaß.
Ja, es ist gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer Gewöhnung und ohne Tamtam meinerseits hat sie den Pfotenschutz akzeptiert.
-
Zitat
Wie erkennt man eingerissen Ballen ??
Wenn die Ballen sehr rau und rissig sind. So ausgetrocknet
Hier ein Bild, ist aber glaube ich schon extrem bei diesem Hund
https://www.dogforum.de/userpix2/4811_0ww22_2.jpg -
Zitat
Ob Vaseline oder Melkfett gegen die Kälte hilft, wage ich zu bezweifeln.
Gegen Schneeklümpchenbildung und als Schutz vor dem fiesen Salz helfen sie aber ganz gut.
Einschmiren muss man vor jedem Gassigang.Da hast du recht, aber da helfen dann ja nur Schuhe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!