Warum einen Züchterhund ? - Warum einen Tierschutzhund?

  • Yefimko: mal wieder die frage: sitzen im Tierheim denn Rassehunde?meist nein, da ein guter Züchter die Hunde zurücknimmt Bzw. Gleich bei der auswahl der neuen Halter gezielt schaut WER da den Hund will.
    Tierschutz ist toll, aber Schuld an überfüllten ths sind sicherlich nicht die Züchter, sondern vermehrer, uuuuuups-Würfe von Leuten denen es zu stressig wird etc...

  • Zitat

    Wer züchtet um selbst nichts zu verdienen ? Na ich würde mal sagen die allermeisten Züchter die an ihrer Rasse hängen. Mal ganz im Ernst - du glaubst doch nicht allen ernstes, dass der normale "Hobby"züchter damit Geld verdienen kann. :???:
    Jeder Züchter der nicht 35 Zuchthündinnen hat und 25 Würfe im Jahr großzieht kann froh sein wenn er seinen Teil seiner Unkosten decken kann. Das weiß ich aber ganz genau :hust: Und ´sehr viele legen praktisch noch mehr wie genug drauf :hust:


    Hm, leben vielleicht nicht, aber nen Zubrot...
    Ich frage mich immer was am Züchten soviel teurer ist , als am vermehren? Was rechtfertigt Preise über 1000€ und deutlich mehr ?
    Ich kannte mal jmd , der hatte in seinem HuskyRudel 2 gesundheitsgecheckte Rassehunde mit Papieren, mit denen er 1x jährlich einen unangemeldeten Wurf gemacht hat. Beim Husky muss man das wohl vorher machen um Papiere zu bekommen ?? (wurde mir so erzählt)
    6-8 Welpen die liebevoll aufgezogen wurden , geimpft , gechipt und entwurmt in der 8. Woche abgegeben.
    Hündin hat teures Futter bekommen, Welpen die letzten Wochen auch.
    Liebevoll aufgezogen und sozialisiert wurden sie auch .Andere Hunde, Kinder , Kleintiere und sogar Katzen . Zwar Huskygerecht im Zwinger,Auslauf und Rudel und nicht familienhundmässig im Haus , aber aus allen wurden tolle gesunde Hunde.
    Pro Welpe gabs 500€ und selbst nach gegenrechnen blieb noch ein hübsches Sümmchen übrig....

  • Ich kenne das so, dass die Preise durchaus auch schwanken. Einmal an der Wurfstärke (mehr Welpen pro Wurf = Welpen Günstiger) und einmal auch ganz hart gesagt an der züchterischen Qualität der Welpen (also das z.b. Welpen mit Mängeln wie Zahnfehlern, Schlupfhoden etc günstiger sind)



  • In der 8. Woche abgegeben ist schon mal gegen das TschG. Welpen dürfen frühestens im Alter von 8 Wochen d. h. in der 9. Lebenswoche abgegeben werden.


    Zu deinen anderen Fragen gibt es genügend Threads. Dieser heißt ja nun "Warum Züchterhund? Warum TS-Hund?".


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Ich kenne das so, dass die Preise durchaus auch schwanken. Einmal an der Wurfstärke (mehr Welpen pro Wurf = Welpen Günstiger) und einmal auch ganz hart gesagt an der züchterischen Qualität der Welpen (also das z.b. Welpen mit Mängeln wie Zahnfehlern, Schlupfhoden etc günstiger sind)


    Wie das?


    Mehr Welpen = mehr Kosten. Sei es Futterkosten, sei es Deckgebühr (richtet sich meist nach, pro eingetragener Welpe) sei es Impfung, Entwurmung, Chip, Ahnentafeln usw.



    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Ich bin kein Züchter deshalb kenn ich den Grund nicht. Allerdings wurde mir selber vom Vorstand eines VDH Clubs erklärt sie hätten die Empfehlung ! bei den Rassen mit größerer Wurfstärke die Welpen für 750€ zu verkaufen während bei den Rassen wo schon 2 Welpen viel sind 1500€ normal sind.


