wie weit darf sich Euer Hund entfernen

  • Die Teddies bekommen von mir auch einen sehr großen Radius. Dabei entfernen sie sich bis zu meinem Sichtbereich. Wenn die in die Büsche springen, kann ich sie auf den Weg zurück rufen. Wenn die Hunde frei laufen, machen die locker das 5fache von meiner Strecke.

    Dazu muß ich aber auch sagen, daß wir hier dafür gute Möglichkeiten zur Verfügung haben. In einem Stadtpark oder kleinerem Wald ginge sowas natürlich nicht. Auch wir arbeiten daran, daß die Teddies sich an verschiedene Radien gewöhnen, damit ich sie auch frei laufen lassen kann, wenn wir weniger Raum haben. Nur kommt sowas bei uns eigentlich kaum vor.

  • Meiner darf sich soweit entfernen, das ich immer noch Einfluß auf ihn habe. Somit im freien Feld auch schon mal über 50m. Im Spiel mit anderen Hunden sind es dann schnell ein paar Hunder Meter.
    Im Wald nicht weiter wie 20m.
    Gebüsch, Maisfeld im Wald vom Weg ist tabu.
    In der Dämmerung bei Wild nicht mehr wie 3m.

    LG Carina mit Billy

  • also meine hündin hat beim "normalen spazieren" einen radius von ca 20-30m.

    da wir auf dem land wohnen darf sie aber auch wenn wir spielen so weit rennen
    wie sie will, da sie sofort zurück kommt wenn ich sie rufe. :freude:

  • Sam kommt nur da von der Leine wo ich ALLES sehen kann und da darf er dann laufen wie er will. Er ist nicht schnell und von daher ist er meist nicht weit *g*.
    Zur größten not wenn er echt mal nen abflug macht dann fährt mein Mann schnell mit dem Auto hinter ihm her und fängt ihn wieder ein.
    Sam kommt halt nur im Hammrich ab und da kommen wir nur mit dem Auto hin.
    wenn er hier in der Stadt mal ab kommt dann muss er da bleiben und darf nur etwa 5 meter weg dann sag ich "Sam hier bleiben" dann wird er langsamer und bekommt ggf mal nen Keks. Das hält das Komando frisch :D

  • Hallo,

    da habe ich ja genau das richtige Thema gefunden; darf ich mich hier einfach einklinken???

    Mit dem Radius meiner Paula habe ich da nämlich ein arges Problem:

    Sie ist 2,5 Jahre alt und war von jeher sehr selbständig, soll heißen, dass sie bereits als Welpe alles um sie herum untersuchen mußte, auch wenn ich ihr nicht auf den Fersen folgte.
    Im Hunde-Wald ist sie dann auch schon mal 50m vor gelaufen.

    Heute läuft sie fast immer ohne Leine, kommt auf Zuruf zurück (außer sie hat was zu Fressen entdeckt... :bindagegen: ), läuft aber leider sehr weit vor mir.
    Zwar läuft sie nicht weg, schaut sich oft um, an Strassen bleibt sie von allein stehen und wartet auf mich.

    Nun möchte ich ihr aber trotzdem beibringen, dass sie sich nicht weiter als höchstens 20m von mir entfernt (außer beim Spielen natürlich), wie aber mache ich ihr das begreiflich?

    Würde mich über Tipps von ganz vielen sehr freuen :help:

    Gruß Heike

  • Hallo,

    da habe ich ja genau das richtige Thema gefunden; darf ich mich hier einfach einklinken???

    Mit dem Radius meiner Paula habe ich da nämlich ein arges Problem:

    Sie ist 2,5 Jahre alt und war von jeher sehr selbständig, soll heißen, dass sie bereits als Welpe alles um sie herum untersuchen mußte, auch wenn ich ihr nicht auf den Fersen folgte.
    Im Hunde-Wald ist sie dann auch schon mal 50m vor gelaufen.

    Heute läuft sie fast immer ohne Leine, kommt auf Zuruf zurück (außer sie hat was zu Fressen entdeckt... :bindagegen: ), läuft aber leider sehr weit vor mir.
    Zwar läuft sie nicht weg, schaut sich oft um, an Strassen bleibt sie von allein stehen und wartet auf mich.

    Nun möchte ich ihr aber trotzdem beibringen, dass sie sich nicht weiter als höchstens 20m von mir entfernt (außer beim Spielen natürlich), wie aber mache ich ihr das begreiflich?

    Würde mich über Tipps von ganz vielen sehr freuen :help:

    Gruß Heike

  • Also meine Hündin bleibt in der Regel recht nah bei mir, ca. 10-40 m. Dabei dreht sie sich ständig nach mir um, ist halt ein Hirtenhund. Manchmal läßt sie sich aber auch 100m zurückfallen, um dann in irrem Tempo angepest zu kommen. Da wir eine sehr gute Bindung haben, geht sie eh nie weit von mir weg, höchstens Meister Lampe kommt vorbei. Dann setzts aus!

  • Mein Hund darf sich auf Sichtweite entfernen. Im Kurvenreichen Gelände ist das logischerweise nur wenige Meter, auf Feldern kann das auch mal 100 sein. Die Regel hat übrigens er selbst erfunden und ich fand sie gut ^_^

    Rufen muss ich nur, wenn was sehr interessantes lockt, ansonsten hält er "seine" regel von sich aus ein.

  • meine hündin bleibt fast immer neben mir nur ab und zu geht sie ca 5 bis 10 m voraus aber schaut immer wo ich bin. wenn wir andere hunde treffen da rennt sie natürlich mit auch über 200m aber sobald ich ruffe ist sie wieder bei mir :bindafür:

    @ kuschel-muschel

    du konntest versuchen dein hund immer wieder zu dir zu ruffen sobald sie weiter als ca 10m entfernt und immer sehr freulich loben wenn sie kommt, du solltest es wierklich jeden tag machen bis sie vom selbst aus anfängt von weitem nach dir zu schaun, jedes mal wenn sie schaut ruff sie zu dir und gieb leckerlie. was ich noch gemacht habe und immer noch oft mache ist entfernt mein hund sich weiter als mir lieb ist und schaut nicht einmal zurück drehe ich mich um ganz leise und gehe zurück da ist sie ganz schnell wieder bei mir und danach schaut sie immer wieder zurück damit ich ja nicht verschwiende

  • Hallo,

    das mit dem Zurückrufen hab' ich schon mal probiert, aber dann kommt sie, nimmt ihre Belohnung und schwupps ist sie wieder 30m oder so vor mir...; da wäre ich ja nur am Zurückpfeifen.... :nixweiss:

    Wenn ich die Richtung wechsle, ist sie auch flugs wieder bei mir, aber flugs auch wieder so weit vor...

    Was gibt's denn an Alternativen...?

    Gruß Heike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!