Die Pferdeprofis
-
-
Naja, ein Rückenproblem ist in den wenigsten Fällen auf einen Blick zu erkennen und wenn sie aus diesem Grund die Hufe nicht gegeben hat, hätte sie auch beim Training die Hufe nicht geben können..ganz einfach.
Die Stute lief sauber im Schritt und was nun tatsächlich das für ein Rückenproblem war oder wann das Problem auftrat, darüber kann man viel spekulieren.
Dies nun der Trainerin vorzuhalten ist ja völlig lächerlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh also zumindest ich halte es dieser Frau nicht vor. Dafür weiß man viel zu wenig.
Toll finde ich es nicht, dass die Stute nun eingeschläfert wurde..
-
Nein, der Sendung werfe ich das vor. Dass man - augenscheinlich - so unabgeklärt an "Problempferde" herangeht. Bei einem Pferd liegt die Annahme doch recht nah, dass der Rücken Probleme machen könnte. Ein Tierarzt der das Pferd abgetastet hat, gab es den? Ich weiss es nicht.
Zähne/Herz/Abtasten sind doch die Standarts bei sogut wie jedem Tier, erstmal das Gesundheitliche ausschliessen.
-
Im übrigen würde ich als Verantwortlicher schon allein wegen solcher Folgen (böse Trainer, alles Schrott, usw.) im Vorfeld ein tierärztliches Gutachten haben wollen, bevor das Tier in die Sendung kommt
-
Zitat
Nein, der Sendung werfe ich das vor. Dass man - augenscheinlich - so unabgeklärt an "Problempferde" herangeht. Bei einem Pferd liegt die Annahme doch recht nah, dass der Rücken Probleme machen könnte. Ein Tierarzt der das Pferd abgetastet hat, gab es den? Ich weiss es nicht.
Zähne/Herz/Abtasten sind doch die Standarts bei sogut wie jedem Tier, erstmal das Gesundheitliche ausschliessen.
du bist aber gutgläubig
willkommen in der Realität
p.s. hast du im März mal Zeit?
-
-
Mal davon abgesehen kann man noch so viel röntgen etc.. und findet trotzdem nicht die Ursache.
So einfach ist das nicht. Wenn es das wäre würde unser Totilas im übrigen auch wieder was gewinnen (da steckt im übrigen auch eine körperliche Blockade dahinter).
Sorry! Nee..
Wenn immer alles sooo einfach wäre..
Und die wenigsten TA sind in der Lage ein Rückenproblem abzuklären, bzw. es wieder in Ordnung zu bringen (unsere schon, da zusätzlich Chiropraktikerin).
Mal davon abgesehen, wenn ein Pferd eingeschläfert werden muss, ist der Befund massiv.
Da niemand weiß wie das Problem entstanden ist (Sturz etc..) kann man hier viel rumspekulieren. -
Aehm okay okay, meine Guete...
Wurde das Pferd UEBERHAUPT abgeklaert? Waer spannend!
-
Quirina, wenn der Rath nicht drauf hocken würde als wenn er mit seinem Boppes Paranüsse knacken wollen würde und mal LOSLASSEN würde, ginge es Totilas sicher auch schon besser...
-
Totilas ist ja ein Thema für sich
Wooni DAS wird dir keiner sagen können, außer die Besitzerin. Allen anderen kann man da nicht glauben (und ob ich das der Besitzerin glauben würde, ist ne andere Frage. Die wenigsten Leute stellen sich hin und geben ganz offen ihre Fehler zu. Nein ich unterstelle der Besitzerin absolut nichts!)
-
Zitat
Quirina, wenn der Rath nicht drauf hocken würde als wenn er mit seinem Boppes Paranüsse knacken wollen würde und mal LOSLASSEN würde, ginge es Totilas sicher auch schon besser...
Ich glaube aber, wenn man den loslassen würde, wäre das Pferd mit der Freiheit völlig überfordert, der wurde ja leider so so ausgebildet das die Nase hinter die Senkrechten gehört und er vorne strampeln muss, aber das kann er halt nur ohne die Blockade im Brustwirbel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!