Die Pferdeprofis

  • naja, die sendung hat in sich ja ein feelgood-faktor. nun stellen wir uns mal vor, airo wäre zu guter letzt zu wurst verarbeitet worden - wäre wohl nicht das, was der zuschauer sehen will. ja, und was macht man als tv-sender aus so einer geschichte? ganz einfach: sandra fühlt sich ungemein zum pferdchen hingezogen, es ist schon fast, als wäre es ihr eigenes, natüüüüürlich wird weitere arbeit mit airo aus ihm ein schulpferchen machen...alles prüüüüüüüümaaaaaaaaa...


    ob die sache nun wirklich so weitergelaufen ist? hmm.... ob die besitzerin nicht bereits mit airo abgeschlossen hat? hmm..... ob sandra wirklich so ein fan von airo ist? hmmm...... ob er nicht bereits schon wurst ist? hmmm...... ob er nun nicht doch ein reitbares pferdchen ist? hmmm....


    weiss man alles halt nicht. für den laien wars jedenfalls ein happyend und das wird ja wohl das ziel des senders sein.


    was dann die therapiemethode angeht, daaaaaas lässt sich aus der ferne kaum beurteilen. etwas ruhe hat sandra ja in das pferchen gebracht. immerhin. ob die hau-ruck-methode von - wie heisst er nochmal - optimaler gewesen wäre? hmmmm....


    die pferdeprofis ist ein nettes format und jau, zum teil kann man sich auch dinge abgucken. im grossen und ganzen ist die sendung aber eher für tierliebe laien, die ein wendy-abo haben und von pferdchen träumen. realität ist dann was anderes...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Die Pferdeprofis* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Die ganzen Diskussionen um die MEthoden sind schlicht überflüssig, denn es geht hier um eine FERNSEHSENDUNG, die PROFIT machen will und das in möglichst wenig Zeit, Geld und Aufwand.
      Beide Pferdeprofis arbeiten nicht mit den Tieren, sie stehen vor der Kamera und drehen eine Sendung und keinen Furz mehr. Alles was dort passiert machen die Besitzer endweder nach möchtgern fachkundiger Anleitung selber oder man setzt einen Vertreter der sog. Pferdeprofis drauf an, der das Pferd in kürzester Zeit so hinbekommt, dass der nächste FortschrittDreh gestartet werden kann.


      Lasst euch doch nicht durch dieses Gequasel blenden, man sieht niemals, wie es den Tieren wirklich geht und man wird auch niemals offiziell erfahren. was mit den Pferden nach oder während der Sendung passiert, denn Leuten die dort gefilmt werden wird vertraglich eine strenge Schweigepflicht aufgenötigt, die auch strafrechtlich verfolgt wird, sollte jemand dagegen verstoßen weil sein PFerd nachher schlimmer ist als vorher.


      Wie es wirklich ist wird man erst in einigen Monaten erfahrne, wenn sich vll mal hier und da Betroffene melden oder zufällig jemand weiter erzählt wie es einem der gefilmten Pferde aktuell geht, weil es zb im Nachbarstall steht, ansonsten ist das alles 100% Fake und nicht der Diskussion um Können und Pferdeverstand wert.

    • Zitat

      Die ganzen Diskussionen um die MEthoden sind schlicht überflüssig, denn es geht hier um eine FERNSEHSENDUNG, die PROFIT machen will und das in möglichst wenig Zeit, Geld und Aufwand.
      Beide Pferdeprofis arbeiten nicht mit den Tieren, sie stehen vor der Kamera und drehen eine Sendung und keinen Furz mehr. Alles was dort passiert machen die Besitzer endweder nach möchtgern fachkundiger Anleitung selber oder man setzt einen Vertreter der sog. Pferdeprofis drauf an, der das Pferd in kürzester Zeit so hinbekommt, dass der nächste FortschrittDreh gestartet werden kann.


      Lasst euch doch nicht durch dieses Gequasel blenden, man sieht niemals, wie es den Tieren wirklich geht und man wird auch niemals offiziell erfahren. was mit den Pferden nach oder während der Sendung passiert, denn Leuten die dort gefilmt werden wird vertraglich eine strenge Schweigepflicht aufgenötigt, die auch strafrechtlich verfolgt wird, sollte jemand dagegen verstoßen weil sein PFerd nachher schlimmer ist als vorher.


      Wie es wirklich ist wird man erst in einigen Monaten erfahrne, wenn sich vll mal hier und da Betroffene melden oder zufällig jemand weiter erzählt wie es einem der gefilmten Pferde aktuell geht, weil es zb im Nachbarstall steht, ansonsten ist das alles 100% Fake und nicht der Diskussion um Können und Pferdeverstand wert.


