wie weit darf sich Euer Hund entfernen

  • normalerweise so bis 20m auf freiem Feld, dann kommt sie eigentlich auch immer gucken, wo wir bleiben. Heute allerdings hat sie einen neuen Kumpel kennengelernt und sich anscheinend in ihn verschossen. Sie ist einfach hinter ihm hergelaufen und hat überhaupt nicht mehr reagiert. Nicht auf 'komm' 'hier' 'Karla'...Nach geschätzten 40m habe ich sie dann eingeholt. Festgehalten, bis der andere schon ziemlich weit weg war. Dann hab ich sie wieder los gelassen und sie ist wieder hinter ihm her. Das andere Frauchen war ca. inzwischen 100m weit weg und sie ist dann zum Glück stehen geblieben, bis wir unsere 'abgeholt' haben. Ab an die Leine und da hat sie dann wie bekloppt gezogen (wie immer). Also entspanntes Spazieren gehen ist was anderes :wink:
    Sowas hat sie bis jetzt noch nie gemacht. Hat jemand einen Tipp, woher das auf einmal kommt? Sie ist 4 Monate alt. gehen mit ihr auch zum Junghunde-Treff (Hundeschule), da hört sie auch nicht immer- läßt sich viel ablenken, obwohl wir viel mit ihr üben.

  • Hallo,

    das ist doch ganz normal in dem Alter. :lol:

    Sie ist noch so jung und sie will natürlich spielen und sich nicht an Regeln halten, die sie noch gar nicht kennt.
    Da kann ich dich beruhigen das dauert noch eine ganze Weile bis sie nicht mehr zieht.
    Allerdings kannst du das jetzt sehr schön in den nächsten Monaten üben.
    Bleibe einfach stehen oder wende und gehe dann zurück. Sobald sie stehen bleibt warte einen Moment,
    meistens schaun die Kleinen sich um und wollen wissen warum sie nicht mehr weiter kommen, irgendwann dreht sich deine Kleine um
    und kommt sogar zu dir zurück. Dann lobst du sie ausführlich und Sky hat sogar am Anfang ein Leckerchen für das Zurückkommen bekommen.

    Sobald die Leine wieder durch hängt wird halt erst weiter gegangen.
    Bei konsequenten üben wird sich das bessern.
    Allerdings darf sie jetzt keinen Erfolg mehr bekommen, ansonsten merkt sie nur mit ziehen komm ich ja weiter.
    Also muss sie jetzt lernen, wenn ich ziehe komme ich nicht weiter.

    Falls dein Hund beim Rufen auf dich nicht achtet, gehe zu ihr hin, leine sie wortlos an und übe mit ihr das Komm erst mal wenn ihr alleine seit.
    Das kann man schön im Wald üben, rufe sie und wenn sie nicht kommt, versteckst du dich hinter einen Baum.
    So kannst du beobachten wie sie nach einer Weile dich suchen kommt.
    Sobald sie in deiner Nähe ist, wird sie doll gelobt und wir haben dann Sky ein Leckerchen gegeben.
    Hinterher kann man ein Tschüß mit einbauen, Sky weiß dann genau, ertönt das Tschüß sind wir auf einmal weg.
    Es gibt auch noch Momente wo wir halt nicht so interessant sind, aber mit der Zeit hat sie gemerkt,
    was dieser Pfiff plus dem Tschüß bedeutet.

    Es ist halt so das andere Hunde erst mal interessanter sind als du.
    Ihr müßt nun halt erst mal ohne Ablenkung üben, sie muss ja erst lernen
    was du von ihr willst und das es sich immer lohnt zu euch zu kommen. :wink:


    Liebe Grüße
    Claudia & Sky

  • Danke für die Antwort. Im Wald hatten wir das Problem noch nie. Nur halt gestern auf dem freien Feld (Hundewiese in Witten). Bin schon am überlegen, ob wir da erstmal nicht mehr spazieren gehen sollen. Fänd ich bloß sehr schade, weil sie da so viele andere Hunde trifft und kann ungezwungen toben. Da guckt auch keiner schief, wenn der Hund ohne Leine läuft, weil da nur Hundebesitzer unterwegs sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!