Sie "humpelt",Pfoten eingefroren, was tun?
-
-
Meine haben das, wenn sie über Streusalz laufen oder wenn Schnee zwischen den Ballen hängt. Ich schneide im Winter mitlerweile immer das Fell zwischen den Ballen raus. Und bei großen Spaziergängen gibt es Vaseline an die Pfoten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Augen zu und durch?
"Komm Hundi stell dich nicht so an, wird schon nicht so weh tun, oder wie?"
Naja, muss man wohl auch von Hund zu Hund abhängig machen.Joa, da hast Du richtig gelesen: Augen zu und durch!
Wenn mein Hund einmal mit der Masche "Mir ist kalt, dann humpel ich" durchkommt, wird er die Gelegenheit immer nutzen. Dann vielleicht nicht unbedingt beim Schnee, sondern wenn der nächste stärkere Regen o.ä. kommt.
Wenn ich ihn trage, dann sag Du mir doch bitte, was für einen Sinn es dann macht, ÜBERHAUPT in dieser Jahreszeit Gassi zu gehen? Nämlich keinen..Auf meinem Arm kann mein Hund weder pinkeln, noch kann er ka****.
Solange er kein Salz oder Eisklumpen zwischen den Ballen hat wird gelaufen..fertig.Mich frägt auch keiner obs mir draussen kalt ist und sofort hab ich 'ne Heizung oder sonstiges parat, bei den Tieren ist es nichts anderes.
Auch wenn ich mir hier jetzt mit meiner Meinung vielleicht Feinde gemacht habe, ich steh dazu: mein Hund liegt mir überalles am Herzen, keine Frage - aber es gibt auch Dinge, dort können es Hundehalter ins maßlose übertreiben.
Immerhin hat er daheim sein warmes, kuscheliges Körbchen wo er sich dann aufwärmen kann, denn dran gestorben ist bestimmt noch kein Hund. Den wo es stört kann ja alternativ ein Katzenklo über den Winter anbieten, dann ist das Thema ja erledigt.
-
Zitat
Augen zu und durch?
"Komm Hundi stell dich nicht so an, wird schon nicht so weh tun, oder wie?"
Naja, muss man wohl auch von Hund zu Hund abhängig machen.Joa, da hast Du richtig gelesen: Augen zu und durch!
Wenn mein Hund einmal mit der Masche "Mir ist kalt, dann humpel ich" durchkommt, wird er die Gelegenheit immer nutzen. Dann vielleicht nicht unbedingt beim Schnee, sondern wenn der nächste stärkere Regen o.ä. kommt.
Wenn ich ihn trage, dann sag Du mir doch bitte, was für einen Sinn es dann macht, ÜBERHAUPT in dieser Jahreszeit Gassi zu gehen? Nämlich keinen..Auf meinem Arm kann mein Hund weder pinkeln, noch kann er ka****.
Solange er kein Salz oder Eisklumpen zwischen den Ballen hat wird gelaufen..fertig.Mich frägt auch keiner obs mir draussen kalt ist und sofort hab ich 'ne Heizung oder sonstiges parat, bei den Tieren ist es nichts anderes.
Auch wenn ich mir hier jetzt mit meiner Meinung vielleicht Feinde gemacht habe, ich steh dazu: mein Hund liegt mir überalles am Herzen, keine Frage - aber es gibt auch Dinge, dort können es Hundehalter ins maßlose übertreiben.
Immerhin hat er daheim sein warmes, kuscheliges Körbchen wo er sich dann aufwärmen kann, denn dran gestorben ist bestimmt noch kein Hund. Den wo es stört kann ja alternativ ein Katzenklo über den Winter anbieten, dann ist das Thema ja erledigt.
-
Gut, ich geh mal dabvon aus, dass jeder seinen Hund am Besten kennt und weiß,
ob er nur vorgibt Schmerzen zu haben und wann nicht.Das meinte ich ja mit, jeder Hund ist anders.
Meine haben defintiv richtig Schmerzen und leiden und da überleg ich mir etwas, um sie zu schützen.
Und ich kann meine Hunde definitiv nicht tragen. Würde auch ein bisschen komisch aussehen mit einmal 10kg und knapp 20kg links und rechts unterm Arm.Ich meinte auch nicht, dass man tragen sollte, das schrieb jemand anders. Aber wenn ich könnte, würde ich mir meine Hunde wohl auch unter den Arm klemmen und über die gestreute Straße tragen. Einmal rüber und weiterlaufen lassen. Nicht den gesamten Gassigang. Du weißt , was ich meine. Darüber zu diskutieren ist doch eigentlich müßig, oder?
Meine Große hat sich einen vorderen Ballen aufgeknabbert, da hilft keine Vaseline drauf, wenn wir draußen unterwegs sind. Ich zieh ihr die Pfotenschuhe drüber und schütze meinen Hund vor großen Schmerzen und weiteren Verletzungen.
Denn wenn ich sie ohne laufen lassen würde, würde sie immer mehr knabbern und ich riskiere ein richtig fette Entzündung und eine Wunde, die vom TA behandelt werden müsste.
Ich spreche nicht von Hunden, denen nur mal ein bisschen die Kälte an den Pfoten ziept, sondern von denen, die vor lauter Schmerzen nicht wissen mit welchem Bein sie humpeln sollen, die ihre Pfoten blutig beißen und lecken, weil sie dauerhaft Schmerzen haben.
-
Zitat
Gut, ich geh mal dabvon aus, dass jeder seinen Hund am Besten kennt und weiß,
ob er nur vorgibt Schmerzen zu haben und wann nicht.Das meinte ich ja mit, jeder Hund ist anders.
Sorry, dann hab ich das falsch aufgenommen, war dann mein Fehler!
Bei meinem Hund kann ich mir eben 99% sicher sein, denn er tut das "humpel und nichtmehr laufen wollen" auch bei etwas Regen schon andeuten. Klar, bei diesen Minusgraden inklusive Schnee ist das was anderes, aber würde ich ihn tragen, prägt er sich das ganz schnell ein und läuft garnicht mehr Gassi. Das Problem gibt es hier übrigens auch in einem Thread den ich diesbezüglich eröffnet hatte..ZitatMeine haben defintiv richtig Schmerzen und leiden und da überleg ich mir etwas, um sie zu schützen.
Und ich kann meine Hunde definitiv nicht tragen. Würde auch ein bisschen komisch aussehen mit einmal 10kg und knapp 20kg links und rechts unterm Arm.
Hätte er definitv Schmerzen, dann kein Zweifel! -
-
macindy
ich bin mir sicher, dass es nicht an der kälte liegt, sondern am salz!paula macht die kälte nämlich absolut nix aus, aber sobald sie das streusalz spürt, humpelt sie furchtbar.
ich glaub´, das brennt ganz schön.
also einfach nach dem spaziergang mit lauwarmem wasser abwaschen bzw. nur auf feldwegen laufen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!