      Warum ist das Fake ? Also ich kenne den Bernd Hackl, so wie tausend andere auch und man weiß auch wie er arbeitet. Für mich ist ganz klar, dass er selbst mit den Pferden trainiert. Das ist so oder so sein Job. Er macht täglich nichts anders. So what !?
      Sandra Schneider ist in der Szene ein ungeschriebenes Blatt, aber ich habe keinen Zweifel das sie genau so dran geht wie sie es auch in der Serie getan hat.
      Alle Fälle bisher sind glaubwürdig und auch für einen Profi gut zu händeln in den angegebenen Zeiträumen.
      Airo ist hier der schwierigste Fall und auch hier ist der Verlauf realistisch (je nach vorgehen) einzuschätzen.
      Das einzige was nervt ist, dass solche Leute wie Blanka noch extra Sendezeit kriegen...und nein die kann noch immer nicht mit Pferden umgehen und holt sich eben wie besprochen einen Trainer der sie vor Ort unterrichtet.

    • Zitat

      Die ganzen Diskussionen um die MEthoden sind schlicht überflüssig, denn es geht hier um eine FERNSEHSENDUNG, die PROFIT machen will und das in möglichst wenig Zeit, Geld und Aufwand.
      Beide Pferdeprofis arbeiten nicht mit den Tieren, sie stehen vor der Kamera und drehen eine Sendung und keinen Furz mehr. Alles was dort passiert machen die Besitzer endweder nach möchtgern fachkundiger Anleitung selber oder man setzt einen Vertreter der sog. Pferdeprofis drauf an, der das Pferd in kürzester Zeit so hinbekommt, dass der nächste FortschrittDreh gestartet werden kann.


      Lasst euch doch nicht durch dieses Gequasel blenden, man sieht niemals, wie es den Tieren wirklich geht und man wird auch niemals offiziell erfahren. was mit den Pferden nach oder während der Sendung passiert, denn Leuten die dort gefilmt werden wird vertraglich eine strenge Schweigepflicht aufgenötigt, die auch strafrechtlich verfolgt wird, sollte jemand dagegen verstoßen weil sein PFerd nachher schlimmer ist als vorher.


      Wie es wirklich ist wird man erst in einigen Monaten erfahrne, wenn sich vll mal hier und da Betroffene melden oder zufällig jemand weiter erzählt wie es einem der gefilmten Pferde aktuell geht, weil es zb im Nachbarstall steht, ansonsten ist das alles 100% Fake und nicht der Diskussion um Können und Pferdeverstand wert.


      ich denke, auch DAS lässt sich nicht beurteilen. vox produziert diese sendung, schneidet nach gutdünken sequenzen zusammen und entlässt den zuschauer zu guter letzt mit einem wohligen gefühl. wer wieviel mit wem und wie oft dann aber arbeitet, lässt sich vom fernseher aus kaum beurteilen. klaro, es gibt solche hammer-knebel-verträge und ich gehe davon aus, dass es auch hier eine klauser "des schweigens" geben wird. was ich mir aber nicht vorstellen kann ist, dass die beiden pferdeflüsterer nix mit den vorgeführten pferden am hut haben. immerhin stehen sie mit den tieren vor der kamera. und wenn die pferde auf die höfe der beiden flüsterer verschoben werden, dürften die flüsterer selber oder eben deren assistenten (denen ich eine annähernd so gute oder eine genau so gute kompetenz zutraue) die pferde betreuen. alles wird nicht fake sein - aber eben, da und dort wird vielleicht geflunkert, damit der zuschauer glücklich sein kann.

    • Ich denke das ist schlicht alles irgendwo Fake. Man erkennt nirgendwo wann wer mit welchem Tier wie viel gearbeitet hat, es werden keine Daten sondern nur schwammige Zeiträume genannt und auch die paar womöglich ehrlichen Dinge werden ab der zweiten Staffel ebenso Geschichte sein. Manche Sender fangen mal ganz gut an, enden aber in einer SuperNanny artigen Katastrophe und auch hier geht e snur um Profit. Der Hakl mag in der Realität ein guter Trainer sein, aber in diesem Fall hat er nichts zu sagen, sonder der Sender und der hat eine Vorlage un die gilt es zu erfüllen, deswegen laufen auch alle Sendungen nach dem gleichen Schema ab und als dann laute Kritik nach den ersten beiden Folgen kam wars schwuppdiwupp vorbei und nun gehts etwas softer weiter aber das liegt nicht an den Trainern, sondern der Sender hat sich schlicht Gedanken gemacht was der Zuschauer lieber sieht. Dramatik klar, aber dann doch nicht zuviel und natürlich ganz viel Getütel...


