Warum einen Züchterhund ? - Warum einen Tierschutzhund?
-
-
Zitat
Was für ein Tierheim war das?
Was für Eindrücke?Wohin sonst mit Hunden, die "weg" sollen, wenn nicht in ein TH?
Wir haben 3 Hundis, eine ausem Tierheim in dem ich gearbeitet hatte, einer wäre ins TH gekommen, wenn wir ihn nicht genommen hätten und die 3. war ein Unfallwurf einer Freundin (mittlerweile 9 Jahre her).
Für uns kommt gar nichts anderes mehr in Frage, als ein Hund aus (oder vorm) TH zu "retten" (retten ist vieleicht nicht ganz richtig, denn nicht wenigen Hunden gehts im TH nicht unbedingt besser als bei einigen Privatmenschen...).
Wir können es gar nicht mehr verstehen, wie man sich am *Rassenwahn* beteidigen kann bei den überfüllten TH...Den Namen des Tierheimes kann ich nicht sagen, da man beim Arbeitsvertrag auch unterschreiben musste das Internes nicht an 3. weiter gegeben wird!
Aber den ein oder anderen Eindruck kann ich hier anonym schildern!
Ich musste mit einer Katze runter zum Tierarzt weil sie einen aufgedunsenen, schwammigen, matschigen Bauch hatte!
Diagnose FIP-Ausbruch!Die Katze musste also eingeschläfert werden, soweit so gut!
Ich dachte das sie eine Narkose bekommen würde aber dem war nicht sie, sie bekam das Gift bei vollem Bewusstsein ins Herz gespritzt!
Den folgenden Todeskampf der in etwa 5-7 Minuten dauerte kann man sich wohl vorstellen!Ich war schockiert und habe geweint!
Oben auf der Stadtion erzählte mir dann eine schon alt eingesessene Pflegerin das das ganz normal sei hier da gespart werden muss!Bin dann zur Leitung rauf um mit denen zu reden, das Ende vom Lied war die Kündigung und die Drohung das sie mich verklagen werden wenn ich Internes nach der Kündigung an 3. weiter geben würde!
Usw., da waren einige Dinge die mit Tierschutz oder Tierliebe nichts aber wirklich nichts zu tun hatten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Usw., da waren einige Dinge die mit Tierschutz oder Tierliebe nichts aber wirklich nichts zu tun hatten!Wenn es wider der Gesetze war, dann hättest Du eine Anzeige beim Veterinäramt machen können.
Einschläfern ist auch ohne vorherige Narkose erlaubt.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Leider Gottes fällt mir immerwieder auf, dass sehr viele alle Züchter in einen Topf werfen
Das find eich sehr schade denn nicht jeder Welpenproduzent ist für mich ein Züchter und nicht jeder Züchter ist auch ein GUTER Züchter
Und zum Thema sooo viel Geld ausgeben.
Glaubt es mir oder nicht, ein guter Züchter kann froh sein wenn er einen Teil seiner Unkosten mit dem Verkaufspreis decken kann. Praktisch keiner wird auch nur ansatzweise reich damit.
Ich kenne beispielsweise Züchter die für eine gute Blutlinie bis nach RUSSLAND zum decken gefahren sind und am Ende hat die Hündin ZWEI Welpen geworfen von denen einer noch bei der Züchterin blieb. Soviel zum Thema wo geht das Geld hinNaja, das ist ja nicht mein Kaffee ob die ihre Verluste wieder ausgleichen oder nicht und ein bisschen werden sie schon verdienen denn wer züchtet schon so teure Rassehunde und will dabei selbst nichts verdienen!?
Schrieb ja auch nur meine Meinung und ich gehöre halt zu der Gruppe die beim Kauf eines Hundes nicht tief in die Tasche greifen! Im Laufe eines Hundelebens kommen auf mich gegebenfalls mehr als genug Tierarztkosten die beglichen werden wollen und das ist mir persönlich wichtiger als einen sündhaftteueren Welpen mit Papieren nach Hause zu holen!
-
Zitat
Wenn es wider der Gesetze war, dann hättest Du eine Anzeige beim Veterinäramt machen können.
Einschläfern ist auch ohne vorherige Narkose erlaubt.
Viele Grüße
CorinnaOb es erlaubt ist weiss ich nicht, aber obs human ist für das Tier steht auf einen anderen Blatt!
