Leberdiätfutter--wer kennt eines?

  • Meine leberkranke Hündin bekommt u.a. das Lightnassfutter von Real Nature und kommt damit super zurecht. Schmecken tut es ihr auch super gut, aber da ist sie kein Maßstab, denn sie frisst einfach alles und hat in ihren sieben Jahren noch nie einen vollen Napf stehen lassen :D


    Da man das Futter nicht auf der Fressnapf-HP findet, oder ich einfach zu blöd zum suchen bin, tippsel ich dir einfach mal die wichtigsten Werte ab:


    "Kalb mit roter Beete und Gerstenkleie"


    34% Rind (Fleisch, Leber, Nieren, Herzen)
    28% Kalb (Lungen, Herzen)
    27% Rind- und Kalbfleischbrühe
    6% rote Beete
    4% Gerstenkleie
    1% MIneralstoffe


    8,8% Rohprotein
    4,7% Fettgehalt
    1,9% Rohasche
    1% Rohfaser
    0,35% Calcium
    0,29% Phosphor

  • Zitat

    Unten steht bei Auenland, dass man Gemüsemix etc zufüttern kann, um den Proteingehalt zu senken. Dafür müsste ich das mit dem Proteingehalt erstmal kapieren.


    der Gemüsemixzusatz macht mehr Sinn bei übergewichtigen Hunden. Bei einem normalgewichtigen Hund würde ich die Dosen mit einer angepassten Dosis an Kohlenhydraten und gegebenenfalls mit etwas Fett aufwerten, damit die Energiezufuhr stimmig ist. Auenland verzichtet allerdings auf Leber als Vitamin A-Quelle, das wäre ein Manko bei einer Dauerfütterung. Empfehlenswert wären noch diese Dosen: ( Lebensmittelqualität wie Auenland d.h. kein Fleisch der Kategorie 3), die würde ich ebenfalls mit Kohlenhydraten etwas aufpeppen.


    http://www.brimo-shop.de/

  • Viiiielen Dank!!


    Ich schau mir Auenland, Brimo und RN jetzt mal genauer an und versuche mal etwas durch. Vertragen hat Corey ja "früher" so gut wie alles...mal sehen, wie es nun nach Monaten mit einer einzigen Sorte ist.
    Ich hoffe, problemlos.


    Bei RN müsste ich nix hinzufügen, oder?

  • Zitat

    Bei RN müsste ich nix hinzufügen, oder?


    bei RN sind ( außer Kleie) keine Kohlenhydrate enthalten. Für leberkranke Hunde sind nur leichtverdauliche, biologisch einwandfreie Proteine geeignet, mir persönlich wären in RN zu viele Innereien ( Purin) enthalten.

  • Danke...was tät ich ohne Leute wie dich... Irgendwie ist das alles nicht so einfach. Zumindest für mich.


    Bei Brimo kauf ich dann die Sorten, die Rohasche 2% haben.


    Nun hab ich gesehen (suche nämlich herum, wo ich bestelle und hab den Tiervitalshop gefunden...möchte nämlich nicht nur Brimo bestellen, brauche noch was dazu für die anderen Hunde), dass Herrmanns viel weniger Rohasche hat.


    Passt da Fett und Protein nicht, oder kann ich das auch nehmen?


    zB:


    https://www.tiervitalshop.de/a…_obst_und_kokosmilch.html

  • Danke :smile:


    Hab mir das alles mal durchgelesen und nun weiß ich trotzdem nicht genau, wieviel ich Corey füttern soll.


    Hab zB ne Herrmanns Bio Gans Dose hier und gehe nun nach der Fütterungsempfehlung, ziehe davon aber die Menge an Kartoffeln, die ich hinzufüge, ab? Also 60g Kartoffeln dazutun, aber dafür weniger von der Dose? So wärs doch richtig, oder?


    Ich find das schwierig, ich kann sowas nicht rechnen :tropf:


    Corey hat 7,8kg in etwa, magst du oder jemand anderes da mal gucken, wie man das bei dieser Dose beispielsweise machen könnte?


    http://www.futtercoach.de/bio-…und-kokosmilch-400-g.html


    (Auf der Dose steht, ein 15-20kg-Hund bekommt eine Dose, also 400g. Ich kann doch dem Corey nicht nur 200g am Tag insgesamt füttern :???: Oder doch? )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!