      Wäre es annähernd realistisch, würde die Kamera nur verfolgen, es gäb keine eingeblendeten Kommentare, die vom Profi wer weiß wann aufgenommen wurden, sondern er könnte direkt am Pferd kommentieren was er tut und es würde auch nicht jede Szene nur 5 Sekunden dauern, sondern es könnte mehrminütige Sequenzen geben in der man den sog. Profi auch arbeiten sieht und in denen er kommentiert was er tut, in denen er Verhaltensweisen aufzeigt die erkannt werden usw. Man muss einfach solche Sendungen mal mit Reportagen über zb Monti Roberts vergleichen und ich meine jetzt nicht mal speziell ihn als Profi, sondern man murr nur die Art der Problemanalyse betrachten, wer wann wie viel redet, wie lang die Aufnahmen sind, wo Zeitsprünge sind bzw wo man in scripted reality Shows man überhaupt nicht mehr weiß was wan wo wie von wem aufgezeichnet wurde...


      Eine ehrliche Sendung und ein wirklicher Profi zieht sein programm mit dem Tier durch, er kann sofort am Tier kommentieren was er tut und was gerade passiert usw


      Für mich ist das Abendunterhaltung, nicht mehr und nicht weniger und genau das soll es auch sein. Es geht weder darum irgendwem zu helfen, oder einem Tier was gutes zutun, noch gehts darum, dem Pferdehalter Tipps fürs eigene Tier zu geben. Man soll Einschalten, Fertig. :mute:

    • Wieso Vox die ganze Arbeit nicht zeigt?
      Weil es die Leute nicht interessiert, ganz einfach


      Die Sendung ist wie jede andere Quotenorientiert und wenn man da am Anfang 30 Minuten lang zeigt, wie man versucht dem Pferd das Halfter aufzuziehen und dabei kleine Übungen über Körpersprache mache, würd doch selbst der Großteil von uns hier abschalten, weil es nichts zu sehen gibt.


      Nur weil aus 70 Stunden Arbeit über viele Monate nur 30 Minuten als Zusammenschnitt gezeigt werden, find ich es schon recht dreist, dass man Trainern unterstellt im Hau Ruck Verfahren zu arbeiten bzw. überhaupt gar nicht zu trainieren. :hust:

    • Poah. Ist euch noch nicht aufgefallen, dass es manchmal tatsächlich ANDERE Vorgehensweisen, ANDERE Denkwege, wie Eure gibt? Dieses Kluggescheisse hier regt mich langsam auf...


      Quirina... Hätte könnte sollte, klar, es führt eben nicht nur ein Weg nach Rom.


      Nobody is perfect, und jeder Weg hat Steine drauf.




      LG


    • Ja,Klar, jeden Tag, und !?
      Ich toleriere durchaus anderen Denkweisen und Methoden, egal ob Hund oder Pferde, den eine Vorgehensweise muss auch immer vom Besitzer durchführbar sein.
      Trotz allem ist es meine Meinung das der Hackl mit Airo hätte arbeiten sollen und nicht die Sandra.
      Einfach weil dieses Pferd eine deutliche Führung benötigt um sicher zu werden.
      Sandra´s Weg ist ok, aber eben nicht für die Art von Pferd und ich habe vollstens Verständnis, dass nicht jeder Trainer mit so einem Pferd arbeiten kann und will. Wer bricht sich schon gerne auf anderen Leuten Problempferden den Hals, keiner !
      Und da dies ein Diskussionsforum ist darf ich meine Meinung kundtun.
      Wenn Du die der Meinung bist, dass ich Klugscheisserei, dann darfst Du das gerne denken, aber dann frage ich mich auch warum die hier mitliest wenn es Dir so auf die Nerven geht.
      Ich weiß durchaus wie schwer es sein kann ein Problempferd wieder gerade zu biegen (ich wollte den nicht geschenkt und würde mir nie ein Pferd mit großen Baustellen kaufen, eben weil ich genug Erfahrung habe und weiß wieviel Arbeit, Blut und Schweiss da drin steckt.
      Für große Probleme braucht man eben die richtigen Leute.
      Und was heißt der wenn und der hätt. Das Pferd gibt es noch, das Problem gibt es noch, also sind noch alle Türen offen, dass Airo´s Besitzerin noch den richtigen Menschen für Ihr Problem findet.

