Wisst Ihr noch?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wisst Ihr noch?* Dort wird jeder fündig!


    • Bei mir gibt's in der Schule eine Regel: es muss alles probiert werden (und sei es noch so ein kleines Fitzelchen) und wer es dann wirklich nicht mag, darf es stehen lassenn. (Ich zwinge natürlich niemanden - aber die meisten Kids machen es dann!)


      Zu oft habe ich schon erlebt, dass die Kinder dann sagen "ui, das ist aber lecker" ;)


      Das werde ich mit meinen Kindern genau so handhaben.

    • Solche Anwandlungen hatte meine Mutter GsD NIE!
      Wenn wir etwas wirklich nicht mochten (bei mir ist es Kirschsuppe mit Klößen, würg!!!) konnten wir uns ein Brot schmieren und gut war es. Probieren mussten wir allerdings vorher schon.


      Ich habe letztens mal die Retro-Barbies im Spielzeugladen gesehen. Diese hatte ich u.A. auch:
      http://img687.imageshack.us/img687/127/pcbf.jpg


      http://www.flickr.com/photos/gothic_anja/6212115156/


      http://www.flickr.com/photos/lukasvonincher/5998913564/


      LG von Julie

    • Zitat

      Zwingen? Nein.


      Extrawurst? Auch nein.


      Genauso würde ich das auch machen. Bei meiner Oma gab es auch keine Extrawurst, wenn ich etwas nicht mochte, bei meiner Mutter schon eher. ;)
      Steckrüben und dicke Bohnen finde ich allerdings superlecker, wenn es gut zubereitet wird.

    • Bei uns war es damals so, dass wir uns immer soviel nehmen durften, wie wir wollten - den Teller aber dann auch leer machen mussten, schließlich hätte man sich den Teller beim ersten Mal ja nicht so voll machen müssen und hätte bei Bedarf nochmal nachnehmen können. Aber wenn dann die Augen größer waren als der Bauch...Gut finde ich das bis heute nicht, habe hier und da immer noch Probleme, den Teller halt einfach mal nicht leer zu machen, auch wenn ich schon längst satt bin.


      Mit meinen Kindern werde ich es nicht so handhaben. Mein Kind soll zumindest probieren, und wenns nur eine Gabel / ein Löffel voll ist. Wenns dann nicht schmeckt, okay. Ebenso werde ich meine Kinder nicht zwingen, den Teller leer zu machen, wenn sie schon satt sind.


      Ob es dann ne Extrawurst gibt, ob nun stattdessen n Brot oder aber für den wählerischen kleinen Erdenbürger gar was anderes gekocht wird (statt Nudeln als Beilage eben Kartoffeln oder sowas), weiß ich nicht. Das muss ich dann wohl entscheiden, wenn es soweit ist - Kinder können den Hundeblick mindestens genauso gut wie die Vierpfötler! :lol:

    • Mein Vater mochte gerne


      gebratene Blutwurst oder Pannas (wie schreibt man das?)!


      NO WAY! Wir mussten zwar generell auch essen, was auf den Tisch kommt, aber in dem Fall machte meine Mutter eine Ausnahme... sie konnte die angeekelten Gesichter ihrer Kinder nicht ertragen und machte uns Bohnensuppe oder sowas. Mein Mann mag gebratene Blutwurst, gibt es zu Hause aber nicht (mir wird immer noch von dem Geruch schlecht!)


      Und was mir noch einfiel: Wir haben als Kinder unheimlich gerne "saure Nierchen" gegessen, kennt das jemand? Heute würde ich die nicht mehr essen (generell keine Innereien), aber als Kinder mochten wir das echt gern.


      Gruß
      Lilibeth


    • Wenn es bei uns Sauerkraut gibt, dann gibt es auch gebratene Blut- und Leberwurst dazu.
      Pürree, ein Stück Braten (wg. der Sosse), Salzfleisch und Schweineschwänzle.


      Wenn man dann die Blut- und Leberwürst' mit Pürree und Sauerkraut vermischt und gut
      Sosse dazutut, entsteht etwas, dass hier Strauleime heisst
      Das sieht dann doch recht :hust: aus. Schmeckt aber genial!


      (Richtige Strauleime ist Lehm und Stroh. Das wurde vermischt und als Baumaterial verwendet. Z.B.
      als 'Füllung' beim Bau von Fachwerkhäusern)


      Saure Nierle gibt es ab und an noch. Mit Bratkartoffeln.
      Und saure Leberle mit Pü. *schleck*
      Überhaupt Leber. Mit Zwiebelringen und Pommes (oder Pü.)
      Oder Geflügelleber mit einem Feldsalat/Grapefruit-Salat (mit Kracherle) und Bratkartoffeln.


      Ich merkx grad'. Ich bekomme ein Hüngerchen. :D


      Als mein Vater noch lebte, gab es ab und an auch Rinder-Hirn. In dünne Scheiben geschnitten,
      im Mehl gewendet und goldgelb angebraten. Schmeckt ganz gut. Bissle schlabberig. :roll:


      Ach, man kann so vieles essen, wenn es anständig zubereitet wird. Man muss es nur mal probieren.
      Zwingen darf man niemanden. Essen sollte Spass machen. Nichts Schlimmeres, als wenn man Essen
      runter zwingen muss.
      So gerne ich z.B. Leber esse, so kriege ich doch keine Leberspätzle runter. Keine Chance.
      Wenn's das mal gibt, mache ich mir einfach was vom Vortag warm, oder ne Pizza. Ist doch kein
      Problem.


      Das einzige, dass ich als Kind schon gehasst habe und bis heute konsequent meide, ist Käse.
      Gekocht oder gebacken verarbeitet, kein Problem. Aber roh. Njet! :dead:
      Wurde aber auch nie gezwungen, welchen zu essen. Fand' ich gut.


      liebe Grüsse ... Patrick *Magen knurrt*

    • Zitat

      ...Na! :klugscheisser: Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt!


      Ohja... daskann Traumen auslösen. Ich mochte absolut keinen Eintopf, da bekomme ich heute noch das würgen. Wenn es das im Kindergarten gab, MUSSTE ich es essen und wenn ich es wieder raus gebracht habe, wurde es untergerührt und musste weiter gegessen werden. Das machte es natürlich viel einfacher :/


      Ih bäh, und nee sowas würde ich mit meinen KIndern definitiv nicht machen. QAllerdings bekämen sie auch kein Extra-Essen. Dann sollen sie das, was sie beim Mittag nicht mögen halt nicht essen. Zumindest probieren sollten sie aber schon^^

    • Zitat

      Wenn es das im Kindergarten gab, MUSSTE ich es essen und wenn ich es wieder raus gebracht habe, wurde es untergerührt und musste weiter gegessen werden. Das machte es natürlich viel einfacher :/


      Oha! Da hätte ich als Elternteil aber mal den Kindergarten aufgesucht.
      Die Tanten dort hätten da aber ein ganz anderes Süppchen auszulöffeln.
      Mein lieber Scholli! :motz:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!