Und trotzdem hatte das Tierheim wohl Angst um seinen Ruf wenn das an die Öffentlichkeit geht denn ansonsten hätten sie mir nicht mit einer Klage gedroht!
-
Wer züchtet um selbst nichts zu verdienen ? Na ich würde mal sagen die allermeisten Züchter die an ihrer Rasse hängen. Mal ganz im Ernst - du glaubst doch nicht allen ernstes, dass der normale "Hobby"züchter damit Geld verdienen kann.
Jeder Züchter der nicht 35 Zuchthündinnen hat und 25 Würfe im Jahr großzieht kann froh sein wenn er seinen Teil seiner Unkosten decken kann. Das weiß ich aber ganz genauUnd ´sehr viele legen praktisch noch mehr wie genug drauf
-
-
Zitat
Ob es erlaubt ist weiss ich nicht
Hätte man sich ja schlau machen können.
Man kann sich natürlich auch in irgendeinem Forum danach auskotzen darüber. Ändert zwar nichts, aber macht vielleicht zufriedener.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Hätte man sich ja schlau machen können.
Man kann sich natürlich auch in irgendeinem Forum danach auskotzen darüber. Ändert zwar nichts, aber macht vielleicht zufriedener.
Viele Grüße
CorinnaUnd was soll das bitte jetzt?
Brauch mich darüber nicht schlau machen, die Tiere erleiden einen wahnsinns Todeskampf und das in einem Tierheim nur weil gespart werden soll!
-
Zitat
Usw., da waren einige Dinge die mit Tierschutz oder Tierliebe nichts aber wirklich nichts zu tun hatten!
Das ist in Tierheimen eben manchmal soIch habe auch in einem TH gearbeitet, wo nicht alles Sonnenschein und Ponyhof war. Die Tiere wurden dort stündlich abgeladen, egal was, wir mussten sie aufnehmen und man war heilfroh, wenn man einen Hund irgendwo mitreinsetzen konnte. Klar blieb so einiges auf der Strecke - aber sich deswegen generell gegen Tierheime und Tierschutz entscheiden - hab ich nie getan :|
-
Zitat
Wir können es gar nicht mehr verstehen, wie man sich am *Rassenwahn* beteidigen kann bei den überfüllten TH...Selbst, wenn es keine Rassehunde mehr gäbe, würden sich die TH nie leeren. Jeder der mag darf bei uns Hunde in die Welt setzen. Und selbst, wenn das verboten würde, würden die TH voll mit Auslandshunden sein.
Schon einmal draüber nach gedacht, daß der hier von dir als "Rassewahn" bezeichnete Wunsch nach einem bestimmten Hund, seinen Grund haben könnte?
Rassehunde haben Eigenschaften, die durch z. T. seit Jahrhunderten praktizierte Selektion entstanden sind und bieten daher für den Käufer kaum ein Risiko. Sein Wesen, seine Gebrauchseigenschaften sind in der Regel festgelegt und vorhersehbar.
Wo ist das bei einem Mischling gegeben?
Ein Mischling birgt immer das Risiko den völlig ungeeigneten Hund zu bekommen. Der Hund kann Wesenszüge zeigen, die z. B. eine Familie mit Kleinkindern absolut nicht gebrauchen kann.
Und dann? Wo landet der Hund? Im Tierheim, wo sonst.
Bevor man so pauschal urteilt, sollte man doch mal etwas tiefer in die Problematik der Hundehaltung - wer paßt zu wem und wohin - eintauchen.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Das ist in Tierheimen eben manchmal soIch habe auch in einem TH gearbeitet, wo nicht alles Sonnenschein und Ponyhof war. Die Tiere wurden dort stündlich abgeladen, egal was, wir mussten sie aufnehmen und man war heilfroh, wenn man einen Hund irgendwo mitreinsetzen konnte. Klar blieb so einiges auf der Strecke - aber sich deswegen generell gegen Tierheime und Tierschutz entscheiden - hab ich nie getan :|
Es ist ja auch nicht nur deswegen (wobei das für mich schon schlimm genug war)!
Wie dem auch sei, ich für meinen Teil werde den Tierschutz so wie er betrieben wird nicht unterstützen.
Nichts für ungut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!