Schrecklicher Anblick - mein kleiner Welpe mit Maulkorb :-(

  • Hallo...


    Muss mal was loswerden.


    in unseren Bussen und Bahnen ist Leinen- und Maulkorbpflicht. An sich finde ich das gut, aber de facto hält sich hier keiner dran, auch nicht die Leute mit großen Hunden. Also habe ich meinem Tibor bisher auch noch keinen umgemacht, da ich nícht der Meinung war, irgendeiner könnte sich vor ihm fürchten. Nix da!


    Weil ich innerhalb einer einzigen Bahnfahrt sage und schreibe drei Mal vollgemotzt wurde, weil mein Welpe keinen Maulkorb trägt, habe ich nun grummelnd doch einen gekauft.


    Das sieht so schrecklich aus!


    Wie ein Baby in Handschellen und Zwangsjacke!


    Und er guckt so unglücklich, piepst die ganze zeit und versucht, das Ding abzustreifen. Es ist ein Bild des Jammers.


    Natürlich sehe ich ein, dass diese Vorschrift nun mal existiert und ich finde sie an sich auch gut... aber wenn sich eh keiner dran hält, warum wird muss dann ein 5 monatiger Welpe so ein scheußliches Ding im Gesicht haben?


    Ich musste das mal los werden... es ist zwar was banales, aber macht mich irgendwie trotzdem ferig.


    Gruß
    Corydoras

  • Ich finde die Vorschrift nicht gut! Es sei denn sie ist im individuellen Fall begründet. Kann mir vorstellen dass es ein Anblick des Jammers ist :(

  • Ein Hund muss egal welchen kindlichen Alters schon Maulkorb tragen??? Bist du dir sicher? Das ist ja ... :stumm:


    Bei uns in HH ist es so, dass z.Bs. das Listenhunde garnicht in den Bus/Bahn dürfen, aber das wird ziemlich tolerant gehandhabt solange die lieb sind...und das wo HH eigentlich immer so hundeunfreundlich ist....Zumindest eine Welpen-Schonfrist kann man den Kleinen doch geben., in der der Wurm an seine Maulkorbphasen gewöhnt werden kann!


    ------
    Tatsache, war ja wieder investigativ unterwegs....unter § 12
    http://www.vvo-online.de/downl…oerderungsbedingungen.pdf

  • Zitat

    Bei uns in HH ist es so, dass z.Bs. das Listenhunde garnicht in den Bus/Bahn dürfen


    Das macht mich so unendlich traurig, weil das so tolle Hunde sind :(

  • Fast überall wird das Halti als Maulkorbersatz akzeptiert. Leute, die keine Ahnung von Hund & Co haben, denken sowieso es ist eine spezielle Form von Maulkorb...


    Und ein Halti ist allemal schöner und angenehmer (für Hund und Halter) als ein richtiger Maulkorb...


    Ich habe meine an ein Halti gewöhnt. So bin ich für alle Eventualitäten (Urlaub in Land mit Maulkorbpflicht, Bahnfahrt etc.) gewappnet und kann es auch noch zum Trainieren in der Stadt benutzen.


    gruß
    robin

  • Moin,


    bei uns in Bremen gibt es so einen Maulkorbzwang nicht. :bindafür:


    Wenn ich mir überlege, ich müsste meinen beiden Kleinen einen Maulkorb umlegen - welch furchtbarer Gedanke. :shock:


    Habe auch noch nie einen Maulkorb in Größe XXS gesehen - gibt es so kleine Maulkörbe überhaupt????

  • Hallo Corydoras,


    Kann Dich gut verstehen, Deine arme Maus!
    Ich bin generell gegen Maulkorbpflicht!
    So werden Hunde pauschal verurteilt.
    Zum Glück gibt es in Niedersachsen keine allgemeine Maulkorbpflicht.
    Leider wissen manche Üstra-Mitarbeiter das nicht .
    Na ja, ich weiß schon warum ich meistens Auto fahre, da schreibt mir
    niemand so einen demütigenden Blödsinn vor.
    Und dass es auch anders geht, beweisen ja die Bundesländer, wo es keine allgemeine Maulkorbpflicht gibt.



    Mitfühlende Grüße, Roxy

  • hallo!


    ich finde diese regelung auch nicht gut, aber zumindest gerecht.
    so weit ich weiß tritt eine maulkorbflicht aber erst ab dem siebten lebensmonat in kraft.
    das ist bei den listenhunden so, ob die bahn sich mit ihrer maulkorbpflicht auch an diese regelung hält weiß ich nicht.
    vielleicht fragst du einfach mal nach?


    ich denke jeder sollte seinen hund auch an das tragen eines maulkorbers gewöhnen, denn es kann immer sein das der hund mal einen tragen muss, und sei es nur damit er keinen unrat frisst oder weil er eine verletzung hat.
    (ich halte nämlich da einen maulkorb für wesentlich angenehmer als diesen dämlichen kragen)


    wenn die hunde von vorne herein spielerisch und mit vielen leckerchen an das tragen gewöhnt werden, dann wollen sie ihn auch nicht mehr abstreifen und schauen nicht mehr so traurig ;)


    das ist eine einstellungssache, ihr müsst das dem hund so beibringen:
    das tragen eines maulkorbes ist ein privileg was nicht jeder hat und einen maulkorb tragen zu dürfen ist etwas ganz tolles!!!!:gut:


    ich weiß das fällt einem selber schwer, aber wenn man es dem hund so beibringt, dann verhält er sich auch entsprechend und trägt ihn gerne.
    natürlich nicht ewig lange, aber über einen gewissen zeitraum schon.


    wenn der maulkorb nicht drück, nicht am hecheln und trinken hindert und man idealerweise noch leckerchen durch die gitter schieben kann, dann klappt das in der regel auch gut mit dem üben.


    wichtig ist nur das man den hund von klein auf daran gewöhnt und ihm nicht irgendwann plötzlich einen aufziehen MUSS und er kennt es dann nicht.


    diese plastik-gitter maulkörbe gibt es auch in winzig klein ;)


    das halti wird übrigens nur in ganz wenigen bundesländern als "das beißen verhindernde vorrichtung" gesehen.
    ich glaube nicht das die österreicher oder italiener es als maulkorbersatz anerkennen.



    lg christina

  • hm.. ob in österreich das halti aud Maulkorb gilt weis ich nicht so genau, bin seit ich meine Lea habe,noch nicht mit ihr Straßenbahn/u-bahn oder mit dem bus gefahren .


    Ich bin auch kein großer Fand von maulkörben, aber was manchmal sein muss, muss halt sein. so unwillig ich das auch mache.


    Hier, in Wien, sollten hunde ab einer bestimmten grüße sogar mit kinderfahrschein fahren.
    Aber auf das achtet keiner.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!