    • Helfstyna, das sind einfach Erfahrungswerte und die Schuld für solche Vorgehensweisen liegen nicht am Trainer (man sieht ja, dass es auch adners geht, denn beim Rütter gibt es kaum Negativaussagen von Leuten, mit denen er gearbeitet hat) aber ich glaube dem Fernsehen einfach nicht, keine Sekunde und keine einzige Szene und ich finde das ist auch die einzig richtige Einstellung. Da wird Geld gemacht und sonst nichts und ich glaube nicht, dass diese Trainer in ihrer normalen Arbeit schlecht sind, im Gegenteil. Aber diese beiden werden sich noch wundern, falls es noch mehr Staffeln geben wird, was der Sender daraus macht. Es MUSS nicht so kommen, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß. Die sog. Supernanny hat uch "normal" angefangen und als die Staffel der Quotenstar wurde, hat man irgendwann nur noch gezeigt wie Kinder geschlagen werden und die SUpernanny danebensteht und "noch nicht eingreift", die Leute wurden vorgeführt, belogen und in einem Licht dargestellt, wofür man jeden Normalsterblichen wegen übler Nachrede anzeigen würde..


      Wenn ich was lernen will, dann besuche ich Kurse, Schulen und lese Bücher und schau nicht fernsehen, denn ich will nichts so fadenscheiniges unterstützen wo niemand genau weiß, was hinter den Kulissen passiert und erstrecht nicht, wenns um Tiere geht, die sich nicht gegen solche Dinge wehren können.

    • rocky, deine gedanken sind löblich. vergiss aber nicht: es geht hier darum, das publikum zu unterhalten. das publikum hat keine erfahrung mit pferden, man kennt den hakl nicht, man weiss nicht, dass sandra ein unbeschriebenes blatt ist - als stinknormaler zuschauer hat man von der materie kaum ahnung und freut sich lediglich über den anblick von pferdchen und giert dem happyend entgegen.


      was nun hinter den kulissen passiert, weisst auch du nicht. wird das pferd vorgeführt? oder wird das pferd tatsächlich trainiert?


      ein bissel irritiert bin ich ja, dass du dich jetzt schon ein paar mal auf die supernanny bezogen hast. du scheinst die sendung ja geschaut zu haben. warum? weil die sendung das gleiche konzept hat, wie jetzt die flüsterer oder wenn der rütter kommt. am schluss gibt es ein happyend. ob die vorgehensweise der nanny, von den flüsterern oder von rütter jeweils clever ist, lässt sich immer bestreiten. man weiss nie, was sich hinter der ganzen show noch tut - aber ich bin überzeugt, dass weder die nanny, noch rütter oder die flüsterer den ihnen anvertrauten geschöpfen böses tun wollen.


      und ja, ich stelle mir vor, dass es zum teil pragmatischere lösungen in allen sendungen geben könnte, dies aber zu showzwecken ä bissi aufgebauscht wird. einen rundumschlag finde ich persönlich aber nicht so raffiniert. eben, die kids bei der nanny sollen ja irgendwann kooperiert haben (sonst hätte das format in tv ja nicht so lange überlebt), rütter bringt den hund dazu, dass er nicht mehr hinter jogger herspringt und die flüsterer bringen in ein nervöses pferd etwas ruhe. bockige kinder, jagende hunde und nervöse pferde wird man kaum in dem masse manipulieren können, dass sie fürs fernsehen dann liebe kinder, nicht jagende hunde oder ruhige pferde sind. was ich sagen will: irgendwer hat irgendwann mit den kids, den hunden und den pferden gearbeitet. es macht den eindruck, als wäre etwas erreicht worden. und wenn sich die situation verbessert hat, ist das fein.


      nur eben, über das WIE kann man lange streiten. und da wird jeder seine eigene meinung dazu haben. und ob man sich die nanny, den rütter oder die flüsterer als vorbilder nimmt, hängt immer von der eigenen kompetenz ab. wer mit den kids überfordert ist und keine hilfe bekommt, wird sich als rettender ast an der nanny orientieren. wer sich einen puli zulegt und meint, es sei ein pudel, wird auch ein hundehalter sein, der sich am rütter orientiert und seine vorschläge 1:1 übernimmt und wer probleme mit seinem pferdchen hat, wird sich sicher den einen oder anderen trick bei den flüsterern abschauen. wenns der sitaution hilft is doch gut. wenn nicht, blöd!


      ein bitzeli mitdenken darf der zuschauer auch! soviel kompetenz traue ich dem publikum (je nach format) auch zu.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!