Die Pferdeprofis

  • Zitat

    Naja als Anfänger so ein Pferd unterm Hintern ... da gehört schon was dazu.
    Ich kenn so manchen "Reiter" der schon jahrelang auf dem Rücken der Pferde unterwegs ist und diese Stute auch nicht hätte händeln können.


    Die Frage, die sich mir stellt wäre eher, ob es denn überhaupt so weit gekommen wäre, hätte sich da von anfang an jemand gekümmert der davon auch was versteht. Die Stute selbst finde ich persönlich ja ziemlich schick und man kann aus ihr sicher was rausholen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Die Pferdeprofis* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das Buckeln fand ich jetzt eher harmlos. Und auch da muss man eben unterscheiden, wie der Anfänger an sowas rangeht und ob ihm Mutter Natur wenigstens ein bisschen Gefühl fürs Pferd mitgegeben hat.
      Das hätte schon funktionieren können mit viel Selbstvertrauen und einem guten Reitlehrer.

    • Zitat

      Ja, aber ich meine nach der wievielten Woche saß sie zum ersten mal wieder drauf?


      Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


      sie saß die ganze Zeit nicht drauf und das Pferd war knapp 4 Monate bei ihm


      und davor saß sie 4(?) Wochen nicht mehr drauf
      habs nicht im Kopf, aber schau es dir noch mal an, wurde alles gesagt




      tolles Stütchen, das ist das, was mich zu meinen Reitzeiten gereizt hat
      *schwärm*

    • Ich hab irgendwann mittendrin erst eingeschalten.Meine erster Gedanke bei der Stute war auch eher : junges Pferd, ein bisschen Pfeffer im Hintern und hat nach dem zu zeitigen Anreiten schnell gemerkt, dass der Mensch auf ihrem Rücken schwächer ist als sie. Klar, wenn sowas einmal klappt, probiert sie das erstmal bei jedem Reiter. Mir war aber fast klar, dass da nach 3 Monaten kein anfängertaugliches Verlasspferd draus wird.
      Ich hab meine erste Stute auch etwas blauäugiger Weise selbst angeritten, aber zumindest war ich recht sattelfest. In dem Fall hat's ihr nichts gebracht, außer eventuell Angst vor ihrem eigenen Pferd.


      Hab ich das eigentlich richtig mitbekommen, dass der Wallach 5 Jahre NUR auf dieser Koppel stand und sie ihn nicht eingefangen bekommen hat?

    • Zitat

      Hab ich das eigentlich richtig mitbekommen, dass der Wallach 5 Jahre NUR auf dieser Koppel stand und sie ihn nicht eingefangen bekommen hat?


      nein


      in den letzten 5 Jahren konnte sie ihn nicht von der Koppel holen zum Reiten, sondern musste warten, bis er abends mit den anderen Pferden rein wollte


      Reiten ist wohl kein Problem, die starten auch Turniere, wurde gesagt


      Problem war nur, das sich tags über auf der Koppel einfangen lassen
      wobei ich das von früher kenne :hust:

    • Ich wundere mich ehrlich gesagt eher darüber, warum Pferde überhaupt freiwillig kommen. Von der Koppel und den Kumpels weg um schlimmstenfalls ein bisschen in der Halle im Kreis herum getriezt zu werden.
      Nicht mit mir :lol:


    • Ok, danke für die Info, hab's wie gesagt nicht mitbekommen. Es klang nur so, weil die Reitszene am Ende so aufgebauscht wurde. Nach dem Motto "nach 5 Jahren endlich wieder reiten".


      Meine große Stute hat das als 4jährige mal ein paar Wochen probiert, da ich aber nicht locker gelassen habe, war's ihr dann doch zu doof, denn zum Fressen kam sie bei dem Hasche-Spiel auch nicht mehr.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!