Seit der Kälte geht unser Hund nicht mehr freiwillig raus...
-
-
Zitat
Mein "Warum nicht?" war auf Londra bezogen
Düdüdü, hupsi. Sorry.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Seit der Kälte geht unser Hund nicht mehr freiwillig raus...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast du noch einen Hundehalter im Bekanntenkreis? Könnte der/diejenige euch zum Gassigehen abholen? Vielleicht würde ein anderer Hund das Edis brechen. Spielt sie denn mit anderen Hunden?
-
Welche Vermutung habt Ihr bezüglich der Tatsache, dass sie erst neuerdings nicht nach draußen will? Entwickelt sich sowas erst oder ist es typisch für Angsthunde bzw. Hunde mit unbekanntem Vorleben, dass sie sich auf ein Mal weniger zutrauen?
-
Ich habe das eigentlich nicht so verstanden das sie jemals gerne raus gegangen ist. Die TS schreibt ja: sie hat sich in den Hof getraut, ist aber sofort wieder reingerast.
Meiner Meinung nach hat es sich durch das "Jagen" und Tragen enorm verschlechtert. Aber kann man von hier aus natürlich nicht sagen.
Ausserdem ist sie jetzt vielleicht auch in nem Alter wo sich die Ängste nochmal bestärken.
-
Zitat
Ich habe das eigentlich nicht so verstanden das sie jemals gerne raus gegangen ist. Die TS schreibt ja: sie hat sich in den Hof getraut, ist aber sofort wieder reingerast.
Meiner Meinung nach hat es sich durch das "Jagen" und Tragen enorm verschlechtert. Aber kann man von hier aus natürlich nicht sagen.
Ausserdem ist sie jetzt vielleicht auch in nem Alter wo sich die Ängste nochmal bestärken.
Ich hab´s genau andersrum verstanden. Zum Einen auf Grund der Überschrift: "Seit der Kälte geht unser Hund nicht mehr freiwillig raus..."
Und zum Anderen deswegen:
Zitat
Aber im Moment will sie nur kurze WegeIch weiß nicht, aber mein Gefühl sagt mir, sie haßt "schlechtes" und kaltes Wetter! Sie legt sich sogar ins Wohnzimmer, wenn es durch den Kaminofen saunaheiß ist.
Aber hier steht, dass das Problem anfangs schon Mal da war, was wiederum Deine These bestätigt:
Zitat...und das wird zunehmend chaotisch.
Am Anfang hatten wir das Problem schon, aber sie gewöhnte sich an uns und traute sich dann alleine in den Hof, machte ihre Geschäfte und raste meistens schnell wieder rein ins Haus.
Seit es aber so kalt ist bleibt sie einfach drinnen.
Gar nicht so einfach zu beurteilen das Ganze.
Leider bin ich kein Profi, aber ich habe ein gutes Bauchgefühl und würde es bei meinem Hund wohl auch mit positiver Bestärkung versuchen bzw. Bindungsstärkung durch schöne Spiele und extra tolle Leckerlies für bestandene Aufgaben. Je mehr sie lernt Euch zu lesen und damit auch lernt, dass sie keine Angst vor Euch haben muss bzw. Euch sogar vertrauen kann, weil Ihr berechenbar für sie seid, desto mehr wird sie sich sicherlich an Euch orientieren und kein Problem mehr haben, mit Euch rauszugehen.
-
-
Zitat
Leider bin ich kein Profi, aber ich habe ein gutes Bauchgefühl und würde es bei meinem Hund wohl auch mit positiver Bestärkung versuchen bzw. Bindungsstärkung durch schöne Spiele und extra tolle Leckerlies für bestandene Aufgaben. Je mehr sie lernt Euch zu lesen und damit auch lernt, dass sie keine Angst vor Euch haben muss bzw. Euch sogar vertrauen kann, weil Ihr berechenbar für sie seid, desto mehr wird sie sich sicherlich an Euch orientieren und kein Problem mehr haben, mit Euch rauszugehen.Wichtig hierbei finde ich aber auch das man die Ängste eben nicht bestärkt indem man wahnsinnig drauf eingeht, lockt und macht und tut sondern rausgehen für was völlig normales erklärt. Es muss eben sein und daher würd ich das wirklich mit Geschirr und Hausleine machen. Das sie gar nicht mehr so bedrängt werden kann. Natürlich sollte man das ganze trotzdem positiv bestärken.
Das schlechte Wetter kann sicherlich ein Grund sein der mit spielt, aber da sie vorher schon nicht gerne raus ist denke ich nicht das es an der Kälte liegt.
Wie alt ist sie jetzt? Gibts ne kurze Vorgeschichte?
-
Zitat
Wichtig hierbei finde ich aber auch das man die Ängste eben nicht bestärkt indem man wahnsinnig drauf eingeht, lockt und macht und tut sondern rausgehen für was völlig normales erklärt. Es muss eben sein und daher würd ich das wirklich mit Geschirr und Hausleine machen. Das sie gar nicht mehr so bedrängt werden kann. Natürlich sollte man das ganze trotzdem positiv bestärken.