    Übrigens kosten auch nicht alle Rassehunde gleich viel. Durchschnittlich hab ich immer 800€ gehört aber es gibt je nach Club auch weniger

  • Das glaube ich dir unbesehen.


    Allerdings richtet es sich auch nach zwei Dingen.


    1. Welche Rasse und wieviel Welpen werden jährlich geboren? Der DSH wird in den seltesten Fällen Welpenpreise in der Höhe von seltenen Rassen erzielen.


    2. Wie viele Welpen liegen zu Zeit bei den Züchtern dieser Rasse? Es gibt regelrechte Jahre mit Welpenschwemme und es gibt Jahre, da bleiben viele Hündinnen leer, Welpen sind knapp.


    In beiden Fällen wird empfohlen die Welpenpreise moderat zu halten, damit die Züchter nicht auf den Tieren sitzen bleiben.


    Beides trifft aber so gut wie nie auf die seltenen Rassen zu. Dort halten sich die Welpenpreise recht konstant.


    Gaby und ihre schweren Jungs


  • Du sagst es doch selbst, der Mensch hatte keinerlei Kosten und hat dennoch für die Hunde 500.- genommen.
    Hätte er alle Auflagen erfüllt, die ein Zuchtverein vorgibt wie Gesundheitsüberprüfungen, Haltungsbedingungen, Einträge ins Zuchtbuch, Stammbaum erstellen etc., da hätte er bei 500.- ganz sicher drauf gezahlt.
    Warum meinst Du machen die meisten lieber Würfe ohne Papiere? Weil denen Papiere egal sind? Nein, ganz bestimmt nicht, denen sind die Bestimmungen und Anforderungen der Zuchtvereine viel zu hoch, die können die wenigstens Hunde erfüllen.
    Gerade bei einem Sporthund/Artbeitshund wie dem Husky, wo ohne anständige FCI-Papiere keine reinrassigen Rennen gefahren werden können und der Unterschied zwischen einem Leistungshund und einem Showpuschel so groß ist wie Tag und Nacht, angefangen von der Optik bis zum Verhalten, würde ich mir mit einem Hund ohne Papiere, auch wenn der noch so liebevoll aufgezogen ist, nicht meine Zukunft verbauen.
    Aber jeder wie er mag :mute:

  • Meine beiden waren Yorki-Mixe von privat. Die Elterntiere kannte ich.
    Nach dem Tod vom Bart sollte es wieder ein Yorkie-Mix oder sogar ein "echter" Yorki werden. Denn ich liebe diese Rasse. Aber meistens kommt es anders. Ich habe mich unsterblich in eine kleine Hündin aus dem Tierschutz verliebt. So und nun ist sie vor 6 Tagen mit ihren 4 Monaten hier eingezogen. Da ist zu 100% kein Yorki drin, aber was zu 1000% dabei ist.... ist mein Herz.
    Ich kann einem reinen Arbeitstier wie Aussi oder Border nicht geben was er braucht und hätte das Gefühl diesen Hund zu "quälen".


    Was aus meiner Zaubermaus wird, werde ich sehen und sie Fördern wie es mir möglich ist.


    Vielleicht kann ich mir ja irgendwann meinen Traum erfüllen. Jetzt habe ich aber erst mal meine Erfüllung gefunden.

  • Ohne jemandem zu nahe zu treten - aber von privat wäre vermutlich die allerletzte Art wo ich mir einen Hund holen würde :???:


    Da weiß ich ja höchstwahrscheinlich überhaupt garnichts über die Eltern, deren Gesundheit und allem was mir sonst wichtig ist . Nein also für mich gibt es nur nen guten Züchter der sich an alle Auflagen zu halten hat oder ben Tierschutz :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!