Spaziergang in der Dunkelheit?!
-
-
also meine hunde laufen auch im dunkeln frei herum , die jagen ja nihct oder rennen zu fremden hunden .... deswegen ist das kein problem.
angel knurrt aber im dunkeln seltsame gestalten an , udn das ist auch ganz gut so =), dann weiß ich das jemand / etwas kommt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich bin ein totaler schisser im dunkeln :shock:
da mein Babe aber trotzdem ohne leine laufen soll und nicht nur wegen meiner Panik an der Leine, sind wir total ausgerüstet: Lucas hat ein Leuchthalsband, ich eine Taschenlampe zum schütteln (das ja die Batterie nicht versagen kann :-)) wasserdicht ist sie auch, und ich habe IMMER Pfefferspray einstecken. falls uns doch mal jemand überfällt
-
Ich habe für meine beiden Leuchhalsbänder ...sehen aus im dunkeln aus wie rotglühende Höllenhalsbänder
und im hellen sind sie eher gelb, aber ich lass sie bei Dunkelheit eh nicht von der Leine, weil ich da nicht vorausschaund genug spazieren gehen kann (Hasen, Rehe, andere Hunde) nachts gehen ich dann halt mit einer Flexileine.
Angst im Dunkeln, brauche ich bei meinen beiden nicht zu haben ....mit denen geh ich nachts überall hin
ob Friedhof, Wald, Feld egal....mit den beiden tut mir mit Sicherheit keiner was!!!
-
naya leuchthalsbänder find ich auch ganz praktisch , meine beiden tragen zwar nie halsbänder, aber ich find die dinger trotzdem cool .
-
Kira hat im Dunkeln auch die Leuchties...
einfach klasse zu sehen, stört sie nicht und so sind wir beide glücklich -
-
Danke erstmal für eure Antworten!
Werd mich direkt mal nach so einem Leuchthalsband umsehen.
Klar fühle ich mich nicht besonders wohl im dunkeln, aber ich versuche trotzdem Sicherheit usw auszustrahlen. Trotzdem ist Maya total ängstlich, sie hat die Ohren gestellt, die Stirn gerunzelt, den Schwanz halb eingeklemmt und schreckt bei jedem Geräusch zusammen. Denke sie hat echt mehr Angst als ich!
Mal sehen was das Halsband bringt.
Hat jemand nen Tip welches besonders hell leuchtet?!
LG Mayami -
Meine Grosse (Border Collie) hat eine halbierte Leuchtweste an + Geschirr drüber an dem ich 1-2 Blinkies befestige. Da sie gerne rumrennt, kann ich sie so besser sehen und bei zu grosser Distanz bremsen. Die beiden Kleinen haben nur Geschirr oder Halsband mit Blinkies um, für Leuchtweste sind sie zu gross. Mir ist das Ganze Zeug vom Handel einfach zu teuer. Pro Blinkie habe ich ca. EUR 0.50/Stk bezahlt (Werbegeschenkekatalog), für die Leuchtweste EUR 3.00.
Für mich habe ich auch eine Leuchtweste und ein Blinkie. Ist mir sehr wichtig, da ca. 300 m unseres Weges immer auf einer Landstrasse sind, ohne Gehweg und mit Bauern, die denken, sie sind allein auf der Welt...
Angst habe ich eigentlich nur davor, dass die uns trotzdem nicht sehen oder nicht rechtzeitig bremsen...
-
Caro hat so eine halbe Reflexdecke....aber im dunkeln weicht der Hund mir nicht von der Seite.....ich denke immer das diese Spaziergänge für ihn bestimmt doof sind. Er passt so dermaßen auf mich auf das er kaum macht und jeden Menschen der uns begegnet mit Argusaugen beobachtet.
Im Wald würde ich aber auch nicht laufen....da würde mein Kopfkino mir die schlimmsten Horrorszenarien vorgaukeln und nachts im Feld laufen lassen würde ich aich nicht wenn ich einen Hund hätte der das machen würde. *gg* Eben wg. Rehen, Kaninchen aber vor allem wegen Wildschweinen !! *uuhhh* Angst !!
-
Hey!
Wir lassen unsere auch im Dunkeln frei laufen. Sie tragen auch Leuchthalsbänder, damit wir wissen wo sie gerade sind!
Zu den Leuchthalsbändern:
(Ich hoffe, dass ist jetzt keine Schleichwerbung!)
Im Plus gab es diese Woche Joggerarmbänder mit Klett, die blinken. 2 Stück für 2,99€. Habe ich gekauft, sind super, da unsere Geschirre tragen und ich das Halsband nicht als Halsband brauche!
Sind aber eher für kleinere Hunde geeignet.RoTy
-
Also, ich würde deinem Hund ein Leuchthalsbvand anziehen, z.B. das Leuchtie, so kannst du deinen Hund im Dunkeln gut sehen. Für dich nimm eine Tschenlampe mit. Hunde sehen im Dunkeln sehr gut.
Wie verhält sich dein Hund im Dunkeln? Geht er jagen? Verbellt er Leute? Wenn das kein Problem ist, kannst du ihn frei laufen lassen. Sollte das aber ein Problem sein, würde ich eine Schleppleine oder Flexileine benützen. So hat der Hund Freiraum und du immer einen Zugriff.LG Biber
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!