Das schlechte Wetter kann sicherlich ein Grund sein der mit spielt, aber da sie vorher schon nicht gerne raus ist denke ich nicht das es an der Kälte liegt.
Wie alt ist sie jetzt? Gibts ne kurze Vorgeschichte?
Da magst Du Recht haben.
Ich meine sie ist sechs Monate alt - ohne Gewähr.
Die Vorgeschichte kenne ich nicht, aber es muss noch einen Thread geben und da wird es wohl erklärt.
-
Mir scheint es ein bisschen so als wäre die ganze "Rausgehsache" bei euch schon ritualisiert: Jacke und Schuhe anziehen=jagen, tragen, rausgehen, kalt usw. deswegen würde ich erstmal anfangen damit drinnen ab und zu die Jacke oder die Schuhe anzuziehen, z.B. beim ganz normalen Füttern oder kuscheln, spielen... (und sich dann z.B. spielend Richtung Tür zu bewegen). Und ich würde auch mal überlegen ob ich nicht wirklich mal schnell für 2 Minuten im Pulli und Schlappen rausgehen würde...zumindest um zu schauen obs dann besser geht...
Aber was ich nicht verstanden habe ist, geht sie denn Abends selbst raus? Aus der gleichen Tür? Oder einer Terassentür oder Ähnlichem? Weil du schreibst es ist praktisch wenn der Hund im Garten sein Geschäft erledigt, weil man dann nicht mehr rausmuss. Heißt das die Hündin geht ohne euch raus aber mit euch nicht?
Außerdem würde ich anfangen draußen mehr Party mit dem Hund zu machen, vielleicht auch erstmal nur auf dem Grundstück. Wenn die Kleine erst 6 Monate alt ist, ist soviel Programm ja noch gar nicht nötig...also z.B. zusammen Wurststückchen im Schnee suche oder so. Je nachdem wie sie sich denn draußen gibt.
Ansonsten finde ich es super, dass du ein Sicherheitsgeschirr bestellt hast, das kann bei so einem unsicheren/ängstlichen Hund auf keinen Fall schaden.
Viel Glück bei euren Bemühungen!
-
- Sicherheitsgeschirr an
- konsequent immer wieder raus und eine Runde laufen, unabhängig vom Pieseln oder nicht
- Begleithund mitnehmenDas wäre meine Taktik. Der Hund muss raus. Da führt kein Weg dran vorbei. Also lieber ein paarmal zwingen und dann ist es gut, als noch wochenlang den Zirkus mitzumachen.
Das muss aber konsequent, und ohne wenn und aber geschehen. Nicht diese Fangspielchen vorher und keine Unsicherheit anmerken lassen. -
Zitat
...und das wird zunehmend chaotisch.
Am Anfang hatten wir das Problem schon, aber sie gewöhnte sich an uns und traute sich dann alleine in den Hof, machte ihre Geschäfte und raste meistens schnell wieder rein ins Haus.
Seit es aber so kalt ist bleibt sie einfach drinnen. Da hilft kein locken mit Leckerlis und kein rufen.
Da es hier im Osten schon länger kalt ist, hat sie natürlich schon einen Riecher dafür, wann wir sie holen wollen um sie rauszutragen. Da stehen wir natürlich nicht mit Latschen und Pulli im Hof oder Garten. Kaum ziehen wir Schuhe und Jacke an wird sie unruhig und sucht das Weite, denn sie weiß entweder gehts zum "Strullern" oder Spazierengehen raus in die Kälte.
Ich kann sie im Moment nicht hochheben und wenn mein Mann sie dann in irgendeiner Ecke erwischt hat macht sie immer Pipi. D.h. es tropft dann fast bis zur Tür. Nun soll sie schon nur noch 3x am Tag raus, fürs Geschäft, aber 3x aufwischen ist auch zuviel.
Heute hat sie auchnoch nichts gegessen, weil wir den Napf zur "Ermunterung" rausgestellt haben. Nach 3 M inuten haben wir es reingeholt und die Tür zugemacht. Das HAus kühlt ja schließlich aus.
Wir ignorieren sie, um sie dann auch ausgiebig loben zu können, wenn sie dann wieder draußen pinkelt. Es scheint ihr fast egal zu sein. Sie ist schon irgendwie "bedröppelt", aber lieber hungert sie als freiwillig rauszugehen.Aber so kann es nicht weitergehen. Wenn sie nichts ißt und trinkt, braucht sie auch nicht raus. Aber irgendwann müssen wir ihr ja wieder was geben. Dann müssen wir sie auch wieder rausbekommen aus dem Haus. Und dann geht das ganze Spielchen von vorne los.
H I L F E !!!!
Habt Ihr Tips?
LG astromio
Ja, lass sie doch einfach!
Wenn sie diese Witterung nicht mag, mag sie sie nicht!Kurz zum lösen rausschmeissen und wenn sie dann wieder rein möchte sollte sie das auch dürfen/können
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!