Die Pferdeprofis
-
-
Noriker sind eine Fleischrasse. Der sieht mir eher nach einem aussortierten zuchtprodukt aus. Die sehen öfters so aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schaue gerade nach und bin noch recht am Anfang. Hat Tony ein Sommerekzem? Der sieht an der Kruppe/Schweif/Mähne echt nicht gut aus.
Und ich frage mich mal wieder, wieso man sich ein Pferd zum Reiten kauft, was körperlich eindeutig nicht dafür gemacht ist. Gerade Mira sieht einfach so gar nicht aus wie ein Reitpferd und bei den Proportionen wird Muskelaufbau durch Reiten echt schwierig.
-
Mira ist so schön, ey!
-
Also voll unabhängig von deinem Post @Frufo
Hab mich voll verliebt
-
Sehe ich auch so, das sind einfach keine Reitpferde (aber ja, Mira ist wunderschön).
Klar, bissel Ausreiten wird schon gehen, aber geeignet dafür finde ich die nicht. Sind halt Zugpferde, dafür sind sie gebaut.
Ich fands gut, dass sie zwei so auf den ersten Blick ähnliche Fälle kontrastiert haben. Beides Losreisser, beides schwere Kaliber - aber völlig anders gelagerte Ursachen und Trainingsanforderungen.
Das verängstigte, misshandelte Pferd auf der einen und der rotzfreche Lümmel ohne jegliche Grundausbildung auf der anderen Seite.
Es macht mich immer traurig, wieviele Besitzer, so wie eben auch Miras Besitzerin, gar nicht erkennen, in welch großer Angst und Not ihr Pferd ist. Ich fand Katja sehr einfühlsam.
-
-
Und ich frage mich mal wieder, wieso man sich ein Pferd zum Reiten kauft, was körperlich eindeutig nicht dafür gemacht ist. Gerade Mira sieht einfach so gar nicht aus wie ein Reitpferd und bei den Proportionen wird Muskelaufbau durch Reiten echt schwierig.
Mitleid (wurde ja gesagt, dass sie zum Schlachter sollte) und weil solche Pferde einfach um ein vielfaches billiger sind, als vernünftig aufgezogene, gebaute und ausgebildete Reitpferde
-
Ich habe mich aber ernsthaft gefragt ob die mit dem Noriker nicht selbst schonmal. auf die Idee gekommen ist den Reitplatz "abzusperren" damit der Bock nicht andauernd stiften gehen kann.
Man kann sich das Leben ja auch selbst schwer machen
-
Ich verstehe immer nicht, wieso man, nur mit einem Stallhalfter ausgerüstet, mit einem Pferd was sich ständig losreisst, unterwegs ist.
Es gibt Knotenhalfter, Trensen, Führketten und was weiß ich nicht noch alles an Hilsmitteln und die Leute gehen mit nem normalen Halfter los und gefährden sich und andere.
-
Ich verstehe immer nicht, wieso man, nur mit einem Stallhalfter ausgerüstet, mit einem Pferd was sich ständig losreisst, unterwegs ist.
Es gibt Knotenhalfter, Trensen, Führketten und was weiß ich nicht noch alles an Hilsmitteln und die Leute gehen mit nem normalen Halfter los und gefährden sich und andere.
Das frag ich mich aber auch immer.
Wir hatten auch so nen Spezialisten, der wurde halt dann mit Trense überm Halfter zur Koppel und zurück geführt (auf der Koppel kam sie natürlich ab)
-
Vor allem weil Straßenverkehr ja auch teuer und gefährlich werden kann. Ich persönlich würde da vermutlich auch ordentlich aufrüsten und nur in Vollmontur rausgehen. Und wenn mein Wissen um Versicherungen nicht veraltet ist, würde ich so ein Pferd so oder so nicht gebisslos mit raus nehmen.
Und ja, sie sind natürlich günstiger in der Anschaffung, aber im Unterhalt? Der Noriker ist ja offenbar ziemlich heftiger Ekzemer, beide Kaltblüter werden reichlich Futter brauchen, man braucht einen Schmied der das Gewicht stemmen kann und bzgl. der Ausrüstung wird es auch immer wieder schwierig werden.
Meine ehemalige RB war ja ein sehr harmonisch gebauter Kaltbluthengst der auch brav ins Gelände gestiefelt ist und eher im Reitpferdetyp stand, der hat dann aber vor allem gegen Ende seines Lebens unmengen an Futterkosten verursacht. So ein großes, schweres Pferd braucht halt echt einiges
Wobei ich zugeben muss, dass ich vor meinen Erfahrungen mit Kaltblütern (rheinisch-deutsche und Tinker sind meine einzigen Referenzen), auch eher dachte es seien ruhige Freizeitpferde die auch schwere Reiter abdecken und nicht viel brauchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!