Leberdiätfutter--wer kennt eines?

  • Super, danke.


    Hab jetzt bestellen wollen, da sehe ich, dass es Wolfshappen nur in 400g Dosen gibt.
    Da komm ich ja etwas mehr als 4 Tage mit hin. Ob das im Kühlschrank so lange hält? Oder kann man evtl auch portionsweise einfrieren nach Öffnen der Dose?


    Ich bestell nun einfach, zur Not bekommt einer der anderen Hunde dann bisschen was ab, aber das wird auf Dauer zu teuer.

  • Ich bestell nun Bio Beef zum Country dazu. Da gibts ja kleinere Dosen.


    Ich bin nur zu doof, rauszufinden wieviel Corey dann von Country und Biobeef haben muss :ops:
    Ich schnalls echt nicht. :/

  • Schau mal hier :
    http://www.ich-will-futter.de/marengo-397.html#ancor4
    Es kommt auf das Gewicht Deines Hundes an. Bei 30 Kg Hund rechnet man ca. im Verhältnis 40% Fleisch und 60% Kohlenhydrate 196 gr. Wolfhappen und 294 gr. Marengo Country, also 480 gr. Gesamt am Tag, das musst Du jetzt nur noch auf das Verhältnis 30% Protein und 70% Country (die Empfehlung für Leberkranke Hunde) rechnen und schon hast Du Deine empfohlene Futtermenge.

  • Das was du in deinem anderen Thread beschrieben hast, klingt ja echt heftig. Aus diesem Grund würde ich schon bei den speziellen Leberdiäten von RC oder Hills bleiben, die haben viel Erfahrung und die entsprechenden Forschungsergebnisse, das den Hunden damit wirklich geholfen werden konnte. Natürlich hat solche Arbeit auch ihren Preis. Außerdem kann man "Diätnahrung", welche man ohne Rezpet vom TA erhalten kann, nicht als solche bezeichnen.


    Ich drück dir die Daumen, dass es Corey bald viel besser geht!

  • Danke Quirina!


    Und danke Shiba, für deine Meinung...ich denke schon, dass das Futter von Marengo seinen Sinn hat, wenn ich mir da alles so durchlese. Die Fleischqualität (und auch die Quali von dem Kohlenhydratanteil) ist sehr wichtig und keine synthetischen Vitamine, Konservierungsmittel etc...


    Irgendwie bin ich jetzt aber leicht verunsichert :verzweifelt:
    Günstiger ist Marengo auf jeden Fall nicht. Der Preis ist relativ "egal". Ich will nur das Beste für die Bohne.
    Die Leberwerte sind aber nicht grottig bei ihm, nur leicht angestiegen. Hab ja mit dem Arzt nochmal telefoniert. Auf jeden Fall findet ein Abbauprozess in der Leber statt. Und auch weil Corey Phenobarbital bekommt, was ja auf die Leber schlägt, muss er Diätfutter bekommen.

  • Nun ist Marengo angekommen und eine Frage hab ich noch.
    Es steht in dem Heft, dass man das Futter langsam umstellen soll (langsam untermischen) und erst nach 14 Tagen komplett Marengo füttern soll.
    Kann ich das ignorieren? Ich hab nur noch nen Klecks Royal Canin Dose und müsste das sonst morgen nachkaufen :muede: Trockenfutter untermischen fänd ich total doof.


    Oder ist das langsame Untermischen tatsächlich wichtig wegen der Entgfitung oder so? :???:


    Grundsätzlich, also alle Jahre vorher, hab ich immer von jetzt auf gleich umgestellt, gab auch nie ein Problem. Und ich habs oft gemacht.

  • Naja, in der Regel macht man eine langsame Umstellung da viele Hunde erst mal mit Verdauungsschwierigkeiten reagieren, vor allem wenn sie über einen längeren Zeitraum immer das gleiche bekommen haben. Hunde die abwechslungsreicher ernährt werden, haben mit einer schnellen Umstellung weniger Probleme.
    Ich würde es einfach ausprobieren. Meine haben Marengo damals beide gut vertragen.

  • Ok, also denkst du nicht, dass es mit der Entgiftung zu tun hat?


    Ich ruf morgen mal dort an, aber ich befürchte halt, dass die das vorsichtshalber empfehlen...um sich abzusichern.


    Mit Umstellungen hatte Corey nie ein Problem und das würde ich ja auch auf meine Kappe nehmen. Mir gehts um die Leber und die Entgiftung und will das richtig machen :smile:

  • So, Marengo sagt, es geht nur um die Umstellung von üblichem Fertigfutter (wo alles schon aufgeschlossen ist) auf dieses, wo der Körper quasi selbst was tun muss. Das kann Durchfall geben.


    Also steckt sonst nix dahinter und heut hab ich gemischt und morgen werd ich ganz Marengo füttern.



    Hab nun mal bei der Leberdiät Country+Beef geguckt und gehe von 180g Gesamtmenge für Corey aus (er hat ja 6,5kg ca, könnt aber mehr haben).
    Also bekommt er ca 72g Beef und ca 108g Country.


    Ich hoffe, das hab ich richtig gemacht, bin sone Matheniete :lol:


    Danke für eure Hilfe. Mal sehen wie wir damit zurechtkommen. Und später gibts ja eh wieder Barf, muss dann Futtermedicus kontaktieren oder eben die Uni München. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!