
-
-
Mein Hund ist auch so kauwütig. Ich räume inzwischen alles weg was potenziell interessant wäre und lasse ihn nur in dem Teil der Wohnung alleine, in dem sehr wenig Opferzeugs rumliegt (Schlafzimmer, Flur, Badezimmer usw). Wohnzimmer wo auch mal ne Fernbedienung aufm Sofa liegt oder so ist tabu...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So doof es klingt, "normalerweise" zerkaut sie nur dünnes Paper, also Taschentücher, Küchen- und Toilettenpapier oder Werbeprospekte. Da wir das wusten, ist soetwas auch nicht für sie erreichbar.
Naja, jetzt musste der neue, nicht günstige Maulkorb dran glauben.Habt ihr eine Empfehlung für einen nicht-schwarzen Maulkorb?
-
Falls der Baskerville Ultra in Frage kommt, den gibts auch in hellblau. Sieht bestimmt nett aus an einem hellen Hund. Komisch, ich war verzweifelt auf der Suche nach nem schwarzen, weil die meisten beige sind, zumindest die aus Kunststoff.
-
Ja, die aus Kunststoff sind oft auch in beige erhältlich.
Aber ich wollte so gerne Leder, weil- ich mir vorstelle, dass es angenehmer zu tragen ist
- es Maya weniger "aggressiv" aussehen lässt
- ich es einfach schöner finde
Werde mich jetzt noch mal auf die Suche nach etwas neuem machen, das vielleicht nicht einfach zu zerstören ist. :sceptic2:
-
Leder ist aber ziemlich geruchsintensiv und lassen sich sehr schlecht reinigen
Für meinen verstorbenen Hund hatte ich einen Maulkorb von hier
http://www.sofahund.at/maulkorb-auswahl.html -
-
In Sachen Training gibt es noch einen etwas anderen Ansatz. Ich hab's mal aus dem Buch
übersetzt.- Mit dem MK in der einen und den Leckerchen in der anderen Hand, zeigen Sie ihrem Hund den MK. Markern Sie (bspw. verbales "Ja") den Moment wenn ihr Hund den MK anschaut und füttern sie ihn. Sobald der Hund das Leckerchen gefressen hat, verstecken Sie die Leckerchen und den MK hinter ihrem Rücken. Wiederholen Sie bis ihr Hund den MK fröhlich und erwartungsvoll anschaut.
- Umschließen Sie die Spitze des MKs mit ihren Händen, sodass einfüllte Leckerchen nicht herausfallen und ziehen/legen sie die Riemen beiseite. Wiederholen Sie Schritt 1 (Anschauen markern), legen sie jedes Leckerchen jedoch in den MK, damit ihr Hund daraus frisst. Treten Sie zurück, wenn ihr Hund das Leckerchen herausgenommen hat, so nehmen Sie jeglichen Druck von ihrem Hund in MK-Nähe zu sein. Ebenso muss der Hund nun Ihnen folgen, um an den MK zu kommen. Wiederholen Sie 10 mal.
- Steigern Sie die Anforderungen: Warten Sie mit dem Markern und der Belohnung, bis sich der Hund auf den MK zubewegt hat (behalten Sie das Weggehen bei, wenn der Hund frisst). Wiederholen Sie solange, bis der Hund sich mindestens 8 von 10 mal auf den MK zubewegt.
- Steigern Sie die Anforderungen: Warten Sie mit dem Markern und der Belohnung, bis der Hund seine Nase in den MK gesteckt hat. Wiederholen Sie solange, bis der Hund mindestens 8 von 10 mal den MK berührt.
- Arbeiten Sie Blöcken mit 10 Berührungen. Marken und belohnen Sie nur wenn der Hund seine Nase für mindestens 1 Sekunde im MK behält. Wiederholen Sie solange, bis dies 8 von 10 mal gelingt. Steigern Sie dann die Anforderungen mit 2, 4, 8, 10, 15, 20, 25 und 30 Sekunden. Sollte dies für Ihren Hund zu schwer sein, ist ein Targettraining (mit einem Post-it) sinnvoll, um "Nase an Target (be)halten" zu üben. Der Post-it kann in den MK geklebt werden, um dem Hund verständlich zu machen, dass seine Nase dort für einen längeren Zeitraum hineingehört.
- Beginnen Sie nun von weiter weg zu üben, sodass der Hund einen längeren Weg zum MK zurücklegen muss. Bisher mussten er nur Ihren Rückwärtsschritt während des Fressens wieder aufholen. Starten sie mit 3 Schritt vom Hund weg, wenn er frisst, dann steigern Sie auf 6 Schritt wenn der Hund gut mitmacht. Wenn Sie die Distanz vergrößern müssen sie einen anderen Parameter verringern. Belohnen Sie, dass der Hund den MK wieder irgendwo berührt und wiederholen Sie dies 10 mal. Steigern Sie dann zum Nasentarget und üben Sie 10 mal. Danach wie gehabt 10 Wiederholungen zu je 2, 8, 15 und 30 Sekunden.
- Nun da Ihr Hund in den MK taucht, wenn Sie ihn hervorholen, können Sie nun so tun, als ob Sie die Riemen anlegen - halten Sie diese jedoch nur für eine halbe Sekunde in der Hand. Markern und belohnen Sie im MK. Wiederholen sie 10 mal.
- Steigern Sie allmählich die Zeit, in der Sie die Riemen über dem Kopf/Nacken des Hunden halten und beginnen Sie dann die Riemen zu schließen. Fahren Sie mit dem Markern und belohnen der Dauer fort. Wenn der Hund mit der Pfote den MK abstreifen will, bedeutet dies, dass Sie wahrscheinlich zu schnell zu viel verlangt haben. Verlangen Sie etwas anderes, wie ein "Sitz", und belohnen Sie durch den MK. Wenn der Hund frisst, nehmen Sie den MK ab.
- Üben Sie in verschiedenen Umgebungen mit verschieden hohen Ablenkungen. Sie können den MK auch an das Halsband hängen, sodass er locker herabhängt. Spielen Sie, wenn möglich, "Fang den Ball" oder lassen Sie den Hund Leckerchen suchen.
- Belohnen Sie den Hund weiterhin, sobald Sie ihm den MK aufsetzen, entweder mit Futter, Spielzeug, Aufmerksamkeit oder etwas anderem, dass er mag.
Wichtig: Mindestens 30 Sekunden VOR und NACH dem Aufsetzen des Maulkorbes sollte aus Sicht des Hundes nichts Schlimmes passieren, um einfach eine negative Assoziation zu vermeiden.
Passend dazu gibt es auch ein Trainingsvideo von UK Hundetrainer Chirag Patel
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=1FABgZTFvHo][/youtube] -
Ich habe ja jetzt auch den Baskerville Ultra bestellt.
Laut Größentabelle sollte Maya die 5 passen. Anscheinend habe ich einen Miniatur Staff :-) -
Ohja, der ist viel zu gross!
Aber schoene Huendin :)LG Anna
-
Alskleiner Zwischenstand - wir machen Fortschritte! :)
Timur läuft dem Mauli nun schon ein paar Schritte nach und hält die Nase rein.Auch beim Gassi trägt er den Mauli stolz um den Hals mit sich herum. Ich kann dann zwischendurch einfach den Mauli etwas anheben und er steckt freiwillig die Nase hinein.
Mit ein biss lGeduld schaffe ich es sicherlich noch ihm das Ding umzuschnallen... -
Wir haben so einen:
Mira kann leicht darin hecheln...macht sie aber nie.
Trainieren tun wir sehr oft... fast tägl.
Sie wird mit Leckerlies belohnt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!