Leberdiätfutter--wer kennt eines?

  • Update:


    Corey mag es, verträgt es (auch wenn er mir momentan leid tut, weil er nix anderes darf und außerdem ist das so wenig Fleisch und überhaupt... :ops: )


    Bin bisher zufrieden mit Marengo, auch wenn ich zwischenzeitlich böse Zungen darüber gehört habe.

  • Hat vielleicht jemand ne Idee, wie ich die Fütterung mal abwechseln könnte?


    Corey bekommt ja durchgängig Marengo Country eingeweicht (Kroketten) plus Wolfshappen (Dose).


    Nun suche ich seit einiger Zeit ja ne Alternative , um mal wechseln zu können...
    Kennt jemand das hier?
    http://www.duck-naturfutter.de…w=article&id=62&Itemid=77



    Und eine Idee hab ich noch. Könnte ich nicht auch Marengo Country mit "Fremddosen" (Reinfleisch, zB von Lunderland) kombinieren? Statt den Wolfshappen?
    Oder stimmt dann die Berechnung eher nicht mehr? :???:


    Kann ja auch schlecht bei Marengo anfragen^^
    Oder bei Lunderland...


  • Bei marengo Country kannst Du die Proteinquelle selber wählen. Ich gebe da Frischfleich dazu oder Hüttenkäse. Ich weiche es in der Regel ein bisschen ein.
    Hier ist der Futterplan dafür :


    http://www.ich-will-futter.de/marengo-426.html#ancor6

  • Danke :smile: Du hilfst immer so nett!


    Ich muss halt leberschonend füttern.
    Und hab mal andere Fleischdosen mit denen von Marengo verglichen, die unterscheiden sich in Protein, Rohasche etc pp natürlich.
    Drum hab ich überlegt, ob ich das dann prozentual einfach genauso geben kann, wie Country plus Wolfshappen und Country plus Bio Beef. (Selbst die beiden geb ich unterschiedlich, vom Bio Beef bekommt er mehr)


    Vielleicht mach ich auch zu viel Aufriss :lol: Sorry^^

  • Hoi


    kannst es ja berechnen, so dass es wieder stimmt von den Mengen her.


    Mach Dir keine Sorgen, er bräuchte keine Abwechslung. ;)


    Gruss Maxli

  • Also, das mit dem Berechnen mit anderen Futtersorten bekomm ich nicht hin. Ich gebs auf^^


    Coreys Leberwerte sind aktuell wieder gut :smile:


    Nun überlege ich, ob ich nicht ab und zu auch mal dieses (Lukullus Sensi) zB fütter:


    http://www.zooplus.de/shop/hun…nsitive/nassfutter/211267


    Was haltet ihr davon? Da steht 50% Fleischanteil, das fänd ich ganz gut für Corey. Zuviel Fleisch will ich ja nicht geben (aber auch nicht zu wenig, er hat irgendwie ganz schön Muskeln abgebaut, kann das daher kommen? Außerdem ist zu wenig ja für die Leber auch nicht prickelnd).
    Und es scheinen alles unbelastete Zutaten zu sein...qalitativ gut?


    Ich möchte auf jeden Fall ab und zu was anderes geben, damit er auch noch anderes verträgt...mir ist das auf die Jahre gesehen einfach zu eintönig nur mit Marengo Country und den dazugehörigen Dosen. Mir ist auch aufgefallen, dass in den BioBeef Dosen nur Muskelfleisch ist. Bei den Wolfshappen ist das nicht so ganz ersichtlich...


    Kann sich das nochmal jemand ansehen? :hilfe:

  • Ooooh :ops: Stimmt.


    Seufz...ich muss nun nicht mehr unbedingt Leberdiät füttern, aber etwas leberentlastend...weil Corey ja das Phenobarbital dauerhaft bekommt.


    Ich such also ein Futter, das leicht verdaulich ist. Und nicht fast nur Fleisch enthält und einen Klecks Gemüse...


    das Blöde ist nämlich am Marengo, dass ich das Gefühl habe, dass Corey davon so überdreht..eventuell. Im Country ist ja sehr viel Dinkel enthalten und ich würd echt gern was anderes probieren und dann zumindest abwechseln.


    Gibts denn irgendeine mega gute Biodose, leicht verdaulich und mit 50%Fleisch? :D


    Naja, vielleicht ruf ich nun wirklich mal die Futtermedicusfrau an...


    Danke dir, Samojana!

  • Zitat

    was hältst du von Auenland?



    Ui, das klingt ja super...ich möchte ja Geflügel nehmen...da steht zB Pute 45%...kann man das in etwa vergleichen, wenn ich jetzt bei Fleischdosen plus vegetarischer Trocken-Ergänzung auch Fleisch 45% gebe?


    Dann wärs ja perfekt. Könnte es also 1:1 so übernehmen, als Vollnahrung.


    Unten steht bei Auenland, dass man Gemüsemix etc zufüttern kann, um den Proteingehalt zu senken. Dafür müsste ich das mit dem Proteingehalt erstmal kapieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!